Biersekte vernetzen!

Biersekte empfehlen:

Biersekten-Gruppen bei:
Facebook-Gruppe Twitter-Seite MeinVZ-Seite GooglePlus
Pinterest

Veranstaltungen

August 2023 September 2023 Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Woche 35 1 2 3
Woche 36 4 5 6 7 8 9 10
Woche 37 11 12 13 14 15 16 17
Woche 38 18 19 20 21 22 23 24
Woche 39 25 26 27 28 29 30
Veranstaltung ergänzen Veranstaltung ergänzen

Bierige Geschenkideen

Anzeigen



Angebote im BS-Shop

Advertisement
Inlandsbierabsatz im ersten Quartal 2016 rückläufig um 2,2 Prozent
Montag, 27. Juni 2016
Quelle: Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. (bv-gfgh.de)

Nachdem der Inlandsbierabsatz im März ein Minus von 1,7 Prozent erwirtschaftete, ergibt sich für das erste Quartal 2016 ein kumuliertes Minus von 2,2 Prozent. Unter Einschluss des Exports, der im ersten Quartal 2016 erfreulicherweise um 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegte, ergibt sich ein Minus beim Gesamtbierabsatz von 0,6 Prozent.

Die Entwicklungen beim Inlandsbierabsatz in den einzelnen Bundesländern verliefen recht unterschiedlich. Die Absatzverluste reichen von 1,4 Prozent in Sachsen bis zu 11,8 Prozent in Hessen und sogar 11,9 Prozent in Sachsen-Anhalt. Lediglich vier Bundesländer konnten im ersten Quartal 2016 gegenüber dem Vorjahr zulegen: Bayern (plus 0,3 Prozent), Mecklenburg-Vorpommern (plus 1,1 Prozent), Baden-Württemberg (plus 4,5 Prozent) sowie Niedersachsen/Bremen (plus 7,4 Prozent).

Von den negativen Absatzentwicklungen sind auch die Biermischungen nicht ausgenommen. Der März 2016 brachte ein Minus von 2,8 Prozent, sodass für das erste Quartal 2016 ein kumuliertes Minus von 3,1 Prozent bzw. rund 20.000 Hektolitern entstand.
 
< zurück   weiter >

Umfrage

Hattest du schon einmal einen Filmriss aufgrund von zu hohem Bierkonsum?
 

Anzeigen



Biersekte@Twitter