Biersekte vernetzen!

Biersekte empfehlen:

Biersekten-Gruppen bei:
Facebook-Gruppe Twitter-Seite MeinVZ-Seite GooglePlus
Pinterest

Veranstaltungen

März 2025 April 2025 Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Woche 14 1 2 3 4 5 6
Woche 15 7 8 9 10 11 12 13
Woche 16 14 15 16 17 18 19 20
Woche 17 21 22 23 24 25 26 27
Woche 18 28 29 30
Veranstaltung ergänzen Veranstaltung ergänzen

Bierige Geschenkideen

Angebote im BS-Shop

Advertisement
Bier - frisch vom Faß: Zapfen ist keine Kunst

Das vorgespülte Glas so unter den voll geöffneten Zapfhahn halten, dass das Bier die Glaswand entlang läuft. Das zur Hälfte gefüllte Glas bleibt etwa eine Minute lang stehen. Jetzt wird nachgezapft. Generell soll beim Zapfen der Hahnauslaufbogen nicht ins Bier eintauchen, da ansonsten Luft in das Bier gedrückt und die Kohlensäure ausgetrieben wird. Nach einer weiteren Minute wird durch schnelle Auf- und Zubewegung die Schaumkrone aufgesetzt.

Hinweis:
Auf keinen Fall sollten Sie vorzapfen oder zwei halbvolle Gläser zusammenschütten. Dabei verliert das Bier an
Kohlensäure und es wird schal.

Der Schaumabstreifer ist unhygienisch. Den "Nachtwächter", also das Bier, das nachts in der Leitung bleibt sowie den ersten "Schuß" nach dem Anzapfen wegschütten.
 
< zurück   weiter >

Anzeigen