|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
Bier-Enzyklopädie Verhoef, Berry 2001 |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
7,90 € (bei Amazon) Klicks: 2479 |
Oberpfälzer Bierführer. Alle Brauereien, alle Biere. Mit Ausflugs- und Wandertips Schieder, Harald & Forster, Ralph 1999, April |
Dieser erste vollständige Oberpfälzer Bierführer bietet eine Reise durch sämtliche aktive Brauereien der Oberpfalz und ihre Brauereigaststätten. Die Autoren Harald Schieder und Ralph Forster haben jede Brauerei in der Oberpfalz - soweit sie bis heute eigenes Bier brauen - besucht, die Biere getestet und beschrieben. | ![]() |
15,50 € (bei Amazon) Klicks: 2476 |
Biere der Welt: Biersorten. Brauverfahren. Berühmte Marken. Erzeuger. Jackson, Michael 2008, September |
Der umfassende Führer durch die Welt des Bieres! Fachkundig und umfangreich illustriert gibt dieser Band der Reihe "Kompakt & Visuell" einen kompetenten Überblick über die wichtigsten Biersorten der Welt. Kurzporträts stellen über 500 Biere vor und zeigen, dass Bier in Geschmack, Duft und Farbe ebenso vielfältig sein kann wie guter Wein. Länderfeatures der großen Biernationen mit Profilen der besten Brauereien und ihrer Biersorten ermöglichen eine gezielte und fachkundige Auswahl. Mit einer Einführung in unterschiedliche Herstellungsmethoden und die Geschichte des Bieres sowie Tipps zu Lagerung, Verkostung und passenden Speisen. | ![]() |
16,95 € (bei Amazon) Klicks: 2476 |
Bier Glückstein, Peter 2009, September |
Ein Literatur- und Kunstereignis: 52 Autoren und Autorinnen und 52 Künstler und Künstlerinnen preisen den ganz besonderen Gerstensaft. Ein außergewöhnliches Buch für Genießer der Literatur, der Kunst und eines kühlen Biers: 52 Biere werden vorgestellt, für jede Woche des Jahres eines, mal Pils, mal Weizen, mal aus dem Norden, mal aus dem Süden. Allerdings führen nicht Brauer oder Wirte ihr Wissen vor, sondern Thekenkenner der ganz anderen Art: 52 Künstler haben ein Bild gemalt, ein Foto bearbeitet, eine Skulptur geschaffen; 52 Autoren haben einen Text geschrieben - alles exklusive Originalbeiträge für dieses opulente Buch. So ist eine einzigartige Mixtur entstanden, ein literarischer Leckerbissen und zugleich ein ungewöhnlicher Kunstband. Mit Beiträgen von Alban Nicolai Herbst, Patrick Roth, Jens Sparschuh, Thomas Lang, Annette Mingels, Keto von Waberer, Gert Loschütz, Tanja Dückers u. v. a. Mit Kunst von Johannes Grützke, Elvira Bach, Gustav Peichl, Nikolai Makarov, Jim Avignon, Hella de Santarossa, Kani Alavi, Mike Steiner, Peter Herrmann u. v. a. | ![]() |
29,95 € (bei Amazon) Klicks: 2475 |
Bierführer Oberbayern: Alle Brauereien - alle Biere Schieder, Harald & Forster, Ralph 2011, August |
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft bietet einen vollständigen Überblick über alle Brauereien und Biere des Regierungsbezirks. Neben allen aktiven Brauereien werden sämtliche existierenden Marken und ihre Geschichte vorgestellt. Informationen und "Mythen" um alte und neue Brauereien sowie Sudstätten, deren Biere nicht öffentlich verfügbar sind, runden den Bierführer ab. Der ideale Begleiter für Rad- und Wandertouren. Und für Autofahrer - neben Verbandskasten und Warndreieck - ein Muss für jedes Handschuhfach. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2474 |
Brauindustrie (Zeitschrift Abo) Werner Sachon Verlag monatlich, 12 Ausgaben im Jahr |
Das monatliche Fachmagazin informiert mit fachlicher Kompetenz und journalistischem Gespür über neue Technik und Technologie, greift aktuelle Fragen des Marktes und der Vermarktung auf und berichtet umfassend über Branchenpolitik und wirtschaftliche Zusammenhänge. Reportagen und Beiträge aus allerWelt und Rückblenden auf geschichtliche Entwicklungen kommen nicht zu kurz. Ein qualifizierter Mitarbeiterstab garantiert die Vermittlung von nutzungsorientiertemWissen aus erster Hand, Recherchen vor Ort und journalistische Aufbereitung machen die BRAUINDUSTRIE zu einem modernen Fachmedium. | ![]() |
69,55 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2474 |
Fränkische Schweiz. Ein neuer Wanderführer für Biertrinker. Höllhuber, Dietrich & Kaul, Wolfgang 2004, April |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2476 |
Die Heilkraft des Bieres Kluge, Heidelore 2008, Feburar |
Bier ist nicht nur ein erfrischendes Getränk - seine gesundheitlichen Wirkungen werden oft beträchtlich unterschätzt. Mit überraschenden und ergiebigen Informationen zu seiner Heilkraft, aber auch allem Wissenswerten rund ums Bier. Bier ist gesund ... und nicht nur ein beliebtes Getränk. Schon seit Jahrtausenden wird es wegen seiner gesundheitlichen Wirkungen geschätzt, die aktuelle Forschung hat aber noch viel mehr herausgefunden. Bier dient zum Beispiel zur Stärkung und Schlafförderung, als Arznei gegen nervöse und stressbedingte Leiden, zur Stimulierung der Magensaftproduktion und der Nierentätigkeit oder als Vorbeugung gegen Prostataerkrankungen. Neben Infos über Inhaltsstoffe, die Kunst des Bierbrauens und die Geschichte des Bieres gibt es auch zahlreiche Rezepte für Gesundheit und Schönheit - und natürlich leckere Kochrezepte. | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2473 |
Jungbrunnen Bier: Gesunder Genuss gegen Herzinfarkt, Osteoporose und Nierensteine Walzl, Manfred; Hlatky, Michael 2008, März |
Bier auf Rezept wird es wohl nicht geben - könnte es aber. Denn weltweite Forschungen belegen: Der Hopfensaft ist ein Jungbrunnen und offenbar sogar für die Krebsvorsorge relevant! Wie Pils, Weizen & Co. zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, gegen Nierensteine und Herzerkrankungen helfen und sogar als Schönheitsmittel wirken, dies und mehr erklären Prof. Dr. Walzl und Michael Hlatky. Dabei gilt: Nur Maß halten wirkt! · Die Forschung enthüllt: Bier ist gesünder als sein Ruf! · Pflichtlektüre für alle Bierliebhaber. | ![]() |
7,95 € (bei Amazon) Klicks: 2473 |
Die 100 besten Biere der Welt Rudolf, Michael & Roth, Jürgen 2014, Oktober |
Die Neuauflage des beliebten Klassikers "Die 100 besten Biere der Welt", eine Fundgrube edelster Bierspezialitäten für den genießenden Biertrinker. Die Auswahl orientiert sich an der Beschaffbarkeit und einer möglichst breiten Streuung der Biersorten, ist selbstredend rein subjektiv und lädt Sie als Leser dazu ein, eventuell Alternativen zu benennen. Aber bedenken Sie, was Autor Michael Rudolf so richtig über manche Auswüchse des Brauereiwesens sagte: "Nicht alles muß sein, was möglich ist." – Aber viele, wenn nicht gar alle Biere dieses Buchs sollten Sie mal probieren! | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2474 |
Bier-Gedichte: Individuelle Erfahrungen rund ums Bier Reichel, Alfred 2012, März |
Die Bier-Gedichte richten sich an ethanolophile, insbesondere bierophile Menschen. Sie dürften den geneigten Leser insbesondere beim gleichzeitigen Genuss von Bier erfreuen. Die vorliegenden Gedichte bestechen durch ihre Einfachheit, kommen schnell auf den Punkt, bringen jeden Biertrinker zum Nachdenken bezüglich seiner gemachten Erfahrungen und machen letztendlich durstig. Die Bier-Gedichte tragen den Untertitel Individuelle Erfahrungen rund ums Bier . Die Gedichte drücken zunächst einmal die eigenen Erfahrungen des Autors aus. Der Leser dieser Gedichte sollte sich aber durchaus zu einzelnen Gedichten überlegen, wie seine individuellen Erfahrungen sind. Die Bier-Gedichte befassen sich inhaltlich mit nahezu sämtlichen relevanten Lebensthemen wie Unterschiedlichkeit der Biere, Chemie, Freundschaft, etwas Liebe, Lebensweisheiten, Politik, Philosophie, Religion | ![]() |
4,90 € (bei Amazon) Klicks: 2473 |
Bierwanderungen rund um Regensburg Dr. Ekkehard Kleine 2009, 2. Auflage |
Auf insgesamt vierzehn Rundwanderungen durch die schönsten oberpfälzischen und niederbayerischen Regionen rund um Regensburg wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer kleinen, privaten Regionalbrauerei Rast gehalten - in vielen Fällen auch mit der Möglichkeit einer Brauereibesichtigung.
Sanfte Hügellandschaften südlich der Donauebene oder der nördliche Bayerische Wald wechseln sich ab mit den interessanten Tallandschaften von Altmühl, Naab oder Schwarzer Laber. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten fehlen dabei natürlich nicht - und Paul, der kleine, freche Terrier begleitet uns auf allen Wanderungen und kann es einfach nicht lassen, seine Kommentare zu allen möglichen und unmöglichen Situationen beizusteuern! |
![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2482 |
Bier trinken - Mini. Ein fröhliches Mini - Wörterbuch. Starck, Paul 2002, Dezember |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
2,95 € (bei Amazon) Klicks: 2477 |
Bier für Rostock: Die Geschichte der Hanseatischen Brauere Sens, Ingo 2016, März |
Die Quelle guten Geschmacks sprudelt in Rostock Schon 1878, als zwei Unternehmer die »Mahn & Ohlerich Bierbrauerei oHG« in Rostock gründeten, wurde nach dem Reinheitsgebot gebraut. Die norddeutsche Hansestadt konnte damals bereits auf eine Brautradition blicken, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichte. Die Geschichte der Hanseatischen Brauerei Rostock vom renommierten Historiker Ingo Sens widmet sich den Anfängen des Unternehmens ... | ![]() |
19,99 € (bei Amazon) Klicks: 2474 |
Die Bier-Apotheke Schwarz, Aljoscha A. & Schweppe, Ronald P. 2001, Juli |
Ein Gläschen in Ehren... Wer hat nicht schon mal an diesen Spruch gedacht, wenn er sich ein -kühles Blondes- gönnte? Heute weiß man sogar: In Maßen genossen schadet es nicht, sondern es fördert sogar die Gesundheit! Selbst Ärzte sagen, die Lebenserwartung steigt, wenn man täglich Bier trinkt. | ![]() |
7,50 € (bei Amazon) Klicks: 2487 |
Berliner Bier Buch Lüdemann, Jo 2010, Juli |
Wenn die Hauptstädter auf etwas stolz sein sollten, dann auf ihre Berliner Biere! Kaum hatten sich die Berliner Brauer Mitte des 19. Jahrhunderts von den Bieren bayerischer Brauart emanzipiert, begann ein beispielloser Wirtschaftsboom: Histörchen und Historisches von mehr als 800 Brauereien werden im BerlinerBierBuch ebenso erzählt wie der Frage nach dem besten »Berliner« nachgegangen wird. Brauereien stehen nicht nur für erfolgreiche Wirtschafts- sondern auch für eine imposante Architekturgeschichte. Ein Stadtrundgang auf zwei Rädern soll dies beweisen. | ![]() |
14,95 € (bei Amazon) Klicks: 2472 |
1001 Beers Tierney-Jones, Adrian 2010, Mai |
Sehr gutes (englischsprachiges) Buch rund ums Bier. Auf über 900 Seiten werden die wichtigsten Biermarken aus der ganzen Welt vorgestellt. | ![]() |
23,99 € (bei Amazon) Klicks: 2473 |
Bier brauen nach eigenem Geschmack Hanghofer, Hubert 1999, Juli |
Rezepte für klassische Biersorten aus Deutschland, Österreich, England und Belgien sowie für alternative Kreationen wie Hanf- oder Kräuterbier; Geräte, Hilfsmittel, Rohstoffe, Brauprozess, spezielle Probleme, rechtliche Aspekte, Bezugsquellen. | ![]() |
12,95 € (bei Amazon) Klicks: 2477 |
Kochen mit Bier - 85 Rezepte Ponier, Wolfgang 2008, ärz |
Kochen mit Bier hat eine lange Tradition, dennoch kommt einem kaum mehr als Großmutters Biersuppe, das Übergießen des Schweinsbratens oder der klassische Bierteig in den Sinn. Spitzenkoch Wolfgang Ponier hat sich des »flüssigen Brots« angenommen und auf seiner kulinarischen Entdeckungsreise die traditionelle Bierküche neu interpretiert und weiterentwickelt. Das Ergebnis sind 85 kreative, gesunde und moderne Kochrezepte mit Bier, Braumalz und Co., die durch ihre Geschmacksvielfalt überraschen und zum Nachkochen anregen. Dazu werden neben Menüvorschlägen und Serviertipps eine kleine Kulturgeschichte des Biers und Informationen zu den verschiedenen Biersorten gereicht. | ![]() |
9,90 € (bei Amazon) Klicks: 2474 |
Bierbrauen zu Hause. Mit Spezialitäten aus ganz Europa Hlatky, Christine & Michael 1997, September |
Bierbrauen liegt voll im Trend! Ohne großen technischen Aufwand können Sie zu Hause nicht nur einfache, bekömmliche Biere, sondern auch ausgefallene Bierspezialitäten brauen. Wie Sie dabei am besten vorgehen, zeigt Ihnen dieses mit einer Fülle von Illustrationen ausgestattete Buch, das aber auch dem Fortgeschrittenen alle nur erdenklichen Informationen über anspruchsvollere Brauverfahren bietet. | ![]() |
16,35 € (bei Amazon) Klicks: 2472 |