|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
Abriss der Bierbrauerei Narziß, Ludwig & Back, Werner 2005 |
Die 6. Auflage dieses Standardwerkes umfaßt den gesamten Komplex der Mälzerei- und Brauereitechnologie sowie des fertigen Bieres. Die theoretischen Grundlagen der einzelnen Prozeßschritte werden knapp und nach den neuesten Erkenntnissen dargestellt, Neuentwicklungen finden Berücksichtigung. | ![]() |
59,90 € (bei Amazon) Klicks: 2404 |
Bier-Liebes-Gedichte: Biersinnige Liebesgedichte und liebevolle Biergedichte Reichel, Alfred 2013, September |
Der Autor Alfred Reichel empfiehlt Bier-Liebes-Gedichte allen, die gerne Bier trinken, allen, die gerne lieben, allen, die gerne Gedichte lesen, allen, die bis heute kein Bier mochten, allen, die bisher keine Gedichte mochten, ALLEN! | ![]() |
4,70 € (bei Amazon) Klicks: 2417 |
Bier. Was die Welt im Innersten zusammenhält Blume, Jacob 2000, April |
Die Sumerer erfanden die Bürokratie - und ein Getränk, das ihnen half, diese zu ertragen: das Bier. Seither macht das Gebräu eine erstaunliche Karriere. Bier war antiker Naturallohn, germanisches Göttergesöff, mittelalterliches Grundnahrungsmittel, klösterliche Geldquelle. Bierselige Geselligkeit verband sich mit Prostitution ebenso wie mit religiösen Kulten oder politischer Subversion. | ![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2403 |
Gesund mit Bier Heidböhmer, Ellen 2016, August |
Bier ist nicht nur wohlschmeckend, sondern auch gesund: Viele seiner über 8000 Inhaltsstoffe sind wertvolle Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine. Die Heilwirkung von Bier ist seit Jahrhunderten bekannt. Schon Hildegard von Bingen und alte Hausbücher wussten um die sanfte medizinische Wirkung des Gerstensaftes. | ![]() |
10,00 € (bei Amazon) Klicks: 2482 |
111 Deutsche Biere, die man getrunken haben muss Fuchs, Thomas 2015, Februar |
Quäle nie ein Bier zum Scherz ... denn es fühlt wie du den Schmerz. Aber jetzt mal im Ernst. Viele der berühmten – und auch der weniger berühmten – Biere hierzulande haben eine so interessante Geschichte, dass man manchmal meinen könnte, sie wären zum Trinken fast zu schade. Das ist natürlich auch ein Scherz. Genießen sollen Sie in jedem Fall. Und Spaß haben an den Hintergrundberichten. Wir meinen, dass es dem kundigen Gaumen nicht schadet, wenn das Hirn mehr über die Flüssigkeit weiß, die hindurchgespült wird. In diesem Buch finden Sie Informationen und spannende Geschichten zu 111 der besten Biere, die dieses Land hervorgebracht hat. Prost! | ![]() |
14,95 € (bei Amazon) Klicks: 2406 |
Biergrillen - 100 Rezepte rund um Grill und Gerstensaft Dicker, Barbara & Kurz, Hans 2016, März |
Die erfolgreichen Bierkocher sind zurück. Doch diesmal haben sie den heimischen Herd gegen den Grill eingetauscht, der Deutschen liebstes alkoholisches Getränk natürlich stets griffbereit. Am Grill löscht es nicht nur den Durst, diesmal wird auch der Hunger damit gestillt. Von Vorspeisen bis Desserts, von rustikal bis exotisch, von Grilleroni über Hopfenstopfer und Radler-Fisch bis hin zum Biermelonen-Salat - Bier muss rein! | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
Biergartenführer: Wo Mass und Brotzeit noch erschwinglich sind Thürmer, Johannes 2011, April |
Was gibt es Schöneres, als im Biergarten die "Freiluft"-Gastronomie zu erleben? Vom Radi bis zum Obazda leckere Schmankerl und eine kühle Mass zu genießen? Und das zu erschwinglichen, auch für Familien finanzierbaren Preisen? Die schönsten, günstigen Biergärten im Freistaat stellen die Redakteure des bayerischen Fernsehens im Wirtschaftsmagazin Geld & Leben vor. Nun gibt es die erfolgreiche TV-Biergartenreihe als handlichen Biergartenführer. | ![]() |
9,95 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
Von Ale bis Zwickel: Das ABC des Bieres Eichhorn, Peter 2011, September |
Das Standardwerk für alle Bierliebhaber. Unsere Leser haben Peter Eichhorn als versierten Kenner der Berliner Gastroszene schätzen gelernt. Für dieses informative Sachbuch verlässt er sein Stammrevier und begibt sich in die wunderbare Welt des Biers. Dabei kennt er keine Grenzen: Er sieht sich Brauereien, Lokale und Feste rund um den Globus an, verkostet regionale wie internationale Sorten und erforscht Rezepte und Verfahren. Auch praktische Tipps für die Eigenproduktion sind enthalten. Gewürzt mit kuriosen Anekdoten und Legenden ergibt dies ein informatives Hand- und Lesebuch zum Nachschlagen und Schmökern. | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
99 Möglichkeiten, eine Flasche zu öffnen Berger, Mik 2004, August |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
4,95 € (bei Amazon) Klicks: 2404 |
Der Fluch des Bierzauberers Thömmes, Günther 2010, Juli |
Der Dreißigjährige Krieg stürzt Deutschland in die Katastrophe. Der Magdeburger Brauherr Cord Heinrich Knoll verliert bei der Vernichtung seiner Heimatstadt alles, was ihm lieb und teuer ist: Frau, Kinder, die Brauerei. Als endlich Frieden herrscht, bekommt er die Chance, unter der Herrschaft des Prinzen Friedrich von Homburg dessen neue Brauerei zu Ehre und Ansehen zu führen. Doch dann droht neues Ungemach von höchster Stelle. Ausgerechnet der Große Kurfürst von Brandenburg zwingt den Bierbrauer zu einem Kampf ums nackte überleben ... | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
Die feine Art des Saufens. Ein Handbuch für den modernen Trinker. Rich, Frank Kelly 2007, März |
Obwohl es Dutzende Bücher gibt, die Sie lehren, einen Drink zu mixen, gibt es erstaunlich wenige, die erklären, wie es dann weitergeht. Und eben das tut Die feine Art des Saufens. Frank Kelly Rich hat die wichtigsten Regeln zusammengestellt, sagt Ihnen was Sie als stilvoller Trinker schon mal gemacht haben sollten und verrät Ihnen schließlich, ob Sie wirklich ein Säufer sind. | ![]() |
14,80 € (bei Amazon) Klicks: 2403 |
Poesie des Biers Roth, Jürgen 2003 |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
4,80 € (bei Amazon) Klicks: 2406 |
Brauerehre: Der Sanktus muss ermitteln Schröfl, Andreas 2015, Juli |
In der Münchner Sternbrauerei wird kurz vor dem Oktoberfest ein Mitarbeiter brutal ermordet. Der "Sanktus", ein Bierbrauer, Expolizist und Original-Münchner, versucht, den Mörder seines Freundes zu finden. Unterstützt wird er dabei von seinen ehemaligen Brauerkollegen und der Tochter des Brauereidirektors, Sanktus’ Jugendliebe. Seine abenteuerliche Recherche leitet ihn quer durch die facettenreiche Isarmetropole, auf das Oktoberfest und tief hinein in die nicht ganz so heile Welt der Münchner Bierbrauer... | ![]() |
11,99 € (bei Amazon) Klicks: 2407 |
Fränkische Schweiz. Ein neuer Wanderführer für Biertrinker. Höllhuber, Dietrich & Kaul, Wolfgang 2004, April |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2403 |
Gose, Schwarzes, Kombinate. Die Biere des Ostens Gutsche, Edda & Schloz, Harald 2004, März |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
4,90 € (bei Amazon) Klicks: 2407 |
1001 Beers Tierney-Jones, Adrian 2010, Mai |
Sehr gutes (englischsprachiges) Buch rund ums Bier. Auf über 900 Seiten werden die wichtigsten Biermarken aus der ganzen Welt vorgestellt. | ![]() |
23,99 € (bei Amazon) Klicks: 2406 |
Bierwanderungen im Bayerischen Wald Kleine, Dr. Ekkehard 2010 |
Auf insgesamt 14 Rundwanderungen durch herrliche Gegenden des Oberen und Mittleren Bayerischen Waldes wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer privaten Regionalbrauerei Rast gehalten - in vielen Fällen auch mit der Möglichkeit einer Brauereibesichtigung. Sanfte Hügellandschaften im Naturpark Oberer Bayerischer Wald im Umkreis von Cham wechseln sich ab mit Flusswanderungen an Weißem und Schwarzem Regen, imposanten Wasserfällen bei Bodenmais und den ausgedehnten Wäldern des Mittleren Bayerischen Waldes um Zwiesel, Regen und Grafenau. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten fehlen dabei genauso wenig, wie eine Beschreibung der für die Region typischen Glasbläserei und der Herstellung des Bayerwald-Bärwurz. | ![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
Biermanufakturen in Berlin Korneffel, Peter 2015, März |
Die boomende Craft Bier-Szene begeistert immer mehr Berliner und Berlinbesucher. Die pulsierende Hauptstadt zählt mittlerweile 22 Biermanufakturen; kleine Brauereien, die dem einzigen an der Spree verbliebenen Bierkonzern ihre kreativen und individuellen Biere entgegensetzen – mit beeindruckendem Erfolg. Der langjährige Auslandsreporter, Reisebuchautor und Bierliebhaber Peter Korneffel ist in die Szene eingetaucht. Mitgebracht hat er 22 Geschichten von mutigen Brauern und jungen Brauereien, so verblüffend und unterschiedlich wie ihre Biere. Spannende Exkursionen und – auch historisches – Hintergrundwissen runden das Ganze ab. Der umfangreiche Serviceteil mit allen Adressen, Anfahrtswegen und Öffnungszeiten, Glossar, Terminen und Literaturtipps macht das Buch zu einem brandaktuellen Szeneführer. | ![]() |
18,95 € (bei Amazon) Klicks: 2409 |
Wir sind Bier: Typologien und Trinkgedächtnisse Roth, Jürgen & Metulczki 2016, September |
Alltagsbier, Anschlussbier, Beifahrerbier, Dehnungsbier, Erinnerungsbier, Fahrbier, Pufferbier, Restaurationsbier oder Zugabenbier: Die Liste der Biertypologien ist endlos. Deutschlands bekanntester Biertester Jürgen Roth schafft mit der »kleinen psychosozialen Biertypologie« Abhilfe auf dem unübersichtlichen Feld der Bier-Linguistik. Dabei sind »Wegbier«, »Konterbier« oder »Freibier« noch Ausdrücke aus dem Grundkurs des Studiums des Bierjargons. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2406 |
Bierführer Ostbayern: Alle Biere Niederbayerns und der Oberpfalz Schieder, Harald & Forster, Ralph 2014, November |
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft Ostbayerns bietet sämtliche Fakten über alle aktiven Brauereien und Biere Niederbayerns und der Oberpfalz. Hintergründe zur Geschichte, Lohnbiere und Mythen um alte und neue Brauereien runden den Bierführer ab. Einzigartig sind die Verkostungsbeschreibungen der Autoren zu den Bieren aller Brauereien. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2403 |