|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
Bier-Lyrik: Mit viel Liebe gebraute Biergedichte Reichel, Alfred 2014, Juni |
185 dem Bier und dem Leben gewidmete Biergedichte, mit viel Liebe gebraut. Ich hole mir jetzt ein Bier und auch ein Blatt Papier. Das Bier ist am Schäumen. Ich fange an zu träumen. Manchmal wird aus dem Traum dann ein Gedicht. Manchmal aber auch nicht. Bier-Lyrik enthält ein Sammelsurium an bierigen Höhenpunkten, Begebenheiten und Erkenntnissen. Die Gedichte haben meist mit Bier und Liebe, Bier und Zeitgeschehen bzw. Bier und Alltäglichem zu tun... | ![]() |
6,35 € (bei Amazon) Klicks: 2366 |
Die Hanse und ihr Bier Blanckenburg, Christine von 2001, Januar |
Auf der Grundlage von acht Fallstudien zu ausgewählten Hansestädten stellt dieses Buch erstmals Brauwesen und Bierhandel der Hanse im Detail dar. Vorgestellt werden die Produktion des Hopfenbieres, der Seebierexport sowie die Absatzwege, -mengen und -bedingungen des Bierhandels. Des Weiteren geht es um die Bedeutung der Brauerei für die städtische Wirtschaft, die soziale Stellung der Brauer und um den rechtlichen Hintergrund des Brauwesens. | ![]() |
46,00 € (bei Amazon) Klicks: 2361 |
Illustrierte Bier-Enzyklopädie Verhoef, Berry 2006, September |
Bier ist weit mehr als ein bloßer Durstlöscher und wird weltweit in einer ungeheuren Vielfalt gebraut. Die "Illustrierte Bier-Enzyklopädie" ist ein Standardwerk für alle, die dieses traditionsreiche Getränk in all seinen Facetten kennen lernen und genießen wollen. Neben rund 800 Bieren mit Informationen zu Brauart, Geschmacksrichtung und empfohlener Trinktemperatur werden die wichtigsten Brauereien in den großen Bierländern Europas sowie weniger bekannte Bier produzierende Länder in Amerika, Afrika oder Fernost vorgestellt. Ob Pilsener, Weizenbier, Ale, Stout oder Lager - jedes Bier ist mit einem brillanten Farbfoto dokumentiert und dank dem Stichwortregister im Anhang schnell aufzufinden. | ![]() |
9,95 € (bei Amazon) Klicks: 2376 |
Bier trinken - Mini. Ein fröhliches Mini - Wörterbuch. Starck, Paul 2002, Dezember |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
2,95 € (bei Amazon) Klicks: 2394 |
Michael Jacksons kleines Buch vom Bier Jackson, Michael 1999, Februar |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
2,70 € (bei Amazon) Klicks: 2361 |
Biergrillen - 100 Rezepte rund um Grill und Gerstensaft Dicker, Barbara & Kurz, Hans 2016, März |
Die erfolgreichen Bierkocher sind zurück. Doch diesmal haben sie den heimischen Herd gegen den Grill eingetauscht, der Deutschen liebstes alkoholisches Getränk natürlich stets griffbereit. Am Grill löscht es nicht nur den Durst, diesmal wird auch der Hunger damit gestillt. Von Vorspeisen bis Desserts, von rustikal bis exotisch, von Grilleroni über Hopfenstopfer und Radler-Fisch bis hin zum Biermelonen-Salat - Bier muss rein! | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2384 |
Bier aus eigenem Keller Vogel, Wolfgang 2006, Januar |
In überarbeiteter Form liegt hier die erste ausführliche Anleitung zum Selberbrauen vor, die Rezepte für die Herstellung der im deutschen Sprachraum üblichen Biersorten enthält. Ausführlich wird hier beschrieben, wie mit einfachsten und in jedem Haushalt vorhandenen Geräten Bier gebraut werden kann - schmackhaftes, schäumendes Bier, auf die vom Hobbybrauer bevorzugte Geschmacksrichtung zugeschnitten. | ![]() |
6,85 € (bei Amazon) Klicks: 2381 |
Tierisch gute Bier-Gedichte Reichel, Alfred 2015, Juli |
Reichels Tier- und Bierleben. Bärenstarke, affengeile, saugute Biergedichte. Ein Mops sieht zunächst hässlich aus, genauso wie ein Vogel Strauß. Erst auf den zweiten Blick finden viele einen Mops ganz schick. Ähnlich ist’s mit den Bieren, auch die muss so mancher zweimal probieren. | ![]() |
4,60 € (bei Amazon) Klicks: 2349 |
Das Buch zum Bier Schneider, Regina & Zeitler, Stefan 1999 |
Es schmeckt und löscht den Durst, es ist schön gelb, perlt appetitlich im kühlen Glas und hat eine Krone. Es ist eine Alternative zu Wein und Cocktails: Es gibt viele gute Gründe, Bier zu trinken. Für alle Fans des Gersten-, Hopfen- und Malzsaftes Witziges und Wissenswertes rund ums Bier: Biertrinker und ihre Kultstätten; die besten Rezepte zum und mit Bier wie Kassler im Teigmantel oder Bier-Risotto; Bier im Mix als Punsch oder Grog; Bier als Schönheits- oder Heilmittel und vieles mehr. | ![]() |
4,00 € (bei Amazon) Klicks: 2356 |
Vom Brauerhandwerk zur Brauindustrie Starke, Holger 2005, Januar |
In den letzten Jahren erlebt die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Geschichte der Ernährungsindustrie einen merklichen Aufschwung, wobei der Braugeschichte eine besondere Rolle zukommt, da sich diese Branche wie kaum ein anderer Industriezweig auch zur Erforschung und Beschreibung des Industrialisierungsprozesses eignet. Mit dieser Studie liegt nun eine umfassende Darstellung des sächsischen Brauwesens im 19. und 20. Jahrhundert vor. Erstmals wird die vor allem auf Bayern und Preußen verengte Sicht aufgebrochen und die außerordentlich bedeutsame Entwicklung in Sachsen vorgestellt. | ![]() |
49,90 € (bei Amazon) Klicks: 2354 |
Jungbrunnen Bier: Gesunder Genuss gegen Herzinfarkt, Osteoporose und Nierensteine Walzl, Manfred; Hlatky, Michael 2008, März |
Bier auf Rezept wird es wohl nicht geben - könnte es aber. Denn weltweite Forschungen belegen: Der Hopfensaft ist ein Jungbrunnen und offenbar sogar für die Krebsvorsorge relevant! Wie Pils, Weizen & Co. zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, gegen Nierensteine und Herzerkrankungen helfen und sogar als Schönheitsmittel wirken, dies und mehr erklären Prof. Dr. Walzl und Michael Hlatky. Dabei gilt: Nur Maß halten wirkt! · Die Forschung enthüllt: Bier ist gesünder als sein Ruf! · Pflichtlektüre für alle Bierliebhaber. | ![]() |
7,95 € (bei Amazon) Klicks: 2358 |
Bier. Was die Welt im Innersten zusammenhält Blume, Jacob 2000, April |
Die Sumerer erfanden die Bürokratie - und ein Getränk, das ihnen half, diese zu ertragen: das Bier. Seither macht das Gebräu eine erstaunliche Karriere. Bier war antiker Naturallohn, germanisches Göttergesöff, mittelalterliches Grundnahrungsmittel, klösterliche Geldquelle. Bierselige Geselligkeit verband sich mit Prostitution ebenso wie mit religiösen Kulten oder politischer Subversion. | ![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2364 |
Getränkefachgroßhandel (Zeitschrift Abo) Werner Sachon Verlag monatlich, 12 Ausgaben im Jahr |
Fachmagazin für Führungskräfte des Getränkefachgroßhandels und des Getränkehandels.Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL greift bedeutende Branchenentwicklungen und sich abzeichnende Konsumtrends auf. Gründliche Recherche und journalistische Aufbereitung von Nachrichten stehen dabei im Vordergrund. Dem Leser werden Geschehnisse nicht nur wiedergegeben, sondern ihm werden durch Kommentare und Vergleiche echte Entscheidungsgrundlagen geliefert. Berichte von Verbands- und Kooperationstagungen sowie Messeberichte runden die Brancheninformationen ab. Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL ist seit | ![]() |
58,85 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2358 |
Bier Guide 2011 Seidel, Conrad 2011, März |
412 Seiten mit Österreichs besten Bierlokalen im Vergleich. | ![]() |
15,50 € (bei Amazon) Klicks: 2361 |
Bier kombiniert: Das passende Bier zu jeder Speise Wejwar, Sepp & Schiffner, Karl 2010, September |
Lange Zeit wurde Bier als Getränk wahrgenommen, das zwar sehr beliebt ist, über das es allerdings nicht viel zu sagen gibt. Tatsächlich ist das (Geschmacks-)Spektrum von Bieren größer als etwa jenes von Wein. Es gibt weltweit mehr als 200 Bierstile allein in Österreich werden über 700 Biere gebraut. Auch die allgemeine Vorstellung zur Kombination von Speisen und Bier beschränkt sich auf Braten, Gulasch und andere deftige Gerichte. Dabei passen viele Biere ganz hervorragend zu Desserts und die Kombinationsmöglichkeiten von Käse und Bier sowie jene von Schokolade und Bier sind enorm. | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2367 |
Die Bier-Bibel Webb, Tim & Beaumont, Stephen 2012, Oktober |
Ob bayerisches Weißbier, bretonisches Schwarzbier, litauisches Bauernbier, kalifornisches Schokoladenbier, britisches Ale, finnisches Sahti, tschechisches Pilsener oder korsisches Kastanienbier – dieses Buch ist der ultimative Führer durch die Welt des Bieres. Die „Bier-Bibel“ erforscht die Geschichte des Bierbrauens seit seinem Ursprung im alten Mesopotamien und fu?hrt u?ber die Kloster- und Hofbrauereien des Mittelalters bis zu den multinationalen Großkonzernen von heute. Nach Ländern und Regionen geordnet werden die besten Brauereien, ihre wichtigsten Sorten und spezifischen Geschmacksrichtungen vorgestellt. Neben den Grundlagen der Bierherstellung erfä?hrt der Leser, welches Essen mit welchem Bier harmoniert und welche Einschenktechniken fu?r den optimalen Geschmack sorgen. Detaillierte Karten runden die „Reise um die Welt in 500 Bieren“ ab. | ![]() |
34,95 € (bei Amazon) Klicks: 2379 |
Die Geschichte Europas in 24 Bieren Tahvanainen, Mika Rissanen/Juha & Schrey-Vasara, Gabriele 2016, September |
Geschichte ist keine trockene Angelegenheit, im Gegenteil: Bei vielen historischen Ereignissen war das eine oder andere leckere Pint Bier im Spiel. Mika Rissanen und Juha Tahvanainen erzählen, wie sich Sportler bei der Tour de France mit dem promillehaltigen Isodrink "Bier" über die Alpen quälten, warum Adolf Hitler seine Reden in Münchner Brauhäusern übte, wie Klosterbrauereien das Bier zum Getränk des kleinen Mannes machten und warum Peter der Große das Nationalgetränk Wodka durch Bier ersetzen wollte - und scheiterte. | ![]() |
15,00 € (bei Amazon) Klicks: 2389 |
Die 100 besten Biere der Welt Rudolf, Michael & Roth, Jürgen 2014, Oktober |
Die Neuauflage des beliebten Klassikers "Die 100 besten Biere der Welt", eine Fundgrube edelster Bierspezialitäten für den genießenden Biertrinker. Die Auswahl orientiert sich an der Beschaffbarkeit und einer möglichst breiten Streuung der Biersorten, ist selbstredend rein subjektiv und lädt Sie als Leser dazu ein, eventuell Alternativen zu benennen. Aber bedenken Sie, was Autor Michael Rudolf so richtig über manche Auswüchse des Brauereiwesens sagte: "Nicht alles muß sein, was möglich ist." – Aber viele, wenn nicht gar alle Biere dieses Buchs sollten Sie mal probieren! | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2376 |
BRAUWELT (Zeitschrift Abo) Fachverlag Hans Carl 36 Ausgaben im Jahr |
In der Brauwelt finden Sie aktuelle technisch-technologische und wirtschaftliche Entwicklungen sowie absatzbezogene Themen aus und für die nationale und internationale Brauwirtschaft und für die Hersteller alkoholfreier Getränke, Fachartikel namhafter Autoren aus der Forschung, der Praxis und aus der Zulieferindustrie, Tagesberichte von kompetenten Mitarbeitern, Branchen-News, Veranstaltungskalender, Personalien, klar gegliedert nach Wochenreport mit aktuellen Nachrichten und Trends, Fachartikeln aus allen Bereichen von Absatz und Marketing über Rohstoffe bis Zweimaischverfahren, Geschäftsnachrichten und Personalien. | ![]() |
169,85 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2355 |
Brauindustrie (Zeitschrift Abo) Werner Sachon Verlag monatlich, 12 Ausgaben im Jahr |
Das monatliche Fachmagazin informiert mit fachlicher Kompetenz und journalistischem Gespür über neue Technik und Technologie, greift aktuelle Fragen des Marktes und der Vermarktung auf und berichtet umfassend über Branchenpolitik und wirtschaftliche Zusammenhänge. Reportagen und Beiträge aus allerWelt und Rückblenden auf geschichtliche Entwicklungen kommen nicht zu kurz. Ein qualifizierter Mitarbeiterstab garantiert die Vermittlung von nutzungsorientiertemWissen aus erster Hand, Recherchen vor Ort und journalistische Aufbereitung machen die BRAUINDUSTRIE zu einem modernen Fachmedium. | ![]() |
69,55 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2353 |