Biersekte vernetzen!

Biersekte empfehlen:

Biersekten-Gruppen bei:
Facebook-Gruppe Twitter-Seite MeinVZ-Seite GooglePlus
Pinterest

Veranstaltungen

März 2025 April 2025 Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Woche 14 1 2 3 4 5 6
Woche 15 7 8 9 10 11 12 13
Woche 16 14 15 16 17 18 19 20
Woche 17 21 22 23 24 25 26 27
Woche 18 28 29 30
Veranstaltung ergänzen Veranstaltung ergänzen

Bierige Geschenkideen

Anzeigen



Angebote im BS-Shop

Advertisement
Umsatz und Gewinn in 2016 bei Badischer Staatsbrauerei Rothaus AG stabil
Freitag, 26. Mai 2017
Quelle:

Trotz eines ambivalenten Jahres für die deutsche Brauwirtschaft erzielte die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG ein gutes Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 29,8 Millionen und eine Umsatzsteigerung von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

„Das vergangene Geschäftsjahr konnten wir trotz aller Herausforderungen im Markt erfolgreich abschließen“, so Alleinvorstand Christian Rasch. „Gleichzeitig war es im Rahmen unserer beiden Jubiläen 225 Jahre Brauerei und 60 Jahre Tannenzäpfle ein ganz besonderes Jahr für uns alle. In Rothaus fanden viele große Veranstaltungen mit zehntausenden Besuchern statt und unser Schwarzwald Maidle wurde aufgrund der großen Nachfrage fest in das Sortiment aufgenommen. Ursprünglich war es als Bier zum Jubiläum gedacht.“ Rasch ergänzt: „Auch gab es erneut eine positive Entwicklung im Bereich unserer alkoholfreien Biere, die sich besser als der Markt entwickelt haben. Beim alkoholfreien Pils konnten beispielsweise + 7,1% im Vergleich zum vorherigen Jahr erreicht werden.“

Der Brauerei ist es nach wie vor sehr wichtig, in der strukturschwachen Region des Hochschwarzwaldes ein guter Arbeitgeber zu sein, auf den man sich verlassen kann. Es wird daher beständig in die Zukunft investiert und ausgebildet. Im Zug dessen wurden im vergangenen Jahr dreizehn neue Mitarbeiter eingestellt.

Neben der Investition in die Mitarbeiter sind auch Investitionen in eine noch nachhaltigere Produktion gewollt. So schritt der Neubau des Gebäudes der Sortieranlage mit Solarthermie-Anlage sowie der Kommissionierhalle erfolgreich voran. Auch bezieht das Unternehmen nach wie vor ausschließlich regionalen Ökostrom aus dem Wasserkraftwerk Rheinfelden und ist nach dem Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
 
< zurück   weiter >

Umfrage

Wenn ich zaubern könnte, würde ich...
 

Anzeigen



Biersekte@Twitter