Biersekte vernetzen!

Biersekte empfehlen:

Biersekten-Gruppen bei:
Facebook-Gruppe Twitter-Seite MeinVZ-Seite GooglePlus
Pinterest

Veranstaltungen

Juni 2025 Juli 2025 August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Woche 27 1 2 3 4 5 6
Woche 28 7 8 9 10 11 12 13
Woche 29 14 15 16 17 18 19 20
Woche 30 21 22 23 24 25 26 27
Woche 31 28 29 30 31
Veranstaltung ergänzen Veranstaltung ergänzen

Bierige Geschenkideen

Angebote im BS-Shop

Advertisement
Bierherstellung
Beitragsinhalt
Bierherstellung
1. Das Mälzen
2. Das Schroten
3. Das Maischen
4. Das Läutern
5. Würzekochen
6. Hopfengabe
7. Würzekühlung
8. Gärung
9. Reifung
10. Filtrieren
11. Abfüllung

Filtrieren

Das Filtrieren des Bieres ist ein Trennvorgang, bei dem die im Bier noch enthaltenen Hefezellen und Trübungsstoffe entfernt werden. Die technischen Möglichkeiten sind vielfältig, aber immer gelten physikalische Gesetzmäßigkeiten: Tiefenfiltration und Sieb- oder Oberflächenfiltration. Beide Verfahren werden meistens in Kombination angewendet. Das fertige Bier kann nun abgefüllt werden.



 

Anzeigen