 
Die Neuigkeiten von der Ersten Deutschen Biersekte - Nr. 10/2014
 
Inhalt vom 26. Oktober 2014:
 
1. Allgemeine Neuigkeiten
2. Biersekten-Adventskalender 2014
3. Neues 
auf der Webseite
4. Nachrichten aus der Welt des Bieres
5. 
Bier-Veranstaltungen
6. Sonstiges / Imbierum / Infos
 
1. Allgemeine Neuigkeiten
 
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder in der 
Biersekte.
Willkommen an BSM9412, BSM9413 und BSM9414.
 
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unseren bierigen 
Adventskalender.
Ab dem 1. Dezember gibt es auf 
http://www.biersekte.de/Adventskalender.htmlbis 
zum Weihnachtsfest jeden Tag bierige Preise zu gewinnen. Weitere Infos 
unter
Punkt 2 in diesem Newsletter.
 
Apropos Adventskalender: Auf 
http://shop.biersekte.de/info/Bier-Adventskalender.htmlhaben 
wir auch dieses Jahr für Euch eine Übersicht mit 
Bier-Adventskalendern
erstellt. Die Adventskalender sind je nach Anbieter mit 
jeweils 24 Bierflaschen
oder Bierdosen gefüllt und starten ab ca. 35 
Euro.
 
2. Biersekten-Adventskalender 2014
 
 
Die Teilnahme ist wie bei jedem unserer Gewinnspiel kostenfrei und 
unverbindlich.
Einfach ab Dezember jeden Tag unter 
http://www.biersekte.de/Adventskalender.htmldas 
passende Kalendertürchen suchen und Name sowie E-Mail-Adresse eintragen 
und
das Formular absenden.
 
 
3. Neues auf der Webseite
 
Das Weihnachtsfest steht bald wieder vor der Tür. In den letzten 
Wochen
haben wir für Euch deshalb zahlreiche Rubriken aktualisiert, in denen 
Ihr
Inspirationen für bierige Geschenke findet:
 
 
 
 
 
 
 
 
Weitere neue Inhalte folgen wie gewohnt in den nächsten Wochen.
 
4. Nachrichten aus der Welt des Bieres
 
Artikel vom Oktober 2014 - Quelle: Oktoberfest.de
 
Der Schlussbericht zum Oktoberfest 2014
 
Das 181. Oktoberfest verlief ruhig und entspannt mit einem 
starken
Final-Wochenende. Mit sonnigen Nachmittagen und kühlen 
Abenden
wurde es sehr herbstlich, was aber der heiteren Stimmung der 
Feiergemeinde
keinen Abbruch tat. Die Einheimischen kamen gezielt bei schönem 
Wetter auf
das Festgelände. Die Gäste von außerhalb ließen sich auch von 
Regen und
Kälte nicht von einem Wiesn-Bummel abhalten.
 
Nach Schätzung der Festleitung kamen 6,3 Millionen Gäste auf 
die
Theresienwiese (2013: 6,4 Millionen), davon wurden auf der Oidn
Wiesn 
610.000 zahlende Besucher gezählt (2013: 540.000 Gäste).
 
Neben dem traditionellen Wiesn-Hendl waren die Klassiker der 
bayerischen
Küche schwer nachgefragt. Besonders Kaiserschmarrn und 
Käsespätzle
als „Soul-Food“ bei der kühlen Witterung wurden fleißig bestellt. 
In der
Ochsenbraterei wurden 112 Ochsen verspeist. Die 
Kalbsbraterei
meldet einen Verzehr von 48 Kälbern.
 
Die Oktoberfest-Gäste tranken insgesamt 6,5 Millionen Maß 
Bier.
Wetterbedingt lieber im Festzelt als im Biergarten. Aufmerksame Ordner 
nahmen
den Andenkenjägern rund 112.000 (2013: 81.000) Bierkrüge in den 
Zelten
und an den Ausgängen des Festgeländes ab.
 
Die Polizei spricht von einer „normalen Wiesn“ mit ruhigem Verlauf 
und
lobt ausdrücklich die Sicherheitspartnerschaft zwischen 
Beschickern,
Behörden, Bayerischem Roten Kreuz (BRK) und den 
Sicherheitskräften.
 
Bis Wiesn-Schluss zählte das Wiesn-Fundbüro rund 3.646 Fundstücke, 
darunter
900 Ausweise, 770 Kleidungsstücke, 530 Geldbörsen, 400 Schlüssel, 
330 Smartphones
und Handys, 305 Taschen, Rucksäcke und Beutel, 230 Brillen, 
95 Regenschirme und
Stöcke, 55 Schmuckstücke und Uhren sowie 31 Fotoapparate. 
Als Kuriosa wurden
während der zweiten Wiesn-Woche 2014 abgegeben: 4 
Eintrittskarten zum Fußballspiel
Bayern München gegen Hannover 96, 2 
Eheringe,1 Katzentransportbox, 1 Petticoat,
1 iphone 6 (seit 19.9. auf dem 
Markt) und 1 Schlagzeug-Beckenset. Gesucht wurde
ein Bundesverdienstkreuz 2. 
Klasse.
 
 
Die nächste Wiesn findet übrigens vom 19.09. bis 04.10.2015 statt.
 
5. Bier-Veranstaltungen
 
Veranstaltungen im November 2014:
 
 
Du kennst Brauereifeste, Bier-Messen, Bierkistenrennen oder 
sonstige
Veranstaltungen rund ums Bier aus deiner Region?
 
 
6. Sonstiges / Imbierum / Infos
 
Dieser Newsletter wird an alle BSMs sowie an alle Interessierten 
monatlich
versendet. Wenn Du die Flaschenpost nicht mehr haben möchtest, dann 
sende 
einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Flaschenpost abbestellen" an 
newsletter@biersekte.de!
 
Diese E-Mail enthält HTML-Tags und es kann u.a. bei Freemailanbietern 
zu Darstellungsfehlern kommen.
 
Anzahl Empfänger (letzte Ausgabe): 3012 (3014)
 
 
 
 
 
Bitte entschuldige eventuelle Rechtschreibfehler - ich schieb es 
jetzt
wieder mal aufs Bier!