
Die Neuigkeiten von der Ersten Deutschen Biersekte - Nr. 04/2017
Inhalt vom 30. April 2017:
1. Allgemeine Neuigkeiten
2. Neues auf der Webseite
3. Nachrichten
aus der Welt des Bieres
4. Bier-Veranstaltungen
5. Sonstiges / Imbierum /
Infos
1. Allgemeine Neuigkeiten
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder in der Biersekte
und
hoffen alle Bierfreunde und Biersektenmitglieder haben am
23. April, dem Tag
des Deutschen Bieres, dem Gerstensaft gehuldigt.
Also willkommen in der
Biersekte: BSM9751, BSM9752, BSM9753,
BSM9754, BSM9755, BSM9756 und BSM9757!
Ende April verlosten wir fünf tolle Craft Beer Bücher. An dieser Stelle
noch
einmal herzlichen Dank für die rege Teilnahme und Glückwunsch an
die
Gewinner: BSM2310 aus Rüdesheim, BSM4740 aus Apolda, BSM8644
aus
Wolfsburg, BSM9156 aus Wiesbaden und BSM9679 aus Groß-Gerau.
Die
Bücher unterwegs sind auf dem Postweg zu Euch.
Am 15. Juni findet in Ilmenau/Thüringen erneut der traditionelle Bierathlon
statt.
Um 13 Uhr werden wieder mehrere hundert Teams mit Bierkästen
"ausgerüstet"
den Ilmenauer „Kickelhahn“ erklimmen. Die Teilnahme am
Bierathlon ist wie
immer kostenlos. Anmeldungen sind möglich unter:
http://www.bergfest-ev.de/Veranstaltung/bierathlon/?instance_id=21
Im Mai startet ebenfalls die Bierbörsen-Saison - bereits 5.5. findet
die
7. Hückeswagen Bierbörse statt und die letzte Bierbörse wird
voraussichtlich Mitte September in Mülheim stattfinden. Alle Termine
und natürlich im monatlichen Newsletter der Biersekte!
2. Neues auf der Webseite
Weitere neue Inhalte folgen wie gewohnt in den nächsten Wochen.
3. Nachrichten aus der Welt des Bieres
Artikel vom 21. April 2017 - Quelle: Süddeutsche Zeitung
Darum ist Bier so oft im Sonderangebot
Die Verramschung des deutschen Biers lässt sich in einem Supermarkt
im
Süden von Hannover beobachten. Warsteiner, die selbsternannte
"Königin unter
den Bieren" ist das Schnäppchen der Woche. Die
Edeka-Filiale verlangt für
zwei Kisten 18,99 Euro, acht Euro weniger
als regulär. Kein Wunder, dass der
Händler das Bier mit den Worten
"extra billig" anpreist. Dieselben Worte eine
Woche später: Diesmal
wird Krombacher im Prospekt als "extra billig"
beworben. Eine Kiste
des meistverkauften deutschen Bieres für 9,99
Euro.
Eine Kiste Markenbier für weniger als zehn Euro - das klingt
nach
Schnäppchen. Außergewöhnlich ist es allerdings nicht. Im
Gegenteil:
Auf dem deutschen Biermarkt sind Schleuderpreise
Normalität.
Und zurzeit ist der Preiskampf besonders hart: Etwa drei von
vier
Bierkisten der großen deutschen Pilsmarken werden im
Sonderangebot
verkauft, zeigen Daten der Gesellschaft für Konsumforschung
(GfK).
Die Preise liegen im Schnitt zwischen zehn und elf Euro,
deutlich
weniger, als die Brauereien als Empfehlung ausgeben...
4. Bier-Veranstaltungen
Veranstaltungen im Mai 2017:
Du kennst weitere Brauereifeste, Bier-Messen, Bierkistenrennen
oder
sonstige Veranstaltungen rund ums Bier aus deiner Region?
5. Sonstiges / Imbierum / Infos
Dieser Newsletter wird an alle BSMs sowie an alle Interessierten
monatlich
versendet. Wenn Du die Flaschenpost nicht mehr haben möchtest, dann
sende
einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Flaschenpost abbestellen" an
newsletter@biersekte.de!
Diese E-Mail enthält HTML-Tags und es kann u.a. bei Freemailanbietern
zu Darstellungsfehlern kommen.
Bitte entschuldige eventuelle Rechtschreibfehler - ich schieb es
jetzt
wieder mal aufs Bier!