Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Bier! Klasse statt Masse II
Möller, Willi
2010
Mit diesem Buch reisen Sie zu vielen Braustätten in Deutschland. Von West nach Ost und von Nord nach Süd führt die Reise durch bezaubernde Landschaften und zu charaktervollen Brauern. Eine Fülle von Abbildungen, Fotografi en und informativen Texten geben Ihnen ein Bild der deutschen Brauereilandschaft. Landkarten helfen Ihnen die Orte wiederzufi nden. Holen Sie sich einen Vorgeschmack auf das was Sie erwartet, wenn Sie diese Brauereien besuchen. Genießen Sie, reisen Sie und probieren Sie. Werden Sie zum Brauereikenner. Bier! Klasse statt Masse II 16,00 €
(bei beim Autor)
Klicks: 2486
Zwei Bier und ein Mord
Bruns, Julia
2015, März
Im thüringischen Weißensee wird eine Leiche gefunden – drei Tage vor dem traditionellen Bierfest zur Erinnerung an das erste deutsche Reinheitsgebot von 1434. Dass der Tote ein Bayer ist, mit dessen Landsleuten die Weißenseer seit Jahren um die ältesten Bierrechte streiten, macht die Sache noch brisanter. Als dann auch noch das Reinheitsgebot verschwindet, ruft der Bier- und Heimatverein den »Bierkrieg« aus – und Hauptkommissar Bernsen und sein junger Kollege Kohlschuetter geraten zwischen die bayerisch-thüringischen Bierfronten aus Tradition, Stolz und lange gehüteten Geheimnissen. Zwei Bier und ein Mord 9,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2518
Trinkspiele. 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben!
Müller, Timo & Schmitt, Thomas
2005, April
Das Buch "Trinkspiele - 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben!" ist das absolute Muss jeder Partyausstattung! Mit 44 der besten und spaßigsten Trinkspiele aller Zeiten ist das Buch ein echtes Nachschlagewerk für Spaßtrinker und Trinkspiel-Anfänger. Ob Indian Poker, Arschloch oder Ippel Dibbel, hier findet man alle Infos zu Spielregeln, benötigtem Equipment, sowie eine Bewertung der Spiele nach Trinktempo, Glück und Konzentration. Wer seine Geburtstagsfete aufpeppen will oder eine Wanderung zum Spaßevent umfunktionieren möchte, wird mit Sicherheit bei einem der Karten-, Würfel-, Sprach- oder Aktivspiele fündig. Trinkspiele. 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben! 6,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2484
Bier Guide 2011
Seidel, Conrad
2011, März
412 Seiten mit Österreichs besten Bierlokalen im Vergleich. Bier Guide 2011 15,50 €
(bei Amazon)
Klicks: 2493
Brauerehre: Der Sanktus muss ermitteln
Schröfl, Andreas
2015, April
In der Münchner Sternbrauerei wird kurz vor dem Oktoberfest ein Mitarbeiter brutal ermordet. Der 'Sanktus', ein Bierbrauer, Expolizist und Original-Münchner, versucht, den Mörder seines Freundes zu finden. Unterstützt wird er dabei von seinen ehemaligen Brauerkollegen und der Tochter des Brauereidirektors, Sanktus’ Jugendliebe. Seine abenteuerliche Recherche leitet ihn quer durch die facettenreiche Isarmetropole, auf das Oktoberfest und tief hinein in die nicht ganz so heile Welt der Münchner Bierbrauer. Brauerehre: Der Sanktus muss ermitteln 11,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2548
Bierhaltige Gedichte
Reichel, Alfred
2016, Januar
Vorsicht. Bierhaltige Gedichte - 230 Biergedichte mit hohem Suchtpotential.
Ich wär' so gern wie Du:
10 Bier und noch nicht zu.
Aber leider bin ich Du nicht,
nach 10 Bier bin ich dicht.
Bierhaltige Gedichte 4,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2489
Bier-Gedichte: Individuelle Erfahrungen rund ums Bier
Reichel, Alfred
2012, März
Die Bier-Gedichte richten sich an ethanolophile, insbesondere bierophile Menschen. Sie dürften den geneigten Leser insbesondere beim gleichzeitigen Genuss von Bier erfreuen. Die vorliegenden Gedichte bestechen durch ihre Einfachheit, kommen schnell auf den Punkt, bringen jeden Biertrinker zum Nachdenken bezüglich seiner gemachten Erfahrungen und machen letztendlich durstig. Die Bier-Gedichte tragen den Untertitel Individuelle Erfahrungen rund ums Bier . Die Gedichte drücken zunächst einmal die eigenen Erfahrungen des Autors aus. Der Leser dieser Gedichte sollte sich aber durchaus zu einzelnen Gedichten überlegen, wie seine individuellen Erfahrungen sind. Die Bier-Gedichte befassen sich inhaltlich mit nahezu sämtlichen relevanten Lebensthemen wie Unterschiedlichkeit der Biere, Chemie, Freundschaft, etwas Liebe, Lebensweisheiten, Politik, Philosophie, Religion Bier-Gedichte: Individuelle Erfahrungen rund ums Bier 4,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2489
Coventgarden. Bierlexikon.
Jackson, Michael
2001, August
Klein und kompakt: Welche Biere sind die besten? Was macht ihren Geschmack aus? Und welches Bier passt zu welcher Gelegenheit? Vom aromatischen, hellen Original Pilsner aus Böhmen bis zu den herben, trüben Weizenbieren aus Bayern, vom sanften, kupferfarbenen Ale aus Großbritannien und dem trockenen schwarzen Stout aus Dublin bis hin zu den hopfigen, bernsteingelben Spezialitäten aus Boston - der Bierexperte Michael Jackson hat 500 der weltbesten Biersorten probiert und hier reich illustriert zusammengestellt. Coventgarden. Bierlexikon. 10,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2500
Bierwanderungen im Bayerischen Wald
Kleine, Dr. Ekkehard
2010
Auf insgesamt 14 Rundwanderungen durch herrliche Gegenden des Oberen und Mittleren Bayerischen Waldes wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer privaten Regionalbrauerei Rast gehalten - in vielen Fällen auch mit der Möglichkeit einer Brauereibesichtigung. Sanfte Hügellandschaften im Naturpark Oberer Bayerischer Wald im Umkreis von Cham wechseln sich ab mit Flusswanderungen an Weißem und Schwarzem Regen, imposanten Wasserfällen bei Bodenmais und den ausgedehnten Wäldern des Mittleren Bayerischen Waldes um Zwiesel, Regen und Grafenau. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten fehlen dabei genauso wenig, wie eine Beschreibung der für die Region typischen Glasbläserei und der Herstellung des Bayerwald-Bärwurz. Bierwanderungen im Bayerischen Wald 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2499
Der Bierzauberer
Thömmes, Günther
2008, Februar
Niklas von Hahnfurt macht sich auf den steinigen Weg, der beste Bierbrauer seiner Zeit zu werden. Von seiner fränkischen Heimat gelangt er dabei über das Kloster Weihenstephan nach St. Gallen, der Hochburg mittelalterlicher Braukunst. Als dort mehrere Pilger mit vergiftetem Bier ermordet werden, gerät Niklas ins Visier des fanatischen Inquisitors Bernard von Dauerling. Es beginnt eine Jagd auf Leben und Tod. Niklas' Flucht führt ihn in die Bierstädte Regensburg, Bitburg und Köln, sogar bis nach Lübeck und London kommt der "Bierzauberer". Doch am Ende ist ein letztes "Bierduell" mit seinem Todfeind unausweichlich. Der Bierzauberer 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2557
Bier-Enzyklopädie
Verhoef, Berry
2001
Der Titel sagt schon alles ... Bier-Enzyklopädie 7,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2505
Bierparadies Bamberg: Brauereien, Bierkeller, Brauereitouren und Freizeittipps in Stadt und Landkreis
Böttner, Bastian & Raupach, Markus
2015, November
Das Bamberger Land ist nicht nur ein Paradies für die Freunde der heimischen Biere. Auch die Wanderungen, Radwege, Freizeitmöglichkeiten und natürlich die wildromantischen Bierkeller rund um die 68 hiesigen Brauereien suchen weltweit ihresgleichen. Im ihrem neusten Werk präsentieren die Bamberger Autoren Bastian Böttner und Markus Raupach dies alles in einem neuem Gewand vereint. Noch nie wurde die Kombination aus Bier- und Freizeitkultur in Stadt und Landkreis Bamberg so authentisch und erlebbar dargestellt... Bierparadies Bamberg: Brauereien, Bierkeller, Brauereitouren und Freizeittipps in Stadt und Landkreis 18,31 €
(bei Amazon)
Klicks: 2549
111 Deutsche Biere, die man getrunken haben muss
Fuchs, Thomas
2015, Februar
Quäle nie ein Bier zum Scherz ... denn es fühlt wie du den Schmerz. Aber jetzt mal im Ernst. Viele der berühmten – und auch der weniger berühmten – Biere hierzulande haben eine so interessante Geschichte, dass man manchmal meinen könnte, sie wären zum Trinken fast zu schade. Das ist natürlich auch ein Scherz. Genießen sollen Sie in jedem Fall. Und Spaß haben an den Hintergrundberichten. Wir meinen, dass es dem kundigen Gaumen nicht schadet, wenn das Hirn mehr über die Flüssigkeit weiß, die hindurchgespült wird. In diesem Buch finden Sie Informationen und spannende Geschichten zu 111 der besten Biere, die dieses Land hervorgebracht hat. Prost! 111 Deutsche Biere, die man getrunken haben muss 14,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2558
Die Hausbierbrauerei
Hahn, Johann G.
2004, März
Das häusliche Bierbrauen war früher eine völlig selbstverständliche Tätigkeit. Unter den diversen historischen Brauanleitungen, die heute noch erhalten sind, hat Bierbrau-Experte Klaus Kling die beste ausgesucht und - mit erläuternden Kommentaren versehen - als Faksimile herausgegeben. Die Hausbierbrauerei 14,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2492
Bier für Rostock: Die Geschichte der Hanseatischen Brauere
Sens, Ingo
2016, März
Die Quelle guten Geschmacks sprudelt in Rostock Schon 1878, als zwei Unternehmer die »Mahn & Ohlerich Bierbrauerei oHG« in Rostock gründeten, wurde nach dem Reinheitsgebot gebraut. Die norddeutsche Hansestadt konnte damals bereits auf eine Brautradition blicken, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichte. Die Geschichte der Hanseatischen Brauerei Rostock vom renommierten Historiker Ingo Sens widmet sich den Anfängen des Unternehmens ... Bier für Rostock: Die Geschichte der Hanseatischen Brauere 19,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2504
Große Biere aus kleinen Brauereien
Wejwar, Sepp
2013
In Österreich tragen weit mehr als hundert Klein- und Gasthausbrauereien wesentlich zur Biervielfalt bei - in diesem Buch gibt's die besten Haus- und Kleinbrauereien Österreichs. Große Biere aus kleinen Brauereien 19,95 €
(bei Heyn)
Klicks: 2542
1000 Biere aus aller Welt
Lechner, Georg
2003, Oktober
Diese große Enzyklopädie des Biers dokumentiert über 1.300 Biermarken in Wort und Bild. Allein Deutschland, die Heimat der meisten Biere auf unserem Globus, ist mit rund 800 Traditionsbrauereien und ihrer ganzen Markenvielfalt vertreten. Diesen Teil des Werks übernahm als Autor Georg Lechner, gelernter Braumeister, Sprössling einer fränkischen Brauer-Dynastie und heute Leiter des in einer bekannten Lokalbrauerei beheimateten und nach ihm benannten Biermuseums in Oelde... 1000 Biere aus aller Welt 25,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2504
Die Geschichte Europas in 24 Bieren
Tahvanainen, Mika Rissanen/Juha & Schrey-Vasara, Gabriele
2016, September
Geschichte ist keine trockene Angelegenheit, im Gegenteil: Bei vielen historischen Ereignissen war das eine oder andere leckere Pint Bier im Spiel. Mika Rissanen und Juha Tahvanainen erzählen, wie sich Sportler bei der Tour de France mit dem promillehaltigen Isodrink "Bier" über die Alpen quälten, warum Adolf Hitler seine Reden in Münchner Brauhäusern übte, wie Klosterbrauereien das Bier zum Getränk des kleinen Mannes machten und warum Peter der Große das Nationalgetränk Wodka durch Bier ersetzen wollte - und scheiterte. Die Geschichte Europas in 24 Bieren 15,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2508
Kölsch-Kultur
Rick, Detlef & Fröhlich, Janus
2005, Januar
Keine weitere Beschreibung. Kölsch-Kultur 9,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2492
Bier
Pini, Udo
2003, Oktober
Der Foodjournalist Udo Pini bietet mit diesem Buch eine fesselnde und amüsante Einführung in die Geheimnisse des Biers. Bier ist mehr als das meistgetrunkene alkoholische Getränk weltweit - es ist Genuss und Vergnügen. Dieses kleine Buch bietet einen bilderreichen Überblick mit Augenzwinkern und vergnügter Kennerschaft. Bier 2,14 €
(bei Amazon)
Klicks: 2501