Die Trinktemperatur |
Die Trinktemperatur ist entscheidend für den Genuss des Bieres. Sie liegt bei 8 bis 10 Grad Celsius, also ganz normale Kühlschrankeinstellung. Im Sommer etwas kühler, im Winter ruhig 1 Grad Celsius wärmer. Bier sollte keinesfalls mittels Gefrierschrank "schnell" abgekühlt werden.
Nach dem Transport sollte Faßbier eine kurze Zeit stehen, damit es sich beruhigen kann. Ist im Kühlschrank kein Platz vorhanden, können die Fässer kühl gehalten werden, indem Sie feuchte, kalte Tücher (am besten mit Eiswürfel) um die Fässer legen. Für Flaschenbier ist die mit kaltem Wasser gefüllte Badewanne der beste Aufenthaltsort.
|
< zurück | weiter > |
---|