Infos zum Land:
Hauptstadt: Belgrad
Einwohner: 7,5 Mio.
Fläche: 0,088 Mio km²
|
|
Infos zum Bier:
Anzahl Braustätten: n/a
Biererzeugung: 6.266.000 hl
Bierverbrauch: 61 l / Einwohner
|
Infos zum Fußball:
Fifa-Rang: 15
Beste Ergebnisse: Vorrunde 2010
Endrundenteilnahmen: 1
|
Serbien liegt auf Platz 37 bei der weltweiten Bierproduktion. Eine bekannte Biermarke aus Serbien ist Lav, die größte Brauerei heisst "Apatinska pivara" (1756 gegründet, 1300 Angestellte) und gehört zu Anheuser-Busch InBev. Serbiens Nationalmannschaft wurde erst 2006 aus der der serbischen und montenegrinischen Nationalmannschaft gegründet. Vorher nahm die Mannschaft 2006 noch an der WM in Deutschland teil. Das erste Länderspiel absolvierte die serbische
Nationalmannschaft
im
Jahr 2006.
|
|
Infos zum Land:
Hauptstadt: keine (Regierungssitz Bern)
Einwohner: 7,8 Mio.
Fläche: 0,041 Mio. km²
|
|
Infos zum Bier:
Anzahl Braustätten: 270
Biererzeugung: 3.625.000 hl
Bierverbrauch: 4.489.100 hl
|
Infos zum Fußball:
Fifa-Rang: 24
Beste Ergebnisse: Viertelfinale 1934, 1938 & 1954
Endrundenteilnahmen: 9
|
Der schweizer Biermarkt wird von zwei Großbrauereien (Carlsberg mit der Feldschlösschen-Gruppe & Heineken mit der Calanda- Haldengut-Gruppe) dominiert. Rund 2.250 Menschen arbeiten in den schweizer Brauereien und insgesamt
rund 28.000 Menschen im Zusammenhang mit dem Produkt Bier (Zulieferer,
Bars, Gastronomie, Getränkehandel, ...). Bei einem Literpreis von 1,60
Euro je Liter Bier erhält die schweizer Regierung aus dem
"Bier-Sektor" rund 483 Mio. Euro Steuern & Abgaben. Die Schweiz nahm bisher an 9 Weltmeisterschaften in der Endrunde teil
und erreichte drei mal das Viertelfinale. Das erste Länderspiel absolvierte die schweizer
Nationalmannschaft
im
Jahr 1905.
|
Werbespot Schweiz: Cardinal
|
Infos zum Land:
Hauptstadt: Lissabon
Einwohner: 10,6 Mio.
Fläche: 0,092 Mio. km²
|
|
Infos zum Bier:
Anzahl Braustätten: 7
Biererzeugung: 8.208.000 hl
Bierverbrauch: 6.200.000 hl (61l / Einwoh.)
|
Infos zum Fußball:
Fifa-Rang: 3
Beste Ergebnisse: Dritter Platz 1966
Endrundenteilnahmen: 5
|
Portugal liegt auf Platz 34 bei der weltweiten Bierproduktion. 24% des in Portugal produzierten Bieres werden exportiert (EU-Durchschnitt = 15%). Bei nur 7 Braustätten beherrschen 6 Großbrauereien (z.B. die Sociedade Central de Cervejas e Bebidas oder die Unicer - Bebidas de Portugal) den portugiesischen Biermarkt. 3.200 Menschen arbeiten in den portugiesischen Brauereien und insgesamt rund 72.900 Menschen im Zusammenhang mit dem Produkt Bier (Zulieferer,
Bars, Gastronomie, Getränkehandel, ...). Bei einem Literpreis von 1,56
Euro je Liter Bier erhält die portugiesische Regierung aus dem "Bier-Sektor"
rund 973 Mio. Euro Steuern & Abgaben. Portugal nahm bisher an fünf Weltmeisterschaften in der Endrunde teil
und wurde 1966 Dritter. Bei der Europameisterschaft wurde Portugal 2004 Vizeeuropameister. Das erste Länderspiel absolvierte die portugiesische
Nationalmannschaft
im
Jahr 1921.
|
Werbespot Portugal: Sagres Zero
|
Infos zum Land:
Hauptstadt: Asunción
Einwohner: 6,7 Mio.
Fläche: 0,407 Mio. km²
|
|
Infos zum Bier:
Anzahl Braustätten: n/a
Biererzeugung: 1.500.000 hl
Bierverbrauch: 35,7 l / Einwohner
|
Infos zum Fußball:
Fifa-Rang: 31
Beste Ergebnisse: Achtelfinale 1986, 1998 & 2002
Endrundenteilnahmen: 8
|
Mit 93,1% Marktanteil beherrscht die "Cia Paraguay S.A." des Brauereikonzerns AB InBev den lokalen Biermarkt. Baviera, Ouro Fino, Pilsen oder Brahma sind Biermarken die in Paraguay erhältlich sind. Paraguay nahm bisher an acht Weltmeisterschaften in der Endrunde teil
und erreichte drei mal das Achtelfinale. Zudem wurde Paraguay 1953 und 1979 Südamerikameister. Das erste Länderspiel absolvierte die paraguayische
Nationalmannschaft
im
Jahr 1919.
|
Werbespot Paraguay: Pilsen
|
|
Infos zum Land:
Hauptstadt: Pjöngjang
Einwohner: 24 Mio.
Fläche: 0,123 Mio. km²
|
|
Infos zum Bier:
Anzahl Braustätten: n/a
Biererzeugung: n/a
Bierverbrauch: n/a
|
Infos zum Fußball:
Fifa-Rang: 102
Beste Ergebnisse: Viertelfinale 1966
Endrundenteilnahmen: 2
|
Leider gibt es zum Thema Bier aus Nordkorea fast keine gesicherten Fakten. Eine bekannte Biermarke aus Nordkorea ist Taedonggang (zu deutsch “Stolz von Pjöngjang”). Verkauft wird es in 640ml-Flaschen für rund 0,50 Euro. Für Bier aus Nordkorea gibt es auch nur einen offiziellen Werbespot. Natürlich haben wir diesen für euch recherchiert.
Nordkorea nahm bisher an nur zwei Weltmeisterschaften (1966 & 2010) in der Endrunde teil und erreichte 1966 das Viertelfinale. Das erste Länderspiel absolvierte die nordkoreanische
Nationalmannschaft
im
Jahr 1964.
|
Werbespot Nordkorea: Taedonggang
|
|
Infos zum Land:
Hauptstadt: Abuja
Einwohner: 140 Mio.
Fläche: 0,924 Mio. km²
|
|
Infos zum Bier:
Anzahl Braustätten: n/a
Biererzeugung: 15.400.000 hl
Bierverbrauch: 9 l / Einwohner
|
Infos zum Fußball:
Fifa-Rang: 18
Beste Ergebnisse: Achtelfinale 1994 & 1998
Endrundenteilnahmen: 4
|
Nigeria liegt auf Platz 24 bei der weltweiten Bierproduktion. " Nigerian Breweries Plc" ist die größte Brauerei des Landes mit bekannten Marken wie "Star Lager", "Gulder Lager" oder "Maltina". Nigeria nahm bisher an vier Weltmeisterschaften in der Endrunde teil
und erreichte 1994 & 1998 das Achtelfinale. Zudem wurde Nigeria zwei mal Afrikameister (1980 & 1994). Das erste Länderspiel absolvierte die nigerianische
Nationalmannschaft
im
Jahr 1949.
|
Werbespot Nigeria: Harp Lager
|
|
Infos zum Land: Hauptstadt: Amsterdam Einwohner: 16,6 Mio. Fläche: 0,042 Mio. km² | | Infos zum Bier: Anzahl Braustätten: 72 Biererzeugung: 26.500.000 hl Bierverbrauch: 12.910.101 hl (77l / Einwoh.) | Infos zum Fußball: Fifa-Rang: 4 Beste Ergebnisse: Zweiter Platz (1974 & 1978) Endrundenteilnahmen: 9 | Die Niederlande liegen auf Platz 12 bei der weltweiten Bierproduktion. Marktführer sind " Grolsch", " Bavaria", " Inbev" und " Heineken". 62% des in den Niederlanden produzierten Bieres werden exportiert (EU-Durchschnitt = 15%), damit sind die Niederlande Bier-Export-Meister der EU. 6.750 Menschen arbeiten in den niederländischen Brauereien und insgesamt rund 84.300 Menschen im Zusammenhang mit dem Produkt Bier (Zulieferer, Bars, Gastronomie, Getränkehandel, ...). Bei einem Literpreis von 1,31 Euro je Liter Bier erhält die niederländische Regierung aus dem "Bier-Sektor" rund 2,04 Mrd. Euro Steuern & Abgaben. Die Niederlande nahm bisher an neun Weltmeisterschaften in der Endrunde teil und wurde 1974 & 1978 Vizeweltmeister. Zudem wurde die Niederlande 1988 Europameister. Das erste Länderspiel absolvierte die niederländische Nationalmannschaft im Jahr 1905. | Werbespot Niederlande: Heineken |
|
Infos zum Land:
Hauptstadt: Wellington
Einwohner: 4,3 Mio.
Fläche: 0,269 Mio km²
|
|
Infos zum Bier:
Anzahl Braustätten: n/a
Biererzeugung: 3.225.000 hl
Bierverbrauch: n/a
|
Infos zum Fußball:
Fifa-Rang: 78
Beste Ergebnisse: Vorrunde 1982 & 2010
Endrundenteilnahmen: 2
|
Die beliebteste Biersorte in Neuseeland ist das Lager Bier. Der Biermarkt wird auch hier von zwei Brauereien dominiert ( Lion Nathan mit einem Marktanteil von 51% and DB Breweries mit einem Marktanteil von 39%). Bekannte Marken aus Neuseeland sind "Tui", "Speight's", und "Export Gold". Das erste Bier in Neuseeland wurde 1770 von Captain Cook gebraut. Neuseeland nahm bisher an nur zwei Weltmeisterschaften (1982 & 2010) in der Endrunde teil, bei der ersten 1982 verlor man aber alle Spiele. Vier mal wurde Neuseeland Ozeanien-Meister.
|
Werbespot Neuseeland: Tui
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 9 - 16 von 33 |