|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
Die Bier-Apotheke Schwarz, Aljoscha A. & Schweppe, Ronald P. 2001, Juli |
Ein Gläschen in Ehren... Wer hat nicht schon mal an diesen Spruch gedacht, wenn er sich ein -kühles Blondes- gönnte? Heute weiß man sogar: In Maßen genossen schadet es nicht, sondern es fördert sogar die Gesundheit! Selbst Ärzte sagen, die Lebenserwartung steigt, wenn man täglich Bier trinkt. | ![]() |
7,50 € (bei Amazon) Klicks: 2474 |
Die 100 besten Biere der Welt Rudolf, Michael & Roth, Jürgen 2014, Oktober |
Die Neuauflage des beliebten Klassikers "Die 100 besten Biere der Welt", eine Fundgrube edelster Bierspezialitäten für den genießenden Biertrinker. Die Auswahl orientiert sich an der Beschaffbarkeit und einer möglichst breiten Streuung der Biersorten, ist selbstredend rein subjektiv und lädt Sie als Leser dazu ein, eventuell Alternativen zu benennen. Aber bedenken Sie, was Autor Michael Rudolf so richtig über manche Auswüchse des Brauereiwesens sagte: "Nicht alles muß sein, was möglich ist." – Aber viele, wenn nicht gar alle Biere dieses Buchs sollten Sie mal probieren! | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2465 |
Bier leben: Die neue Braukultur Wesseloh, Oliver & Julia 2015, Oktober |
Craft Beer ist in Deutschland derzeit in aller Munde. Oliver Wesseloh – Brauer aus Leidenschaft und Weltmeister der Biersommeliers – nimmt uns mit auf eine Reise durch die überraschend abwechslungsreiche Welt des Bieres, die so viel mehr als Pils zu bieten hat. Ein Buch voller Herzblut und Genuss, eine Liebeserklärung an das Bier, ein Muss für alle Bierliebhaber. Und nicht zuletzt: Aufgrund der liebevollen Gestaltung mit zahlreichen farbigen Abbildungen das perfekte Geschenk. | ![]() |
14,99 € (bei Amazon) Klicks: 2469 |
Gutes Bier selbst brauen: Praktische Anleitungen und Rezepte für die besten Sorten Hanghofer, Hubert 2008, September |
Das Standardwerk für Selbstbrauer: der Brauvorgang Schritt für Schritt mit Techniken und Rohstoffen, Praxistipps und Problemlösungen; Rezepturen zum Nachbrauen und Variieren nach eigenem Geschmack. | ![]() |
14,95 € (bei Amazon) Klicks: 2463 |
Kochen mit Bier - 85 Rezepte Ponier, Wolfgang 2008, ärz |
Kochen mit Bier hat eine lange Tradition, dennoch kommt einem kaum mehr als Großmutters Biersuppe, das Übergießen des Schweinsbratens oder der klassische Bierteig in den Sinn. Spitzenkoch Wolfgang Ponier hat sich des »flüssigen Brots« angenommen und auf seiner kulinarischen Entdeckungsreise die traditionelle Bierküche neu interpretiert und weiterentwickelt. Das Ergebnis sind 85 kreative, gesunde und moderne Kochrezepte mit Bier, Braumalz und Co., die durch ihre Geschmacksvielfalt überraschen und zum Nachkochen anregen. Dazu werden neben Menüvorschlägen und Serviertipps eine kleine Kulturgeschichte des Biers und Informationen zu den verschiedenen Biersorten gereicht. | ![]() |
9,90 € (bei Amazon) Klicks: 2465 |
Heimbrauen. Schritt für Schritt zum eigenen Bier Rudolph, Hagen 2006, September |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2481 |
100 Beste Biere Bayerns Schieder, Harald & Lenssen, Tommy 2016, Februar |
Ihr seid schon immer auf der Suche nach dem ultimativen Bier? Für uns gibt es das nicht. Je nach Lust und Laune, Wetter und Jahreszeit ist immer eine andere Sorte Favorit. Doch hier findet Ihr eine Auswahl, die da schon ziemlich nah ranreicht. Dieses Buch zeigt eine Zusammenstellung von Bieren, die für Bayern stehen. Sei es die kleine handwerkliche Familienbrauerei in der Fränkischen Schweiz oder die historische Kultbrauerei im Herzen von München. Jedes vorgestellte Bier hat seine Daseinsberechtigung, ist es uns doch über viele Jahre unserer Bierreisen durch Bayern mehrfach positiv im Gedächtnis geblieben. | ![]() |
17,90 € (bei Amazon) Klicks: 2464 |
Die feine Art des Saufens. Ein Handbuch für den modernen Trinker. Rich, Frank Kelly 2007, März |
Obwohl es Dutzende Bücher gibt, die Sie lehren, einen Drink zu mixen, gibt es erstaunlich wenige, die erklären, wie es dann weitergeht. Und eben das tut Die feine Art des Saufens. Frank Kelly Rich hat die wichtigsten Regeln zusammengestellt, sagt Ihnen was Sie als stilvoller Trinker schon mal gemacht haben sollten und verrät Ihnen schließlich, ob Sie wirklich ein Säufer sind. | ![]() |
14,80 € (bei Amazon) Klicks: 2470 |
Räuberbier Schneider, Harald 2011, Februar |
Hauptkommissar Reiner Palzki aus Schifferstadt wird von seinem Freund Ferdinand Jäger, der für die Eichbaum-Brauerei tätig ist, um Hilfe gebeten: Mehrfach mussten in den letzten Wochen große Mengen Bier wegen unerklärlicher Geschmacksveränderungen vernichtet werden. Kurz darauf kommt es zu einem Todesfall in der Brauerei. Als auch noch ein Arzt ermordet wird, in dessen Wohnung mehrere Dosen Hopfenextrakt gefunden werden, schwant Palzki langsam, dass die Mannheimer Traditionsbrauerei in ernsthaften Schwierigkeiten steckt ... | ![]() |
11,90 € (bei Amazon) Klicks: 2462 |
Bierführer Niederbayern. Alle Brauereien, alle Biere Schieder, Harald & Forster, Ralph 2000, Juni |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
15,50 € (bei Amazon) Klicks: 2460 |
Bier. Genuss und Vielfalt aus Europa und der Welt keine Angabe 2006, Juli |
Ein Führer zum Kennen lernen und Verkosten der wichtigsten Biere Europas und der Welt. Über 260 Beschreibungen durchleuchten 500 Biersorten, erklären ihre Geschichte, beschreiben die charakteristischen Geschmacksnuancen und geben Tipps, zu welchen Gerichten sie am besten schmecken, Hinweise zum passenden Glas für jedes Bier und die jeweilige Serviertemperatur. | ![]() |
5,95 € (bei Amazon) Klicks: 2463 |
Von Ale bis Zwickel: Das ABC des Bieres Eichhorn, Peter 2011, September |
Das Standardwerk für alle Bierliebhaber. Unsere Leser haben Peter Eichhorn als versierten Kenner der Berliner Gastroszene schätzen gelernt. Für dieses informative Sachbuch verlässt er sein Stammrevier und begibt sich in die wunderbare Welt des Biers. Dabei kennt er keine Grenzen: Er sieht sich Brauereien, Lokale und Feste rund um den Globus an, verkostet regionale wie internationale Sorten und erforscht Rezepte und Verfahren. Auch praktische Tipps für die Eigenproduktion sind enthalten. Gewürzt mit kuriosen Anekdoten und Legenden ergibt dies ein informatives Hand- und Lesebuch zum Nachschlagen und Schmökern. | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2464 |
Bier! Klasse statt Masse: Möller, Willi 2009, Februar |
Schläfst Du noch oder genießt Du schon? Bier ist nicht gleich! Wollen Sie in Zukunft unterscheiden können zwischen Masse und Klasse? Dann reisen Sie mit uns in verschiedenen Verkehrsmittel zu 40 urtümlichen Brauereien, lernen dabei deutsche Landschaften und besondere, charkteristische Brauer kennen. Die echten Brauer. | ![]() |
25,00 € (bei Amazon) Klicks: 2461 |
Magazin Bier & Brauhaus 2. Jahrgang 2010 Harms, Markus 2010 |
4 Magazine a 48 Seiten. Bier & Brauhaus ist das einzige unabhängige Infomagazin für Biergenuss und Braukultur in Deutschland. Herausgegeben im modernen, praktischen Kompaktformat (17 x 24 cm). Die Beiträge rund um die Themenwelt Bier & Braukultur sind sorgfältig recherchiert, abwechslungsreich, zeitlos interessant und doch immer aktuell. Leserzielgruppe sind interessierte Bierkonsumenten, bewußte Genießer. Sowie Klein-, Hobby- und Hausbrauereien. Rubriken: Bier- und Brauereikultur, -historie, Bierverkostung, Hausbrautechnologie, Berichte aus bierigen Regionen, Braurezepte, Speisen und Getränke mit Bier, Veranstaltungen, Terminvorschau, Bier-Spass | ![]() |
19,20 € (bei Amazon) Klicks: 2462 |
Bier. Was die Welt im Innersten zusammenhält Blume, Jacob 2000, April |
Die Sumerer erfanden die Bürokratie - und ein Getränk, das ihnen half, diese zu ertragen: das Bier. Seither macht das Gebräu eine erstaunliche Karriere. Bier war antiker Naturallohn, germanisches Göttergesöff, mittelalterliches Grundnahrungsmittel, klösterliche Geldquelle. Bierselige Geselligkeit verband sich mit Prostitution ebenso wie mit religiösen Kulten oder politischer Subversion. | ![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2464 |
Illustrierte Bier-Enzyklopädie Verhoef, Berry 2006, September |
Bier ist weit mehr als ein bloßer Durstlöscher und wird weltweit in einer ungeheuren Vielfalt gebraut. Die "Illustrierte Bier-Enzyklopädie" ist ein Standardwerk für alle, die dieses traditionsreiche Getränk in all seinen Facetten kennen lernen und genießen wollen. Neben rund 800 Bieren mit Informationen zu Brauart, Geschmacksrichtung und empfohlener Trinktemperatur werden die wichtigsten Brauereien in den großen Bierländern Europas sowie weniger bekannte Bier produzierende Länder in Amerika, Afrika oder Fernost vorgestellt. Ob Pilsener, Weizenbier, Ale, Stout oder Lager - jedes Bier ist mit einem brillanten Farbfoto dokumentiert und dank dem Stichwortregister im Anhang schnell aufzufinden. | ![]() |
9,95 € (bei Amazon) Klicks: 2460 |
Bier kombiniert: Das passende Bier zu jeder Speise Wejwar, Sepp & Schiffner, Karl 2010, September |
Lange Zeit wurde Bier als Getränk wahrgenommen, das zwar sehr beliebt ist, über das es allerdings nicht viel zu sagen gibt. Tatsächlich ist das (Geschmacks-)Spektrum von Bieren größer als etwa jenes von Wein. Es gibt weltweit mehr als 200 Bierstile allein in Österreich werden über 700 Biere gebraut. Auch die allgemeine Vorstellung zur Kombination von Speisen und Bier beschränkt sich auf Braten, Gulasch und andere deftige Gerichte. Dabei passen viele Biere ganz hervorragend zu Desserts und die Kombinationsmöglichkeiten von Käse und Bier sowie jene von Schokolade und Bier sind enorm. | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2463 |
Vom Brauerhandwerk zur Brauindustrie Starke, Holger 2005, Januar |
In den letzten Jahren erlebt die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Geschichte der Ernährungsindustrie einen merklichen Aufschwung, wobei der Braugeschichte eine besondere Rolle zukommt, da sich diese Branche wie kaum ein anderer Industriezweig auch zur Erforschung und Beschreibung des Industrialisierungsprozesses eignet. Mit dieser Studie liegt nun eine umfassende Darstellung des sächsischen Brauwesens im 19. und 20. Jahrhundert vor. Erstmals wird die vor allem auf Bayern und Preußen verengte Sicht aufgebrochen und die außerordentlich bedeutsame Entwicklung in Sachsen vorgestellt. | ![]() |
49,90 € (bei Amazon) Klicks: 2461 |
Lechner's Liste Lechner, Georg & Hagel, Andre 2008, November |
Ein Buch über Bier - und doch weit mehr als das: Das Buch bietet einen vollständigen, aktuellen Überblick über die Traditionsbrauereien im gesamten Bundesgebiet - angefangen bei Kleinstbrauereien über mittelständische Betriebe bis hin zu dem marktbeherrschenden Bierkonzernen. "Lechner`s Liste" zeigt die Vielfalt des Bierlandes Deutschland auf. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2463 |
Weimar und sein Bier Geiger, Helmut 2015, Dezember |
Selbst in einer Kulturstadt muss es nicht immer die hehre Klassik sein, die in den Mittelpunkt historischer Aufarbeitung gerückt wird, sagte sich Helmut Geiger, als er sich daran machte, die Geschichte Weimars als Brauerei-Standort zu recherchieren... | ![]() |
20,00 € (bei Knabes Verlagsbuchhandlung) Klicks: 2462 |