Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Bier: Alles über den Durst
Comicaze e.V.
2016, März
Beim Herdentier Mensch gehört es zu den natürlichsten Bedürfnissen, eine schöne Zeit in geselliger Runde zu verbringen. Und auch das Durstlöschen ist ein wesentlicher Teil der Bedürfnisbefriedigung. Kaum war der Mensch also sesshaft geworden, begann er auch schon, Bier zu brauen. Man könnte sogar sagen, der Mensch wurde sesshaft, um Bier brauen zu können. Die Geschichte des Biers ist also gleichbedeutend mit 10.000 Jahren Kulturgeschichte. Seit dem "Spuckebier" der Sumerer hat sich jedoch viel getan. Die Unterzeichnung des bayerischen Reinheitsgebots war nur einer der Höhepunkte in der Geschichte des Biers... Bier: Alles über den Durst 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2407
Bier! Klasse statt Masse II
Möller, Willi
2010
Mit diesem Buch reisen Sie zu vielen Braustätten in Deutschland. Von West nach Ost und von Nord nach Süd führt die Reise durch bezaubernde Landschaften und zu charaktervollen Brauern. Eine Fülle von Abbildungen, Fotografi en und informativen Texten geben Ihnen ein Bild der deutschen Brauereilandschaft. Landkarten helfen Ihnen die Orte wiederzufi nden. Holen Sie sich einen Vorgeschmack auf das was Sie erwartet, wenn Sie diese Brauereien besuchen. Genießen Sie, reisen Sie und probieren Sie. Werden Sie zum Brauereikenner. Bier! Klasse statt Masse II 16,00 €
(bei beim Autor)
Klicks: 2403
Bierbrauen zu Hause. Mit Spezialitäten aus ganz Europa
Hlatky, Christine & Michael
1997, September
Bierbrauen liegt voll im Trend! Ohne großen technischen Aufwand können Sie zu Hause nicht nur einfache, bekömmliche Biere, sondern auch ausgefallene Bierspezialitäten brauen. Wie Sie dabei am besten vorgehen, zeigt Ihnen dieses mit einer Fülle von Illustrationen ausgestattete Buch, das aber auch dem Fortgeschrittenen alle nur erdenklichen Informationen über anspruchsvollere Brauverfahren bietet. Bierbrauen zu Hause. Mit Spezialitäten aus ganz Europa 16,35 €
(bei Amazon)
Klicks: 2404
Große Biere aus kleinen Brauereien
Wejwar, Sepp
2013
In Österreich tragen weit mehr als hundert Klein- und Gasthausbrauereien wesentlich zur Biervielfalt bei - in diesem Buch gibt's die besten Haus- und Kleinbrauereien Österreichs. Große Biere aus kleinen Brauereien 19,95 €
(bei Heyn)
Klicks: 2406
Das Bierbuch: Über 1700 Biere aus aller Welt
Hampson, Tim
2009, September
Das perfekte Geschenk für Bierliebhaber! Nach Ländern geordnet werden hier über 800 Brauereien aus aller Welt mit ausgewählten Bieren sowie landestypische Bierspezialitäten vorgestellt. Verkostungsnotizen zu rund 1700 Bieren machen den Leser im Handumdrehen zum Bierexperten. Dazu erhält man allerhand interessante Hintergrundinformationen zu Sorten, Brauverfahren, Abfüllung und Verkostung. Vorschläge für Touren durch berühmte Bierstädte zeigen, wo es die besten Biersorten und die interessantesten Brauereien zu entdecken gibt. Entstanden in Zusammenarbeit mit 12 internationalen Bierexperten. Das Bierbuch: Über 1700 Biere aus aller Welt 24,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
120 Jahre Dortmunder Bierkrüge - 720 Jahre Dortmunder Bierkultur:
Münch, Detlef
2014, August
Auf exakt 270 Seiten mit 226 Abbildungen lässt der Dortmunder Ratsvertreter Detlef Münch, der selbst aus einer fränkischen Brauerfamilie stammt, der 1710 das Braurecht verliehen wurde, die dann 1898 nach Dortmund gekommen ist und bis 1970 in der Thier-Brauerei gebraut und geböttchert hat, 720 Jahre Kulturgeschichte des Dortmunder Bieres und Bierkruges seit dem 22. August 1293 Revue passieren. Thematischer Schwerpunkt des Buches sind dabei die letzten 120 Jahre mit den ersten Brauereikrügen um 1893 - 1905 und vor allem der Blütezeit der Dortmunder Bierkrugkultur von 1972 - 2002, die der Autor anhand von mehr als 1000 aufgelisteten Dortmunder Bierkrügen, von denen insgesamt auch 535 abgebildet werden, anschaulich schildert... 120 Jahre Dortmunder Bierkrüge - 720 Jahre Dortmunder Bierkultur: 39,21 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
Malz und Totschlag: Kleine Morde unter Bierfreunden
Thömmes, Günther
2011, Juli
Bier, ein Getränk, das allerhand Stoff für spannende Geschichten bietet - das weiß Günther Thömmes, Autor von drei Bierbrauer-Romanen und Herausgeber der vorliegenden Anthologie, schon lange. Dass auch Bier und Krimis wunderbar zusammenpassen, beweist dieser Band, in der bekannte Krimiautoren aus Deutschland und Österreich prickelnd-spannende Krimis rund um das Thema Bier präsentieren. Malz und Totschlag: Kleine Morde unter Bierfreunden 11,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2403
Die Biersorten der Brauwelt: Ihre Geschichten & Rezepturen
Dornbusch, Horst
2014, Februar
Dieses Buch ist eine einzigartige Sammlung von 117 der wichtigsten Bierrezepturen der Welt, einschließlich einiger historischer Biersorten aus der Weltgeschichte des Bieres von der Antike bis zur Gegenwart. Jede ausführliche Sortenbeschreibung wird ergänzt durch eine Brauanleitung mit einer Zutatenliste, deren Mengenangaben sowohl für kommerzielle Brauereien auf den Hektoliter, als auch für Hobby-Brauer auf den Maßstab von 20 Litern bezogen sind. Der Autor Horst Dornbusch ist ein Bierexperte und Fachmann mit jahrzehntelanger internationaler Erfahrung. Die Biersorten der Brauwelt: Ihre Geschichten & Rezepturen 24,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2407
The Oxford Companion to Beer
Garrett, Oliver
2011, Oktober
Englisch: For millennia, beer has been a staple beverage in cultures across the globe. After water and tea, it is the most popular drink in the world, and it is at the centre centre of an over $450 billion industry. With the emergence of craft brewing and homebrewing, beer is experiencing a renaissance that is expanding the reach of the beer culture even further, bringing the art of brewing into homes and widening the interest in beer as an important cultural item. The Oxford Companion to Beer is the first reference work to fully investigate the history and vast scope of beer, from the agricultural makeup of various beers to the technical elements of the brewing process, local effects of brewing on regions around the world, and social and political implications of sharing a beer. The Oxford Companion to Beer 32,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2404
Bierführer Oberbayern: Alle Brauereien - alle Biere
Schieder, Harald & Forster, Ralph
2011, August
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft bietet einen vollständigen Überblick über alle Brauereien und Biere des Regierungsbezirks. Neben allen aktiven Brauereien werden sämtliche existierenden Marken und ihre Geschichte vorgestellt. Informationen und "Mythen" um alte und neue Brauereien sowie Sudstätten, deren Biere nicht öffentlich verfügbar sind, runden den Bierführer ab. Der ideale Begleiter für Rad- und Wandertouren. Und für Autofahrer - neben Verbandskasten und Warndreieck - ein Muss für jedes Handschuhfach. Bierführer Oberbayern: Alle Brauereien - alle Biere 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
2000 Biere. Der endgültige Atlas für die ganze Bierwelt
Rudolf, Michael
2005
Mit diesem Buch halten Sie die nunmehr weltgrößte Sammlung selbstgetesteter Biere in Händen. Und einen nahezu repräsentativen Querschnitt der schillerndsten Gestade und verborgensten Winkel unserer Bierwelt sowieso. Auswahlkriterium war wie auch schon bei ‚1516 Biere'(erschienen in der edition tiamat, inzwischen vergriffen) die Verfügbarkeit: Was kann ich mir beschaffen, ohne kriminell zu werden oder den Biereinkauf zur Hauptbeschäftigung ganzer Jahrzehnte zu machen? 2000 Biere. Der endgültige Atlas für die ganze Bierwelt 14,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2403
Altherrenjagd: Der Sanktus muss ermitteln
Schröfl, Andreas
2016, Juli
Zwei Alte Herren einer Münchner Studentenverbindung verschwinden spurlos. Der einzige Hinweis auf ihren Aufenthaltsort sind E-Mails, die Koordinaten enthalten. Dr. Engler, der ebenfalls Mitglied der Studentenverbindung ist, bittet Alfred Sanktjohanser, den Sanktus, um Hilfe. In einer rasanten Geocachingjagd durch München versuchen die beiden, die Opfer zu befreien und den Mörder zur Strecke zu bringen. Eine Jagd auf Leben und Tod beginnt. Altherrenjagd: Der Sanktus muss ermitteln 10,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Frisch eingeschenkt: Biergedichte der besonderen Art
Reichel, Alfred
2017, März
Das Leben ist, so wie es ist, einmal heiter, einmal Mist. Das Leben verläuft in Wellen. Ratsam ist's, sich Bier bereitzustellen. Bier ist der Leuchtturm im Wellenmeer. Bier lotst dich durch das ganze Hin und Her. Bier erdet dich in den heiteren Stunden. Bier bringt dich über die mistigen Runden. Bier lässt dich über den Wellen schweben. Mit 1-2 Bier durchs tägliche Leben. Frisch eingeschenkt: Biergedichte der besonderen Art 4,20 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
Brauindustrie (Zeitschrift Abo)
Werner Sachon Verlag
monatlich, 12 Ausgaben im Jahr
Das monatliche Fachmagazin informiert mit fachlicher Kompetenz und journalistischem Gespür über neue Technik und Technologie, greift aktuelle Fragen des Marktes und der Vermarktung auf und berichtet umfassend über Branchenpolitik und wirtschaftliche Zusammenhänge. Reportagen und Beiträge aus allerWelt und Rückblenden auf geschichtliche Entwicklungen kommen nicht zu kurz. Ein qualifizierter Mitarbeiterstab garantiert die Vermittlung von nutzungsorientiertemWissen aus erster Hand, Recherchen vor Ort und journalistische Aufbereitung machen die BRAUINDUSTRIE zu einem modernen Fachmedium. Brauindustrie (Zeitschrift Abo) 69,55 €
(bei Pressekatalog)
Klicks: 2405
Bier-Lyrik: Mit viel Liebe gebraute Biergedichte
Reichel, Alfred
2014, Juni
185 dem Bier und dem Leben gewidmete Biergedichte, mit viel Liebe gebraut. Ich hole mir jetzt ein Bier und auch ein Blatt Papier. Das Bier ist am Schäumen. Ich fange an zu träumen. Manchmal wird aus dem Traum dann ein Gedicht. Manchmal aber auch nicht. Bier-Lyrik enthält ein Sammelsurium an bierigen Höhenpunkten, Begebenheiten und Erkenntnissen. Die Gedichte haben meist mit Bier und Liebe, Bier und Zeitgeschehen bzw. Bier und Alltäglichem zu tun... Bier-Lyrik: Mit viel Liebe gebraute Biergedichte 6,35 €
(bei Amazon)
Klicks: 2403
Bier-Enzyklopädie
Verhoef, Berry
2001
Der Titel sagt schon alles ... Bier-Enzyklopädie 7,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2404
Die Bier-Apotheke
Schwarz, Aljoscha A. & Schweppe, Ronald P.
2001, Juli
Ein Gläschen in Ehren... Wer hat nicht schon mal an diesen Spruch gedacht, wenn er sich ein -kühles Blondes- gönnte? Heute weiß man sogar: In Maßen genossen schadet es nicht, sondern es fördert sogar die Gesundheit! Selbst Ärzte sagen, die Lebenserwartung steigt, wenn man täglich Bier trinkt. Die Bier-Apotheke 7,50 €
(bei Amazon)
Klicks: 2407
Bier! Klasse statt Masse:
Möller, Willi
2009, Februar
Schläfst Du noch oder genießt Du schon? Bier ist nicht gleich! Wollen Sie in Zukunft unterscheiden können zwischen Masse und Klasse? Dann reisen Sie mit uns in verschiedenen Verkehrsmittel zu 40 urtümlichen Brauereien, lernen dabei deutsche Landschaften und besondere, charkteristische Brauer kennen. Die echten Brauer. Bier! Klasse statt Masse: 25,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2409
Bier für Rostock: Die Geschichte der Hanseatischen Brauere
Sens, Ingo
2016, März
Die Quelle guten Geschmacks sprudelt in Rostock Schon 1878, als zwei Unternehmer die »Mahn & Ohlerich Bierbrauerei oHG« in Rostock gründeten, wurde nach dem Reinheitsgebot gebraut. Die norddeutsche Hansestadt konnte damals bereits auf eine Brautradition blicken, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichte. Die Geschichte der Hanseatischen Brauerei Rostock vom renommierten Historiker Ingo Sens widmet sich den Anfängen des Unternehmens ... Bier für Rostock: Die Geschichte der Hanseatischen Brauere 19,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2409
Brewing and Beverage Industry International (Zeitschrift Abo)
Werner Sachon Verlag
2-monatlich, 6 Ausgaben im Jahr
Das attraktiv gestaltete Fachmagazin greift Fachfragen der Branche auf, die länderübergreifend von Interesse sind. Mit den renommierten Fachzeitschriften BRAUINDUSTRIE und GETRÄNKEINDUSTRIE im Hintergrund kann der Verlag W. Sachon hier auf eine solide Basis an Top-Informationen aufbauen. Namhafte Autoren der Branche behandeln aktuelle Themen zu Technik und Technologie, Verpackung, Logistik, Marketing und Management. Ergänzt werden die Informationen durch Recherchen des Redaktionsteams vor Ort, speziell auch auf internationalen Messen und Veranstaltungen. Brewing and Beverage Industry International (Zeitschrift Abo) 44,52 €
(bei Pressekatalog)
Klicks: 2404