|
| Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
| Bier & Brauhaus (Zeitschrift Abo) Harms, Markus quartalsweise, 4 Ausgaben im Jahr |
Bier & Brauhaus (B&B) ist das einzige unabhängige Infomagazin für Biergenuss und Braukultur in Deutschland. Herausgegeben im modernen, praktischen Kompaktformat. Attraktiv und lesefreundlich aufbereitet mit Anspruch auf höchste Qualität. Die Beiträge rund um die Themenwelt Bier und Braukultur sind sorgfältig recherchiert, abwechslungsreich, zeitlos interessant und doch immer aktuell. | ![]() |
22,00 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2493 |
| Bier. Was die Welt im Innersten zusammenhält Blume, Jacob 2000, April |
Die Sumerer erfanden die Bürokratie - und ein Getränk, das ihnen half, diese zu ertragen: das Bier. Seither macht das Gebräu eine erstaunliche Karriere. Bier war antiker Naturallohn, germanisches Göttergesöff, mittelalterliches Grundnahrungsmittel, klösterliche Geldquelle. Bierselige Geselligkeit verband sich mit Prostitution ebenso wie mit religiösen Kulten oder politischer Subversion. | ![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2502 |
| Bier. Genuss und Vielfalt aus Europa und der Welt keine Angabe 2006, Juli |
Ein Führer zum Kennen lernen und Verkosten der wichtigsten Biere Europas und der Welt. Über 260 Beschreibungen durchleuchten 500 Biersorten, erklären ihre Geschichte, beschreiben die charakteristischen Geschmacksnuancen und geben Tipps, zu welchen Gerichten sie am besten schmecken, Hinweise zum passenden Glas für jedes Bier und die jeweilige Serviertemperatur. | ![]() |
5,95 € (bei Amazon) Klicks: 2483 |
| 2000 Biere. Der endgültige Atlas für die ganze Bierwelt Rudolf, Michael 2005 |
Mit diesem Buch halten Sie die nunmehr weltgrößte Sammlung selbstgetesteter Biere in Händen. Und einen nahezu repräsentativen Querschnitt der schillerndsten Gestade und verborgensten Winkel unserer Bierwelt sowieso. Auswahlkriterium war wie auch schon bei ‚1516 Biere'(erschienen in der edition tiamat, inzwischen vergriffen) die Verfügbarkeit: Was kann ich mir beschaffen, ohne kriminell zu werden oder den Biereinkauf zur Hauptbeschäftigung ganzer Jahrzehnte zu machen? | ![]() |
14,00 € (bei Amazon) Klicks: 2513 |
| Altbier im Alltag. Biergeschichte vom Niederrhein Fonk, Genno 1999, Oktober |
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts galt Altbier am Niederrhein als Medizin und notwendiges Lebensmittel, das auch den Armen zustand; beim Altbier traf man sich zum Fasten, sass zu Gericht, feierte Feste. Mit dem Bier belohnte man freiwillige Dienste, hielt durchziehende Soldaten von Plünderungen ab und bestach Schöffen. | ![]() |
18,90 € (bei Amazon) Klicks: 2491 |
| Bier: Alles über den Durst Comicaze e.V. 2016, März |
Beim Herdentier Mensch gehört es zu den natürlichsten Bedürfnissen, eine schöne Zeit in geselliger Runde zu verbringen. Und auch das Durstlöschen ist ein wesentlicher Teil der Bedürfnisbefriedigung. Kaum war der Mensch also sesshaft geworden, begann er auch schon, Bier zu brauen. Man könnte sogar sagen, der Mensch wurde sesshaft, um Bier brauen zu können. Die Geschichte des Biers ist also gleichbedeutend mit 10.000 Jahren Kulturgeschichte. Seit dem "Spuckebier" der Sumerer hat sich jedoch viel getan. Die Unterzeichnung des bayerischen Reinheitsgebots war nur einer der Höhepunkte in der Geschichte des Biers... | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2482 |
| Biere der Welt: Biersorten. Brauverfahren. Berühmte Marken. Erzeuger. Jackson, Michael 2008, September |
Der umfassende Führer durch die Welt des Bieres! Fachkundig und umfangreich illustriert gibt dieser Band der Reihe "Kompakt & Visuell" einen kompetenten Überblick über die wichtigsten Biersorten der Welt. Kurzporträts stellen über 500 Biere vor und zeigen, dass Bier in Geschmack, Duft und Farbe ebenso vielfältig sein kann wie guter Wein. Länderfeatures der großen Biernationen mit Profilen der besten Brauereien und ihrer Biersorten ermöglichen eine gezielte und fachkundige Auswahl. Mit einer Einführung in unterschiedliche Herstellungsmethoden und die Geschichte des Bieres sowie Tipps zu Lagerung, Verkostung und passenden Speisen. | ![]() |
16,95 € (bei Amazon) Klicks: 2508 |
| Bier Glückstein, Peter 2009, September |
Ein Literatur- und Kunstereignis: 52 Autoren und Autorinnen und 52 Künstler und Künstlerinnen preisen den ganz besonderen Gerstensaft. Ein außergewöhnliches Buch für Genießer der Literatur, der Kunst und eines kühlen Biers: 52 Biere werden vorgestellt, für jede Woche des Jahres eines, mal Pils, mal Weizen, mal aus dem Norden, mal aus dem Süden. Allerdings führen nicht Brauer oder Wirte ihr Wissen vor, sondern Thekenkenner der ganz anderen Art: 52 Künstler haben ein Bild gemalt, ein Foto bearbeitet, eine Skulptur geschaffen; 52 Autoren haben einen Text geschrieben - alles exklusive Originalbeiträge für dieses opulente Buch. So ist eine einzigartige Mixtur entstanden, ein literarischer Leckerbissen und zugleich ein ungewöhnlicher Kunstband. Mit Beiträgen von Alban Nicolai Herbst, Patrick Roth, Jens Sparschuh, Thomas Lang, Annette Mingels, Keto von Waberer, Gert Loschütz, Tanja Dückers u. v. a. Mit Kunst von Johannes Grützke, Elvira Bach, Gustav Peichl, Nikolai Makarov, Jim Avignon, Hella de Santarossa, Kani Alavi, Mike Steiner, Peter Herrmann u. v. a. | ![]() |
29,95 € (bei Amazon) Klicks: 2502 |
| Bierwanderungen rund um Regensburg Dr. Ekkehard Kleine 2009, 2. Auflage |
Auf insgesamt vierzehn Rundwanderungen durch die schönsten oberpfälzischen und niederbayerischen Regionen rund um Regensburg wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer kleinen, privaten Regionalbrauerei Rast gehalten - in vielen Fällen auch mit der Möglichkeit einer Brauereibesichtigung.
Sanfte Hügellandschaften südlich der Donauebene oder der nördliche Bayerische Wald wechseln sich ab mit den interessanten Tallandschaften von Altmühl, Naab oder Schwarzer Laber. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten fehlen dabei natürlich nicht - und Paul, der kleine, freche Terrier begleitet uns auf allen Wanderungen und kann es einfach nicht lassen, seine Kommentare zu allen möglichen und unmöglichen Situationen beizusteuern! |
![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2516 |
| Gose, Schwarzes, Kombinate. Die Biere des Ostens Gutsche, Edda & Schloz, Harald 2004, März |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
4,90 € (bei Amazon) Klicks: 2492 |
| Die Poesie des Biers 2 Roth, Jürgen 2014, September |
Bei Jürgen Roth wird man nachgerade zum Bierbuchtrinker, ohne jemals einen zur Beschwernis werdenden Textkater davonzutragen, hingegen ein euphorisch stimmender Wörterschwips unter keinen Umständen ausbleibt, und ob der wahrlich wundervielfältigen Bierlobpreisungen der ein oder andere Griff ins Spezialitätenregal nicht ausbleibt, worauf denn die Hochstimmung von Hopfen und Malz glorios begleitet und unterfüttert wird. Schon mancher bekennende Weintrinker hat nach Roths Bierpoesielektüre seine jahrzehntealten Vorräte traubenvergorener Trophäen jäh in den Ausguss gekippt, um hernach nur noch dem Hopfensud zu huldigen und den lieben Mann im Mond einen guten Gott sein zu lassen. So oder ähnlich! | ![]() |
17,90 € (bei Amazon) Klicks: 2501 |
| Die Biersorten der Brauwelt: Ihre Geschichten & Rezepturen Dornbusch, Horst 2014, Februar |
Dieses Buch ist eine einzigartige Sammlung von 117 der wichtigsten Bierrezepturen der Welt, einschließlich einiger historischer Biersorten aus der Weltgeschichte des Bieres von der Antike bis zur Gegenwart. Jede ausführliche Sortenbeschreibung wird ergänzt durch eine Brauanleitung mit einer Zutatenliste, deren Mengenangaben sowohl für kommerzielle Brauereien auf den Hektoliter, als auch für Hobby-Brauer auf den Maßstab von 20 Litern bezogen sind. Der Autor Horst Dornbusch ist ein Bierexperte und Fachmann mit jahrzehntelanger internationaler Erfahrung. | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2553 |
| 99 Möglichkeiten, eine Flasche zu öffnen Berger, Mik 2004, August |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
4,95 € (bei Amazon) Klicks: 2513 |
| BRAUWELT (Zeitschrift Abo) Fachverlag Hans Carl 36 Ausgaben im Jahr |
In der Brauwelt finden Sie aktuelle technisch-technologische und wirtschaftliche Entwicklungen sowie absatzbezogene Themen aus und für die nationale und internationale Brauwirtschaft und für die Hersteller alkoholfreier Getränke, Fachartikel namhafter Autoren aus der Forschung, der Praxis und aus der Zulieferindustrie, Tagesberichte von kompetenten Mitarbeitern, Branchen-News, Veranstaltungskalender, Personalien, klar gegliedert nach Wochenreport mit aktuellen Nachrichten und Trends, Fachartikeln aus allen Bereichen von Absatz und Marketing über Rohstoffe bis Zweimaischverfahren, Geschäftsnachrichten und Personalien. | ![]() |
169,85 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2515 |
| Noch mehr Bier-Gedichte: Reichel, Alfred 2013, Januar |
Calw hat seinen Hesse,Weil der Stadt seinen Reichel.Reichels Bier-Gedichte zu kennen, aber nicht gelesen zu haben, ist wie in einer großen Biergetränkehandlung herumzuirren, ohne die köstlichen Biere zu probieren.Die Liebe zu Bier wird hier in einzigartigen Bier-Liebes-Gedichten zum Ausdruck gebracht.Noch mehr Bier-Gedichte, noch besser ... | ![]() |
7,40 € (bei Amazon) Klicks: 2489 |
| proBIER - 255 österreichische Biere aus Gross-, Klein- und Hausbrauereien proBIERt von einem Bierliebhaber Voigt, Martin 2013, Mai |
Kein Getränk ist in Österreich beliebter als Bier. So haben es die Österreicherinnen und Österreicher weltweit im Pro-Kopf-Verbrauch bereits auf Platz zwei geschafft. Auch das Angebot und die Sortenvielfalt mit weit über 1.000 verschiedenen Bieren aus den knapp 200 österreichischen Groß-, Klein- und Haus-Brauereien suchen Ihresgleichen. Ein heimischer Supermarkt führt im Schnitt aber gerade einmal 30 Biere aus zehn verschiedenen Brauereien. Meist sind dies keine wirklich lokalen Biere, sondern Industriebiere, die landesweit vertrieben werden. Die Folge: 97 % aller österreichischen Biere sind im Handel für den Bierfreund gar nicht zu kaufen. Der Autor stellt erstmals über 250 lokale und überregionale Biere in einem Buch vor und macht Lust, die heimische Biervielfalt selbst zu entdecken. Eine kurze Bierkunde, Verkostungsanleitungen sowie Hinweise, wie selbst ausgefallene Biere leicht zu beschaffen sind, machen dieses Buch zu einem echten Muss für jeden Bierfreund. | ![]() |
19,00 € (bei Amazon) Klicks: 2483 |
| Poesie des Biers Roth, Jürgen 2003 |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
4,80 € (bei Amazon) Klicks: 2489 |
| Illustrierte Bier-Enzyklopädie Verhoef, Berry 2006, September |
Bier ist weit mehr als ein bloßer Durstlöscher und wird weltweit in einer ungeheuren Vielfalt gebraut. Die "Illustrierte Bier-Enzyklopädie" ist ein Standardwerk für alle, die dieses traditionsreiche Getränk in all seinen Facetten kennen lernen und genießen wollen. Neben rund 800 Bieren mit Informationen zu Brauart, Geschmacksrichtung und empfohlener Trinktemperatur werden die wichtigsten Brauereien in den großen Bierländern Europas sowie weniger bekannte Bier produzierende Länder in Amerika, Afrika oder Fernost vorgestellt. Ob Pilsener, Weizenbier, Ale, Stout oder Lager - jedes Bier ist mit einem brillanten Farbfoto dokumentiert und dank dem Stichwortregister im Anhang schnell aufzufinden. | ![]() |
9,95 € (bei Amazon) Klicks: 2493 |
| Bier! Klasse statt Masse III, Vielfalt durch Tradition Möller, Willi 2011, Juli |
Die Bücherreihe „Bier! Klasse statt Masse“ versucht den Endverbraucher über die Güte und Klasse der mittelständischen, privat geführten Brauereien aufzuklären. Bis jetzt sind schon über 120 Braustätten mit farbig gestalteten Bildern und Texten vorgestellt worden. Darunter eine Vielfalt von großen privaten Betrieben, aber auch einige kleine Spezialitäten-Brauer aus ganz Deutschland. | ![]() |
25,00 € (bei beim Autor) Klicks: 2489 |
| Bier & Genuss: Rezepte, Tradition und Lebensart Ganzenmüller, Priller-Riegele, Griesbeckdesign 2013, April |
Die Bier-Erlebniswelt, von zwei Biersommelieren ganz persönlich und kenntnisreich präsentiert. Biertraditionen und Braukunst, Porträts von kleinen Privatbrauereien und ihren Gasthäusern. Essen und Trinken: Pils, Weizen, Altbier, Dunkles mit 55 Bier-Kochrezepten von rustikal bis raffiniert. Exklusives 3-Gänge-Menü von Bernd Arold. | ![]() |
19,99 € (bei Amazon) Klicks: 2504 |