|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
111 Fränkische Biere, die man getrunken haben muss Droschke, Martin & Krines, Norbert 2016, Oktober |
Vom steintrockenen Herrenpils über das vollmundige und naturtrübe Zwickl bis hin zum Rauchbier, Bambergs »flüssigem Schinken«: Nirgendwo auf der Welt ist die Biervielfalt größer als in Franken. In 275 Brauereien entstehen dort über 2.000 Sorten. Auch die Einheimischen kennen davon meist nur einen Bruchteil, denn jeder Ort trinkt am liebsten seine eigenen Märzen, Pilsner und Bockbiere – und viele werden wie anno dazumal nur aus dem Fass und nur im eigenen Wirtshaus ausgeschenkt. | ![]() |
16,95 € (bei Amazon) Klicks: 2466 |
Bier brauen: Handbuch für den Heimbrauer Lehrl, Richard 2009, März |
Mit diesen praxiserprobten Tipps wird jede Küche zur Kleinbrauerei. Von den Rohstoffen, den verschiedenen Malz- und Hopfensorten, Hefen und Brauwasser bis zu den Geräten wird alles ausführlich beschrieben und das Brauen detailliert erklärt. Mit vielen Rezepten und Hinweisen zur Fehlervermeidung und -behebung. | ![]() |
29,90 € (bei Amazon) Klicks: 2467 |
Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten Kling, Klaus 2015, August |
"Bier brauen ist um ein Vielfaches interessanter und kreativer als das Keltern von Wein." So sieht es Klaus Kling, Bierbotschafter und Autor dieses Buchs, das nun in der vierten, stark überarbeiteten und erweiterten Neuauflage vorliegt. Längst gilt es als Standardwerk und wurde auch deshalb offizielles Begleitbuch des Lehrgangs »Hausbrauer« der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken. Und Bier selbst brauen ist gar nicht so schwer. Vor allem ist es faszinierend zu sehen, wie man mit nur wenigen Geräten und noch weniger Zutaten eine Vielzahl unterschiedlicher Biere »sieden« kann... | ![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2466 |
Der kleine Bierführer Garant Verlag 2010, Mai |
Interessantes Bierbuch mit 176 Seiten aus dem Granat Verlag. | ![]() |
3,99 € (bei Amazon) Klicks: 2463 |
Das österreichische Bierbuch: Der Genußratgeber rund ums Bier Wejwar, Sepp 2009, April |
Bier ist das mit Abstand beliebteste Getränk der Österreicherinnen und Österreicher. 5000 Jahre lassen sich die bewegten Spuren des Getreidegetränks zurückverfolgen - damit zählt es zu den ältesten Kulturgetränken überhaupt. Neu hingegen ist die erstaunliche Vielfalt, in Bier heute aus Dosen, Fässern und Flaschen sprudelt: In rund 200 verschiedenen Stilen wird es weltweit genossen. Eine prominente Position in diesem bierigen Universum kommt der Alpenrepublik zu. 67 Brauereien bzw. über 100 Gasthausbrauereien produzieren hier an die 700 verschiedene Biere! Die ihre Abnehmer finden: Knapp 110 Liter pro Person bedeuten nach Tschechien und erstmals vor Deutschland den zweithöchsten Konsum weltweit. Kein Wunder, angesichts der hohen Qualität heimischer Brauprodukte - die sich auch immer wieder eindrucksvoll in internationalen Verkostungen zeigt. | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2461 |
Die Kölsch-Story. Eine bebilderte Geschichte des kölschen Brauwesens Mathar, Franz & Schrörs, Karl-Heinz 2003, Oktober |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
14,95 € (bei Amazon) Klicks: 2465 |
Bierwanderungen im Bayerischen Wald Kleine, Dr. Ekkehard 2010 |
Auf insgesamt 14 Rundwanderungen durch herrliche Gegenden des Oberen und Mittleren Bayerischen Waldes wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer privaten Regionalbrauerei Rast gehalten - in vielen Fällen auch mit der Möglichkeit einer Brauereibesichtigung. Sanfte Hügellandschaften im Naturpark Oberer Bayerischer Wald im Umkreis von Cham wechseln sich ab mit Flusswanderungen an Weißem und Schwarzem Regen, imposanten Wasserfällen bei Bodenmais und den ausgedehnten Wäldern des Mittleren Bayerischen Waldes um Zwiesel, Regen und Grafenau. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten fehlen dabei genauso wenig, wie eine Beschreibung der für die Region typischen Glasbläserei und der Herstellung des Bayerwald-Bärwurz. | ![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2463 |
Bier brauen nach eigenem Geschmack Hanghofer, Hubert 1999, Juli |
Rezepte für klassische Biersorten aus Deutschland, Österreich, England und Belgien sowie für alternative Kreationen wie Hanf- oder Kräuterbier; Geräte, Hilfsmittel, Rohstoffe, Brauprozess, spezielle Probleme, rechtliche Aspekte, Bezugsquellen. | ![]() |
12,95 € (bei Amazon) Klicks: 2464 |
Die schönsten Sagen vom deutschen Bier Werner, Christine & Dietmar 2001, Januar |
Es wird nirgendwo auf der Welt so reichlich genossen wie in Deutschland: Das Bier. Aber Sagen ums Bier sind allgemein kaum bekannt - dabei steht der Sagenschatz um den perlenden Gerstensaft an Reichhaltigkeit dem Sagen- und Märchenschatz um den deutschen Wein kaum nach. | ![]() |
6,95 € (bei Amazon) Klicks: 2461 |
Schweizer Bierkochbuch Schüller, Stefan 2008, September |
Bier ist eines der ältesten Getränke der Menschheit undliegt heute mehr denn je im Trend. Dass Bier mehr ist alsein vielseitiger und beliebter Durstlöscher zeigt StefanSchüller in seinem neuen Buch.Der vor Kreativität sprühende Spitzenkoch aus Zürichlotet die Möglichkeiten von Bier in der feinen Kücheaus und führt uns in über 80 Rezepten zu ganz neuenGeschmackserlebnissen. Bier eignet sich hervorragendals Grundlage für feinste Saucen, Suppen, Marinadenund Vinaigrettes sowie für verschiedene süße Verführungen,von Sabayons, luftigen Schäumen, Cremen undSoufflés bis zu verführerischem Biercaramel. Bier gibt alldiesen Speisen eine unverkennbare Note. Schüller zeigt,wie die verschiedenen Sorten von Bier optimal in derKüche eingesetzt werden können.Marco Pellanda hat alle Rezepte in seiner unverkennbarenArt meisterhaft ins Bild gesetzt. Das SchweizerBierkochbuch ist ein Augenschmaus für anspruchsvolleGenießerinnen und Genießer. | ![]() |
34,76 € (bei Amazon) Klicks: 2463 |
100 Beste Biere Bayerns Schieder, Harald & Lenssen, Tommy 2016, Februar |
Ihr seid schon immer auf der Suche nach dem ultimativen Bier? Für uns gibt es das nicht. Je nach Lust und Laune, Wetter und Jahreszeit ist immer eine andere Sorte Favorit. Doch hier findet Ihr eine Auswahl, die da schon ziemlich nah ranreicht. Dieses Buch zeigt eine Zusammenstellung von Bieren, die für Bayern stehen. Sei es die kleine handwerkliche Familienbrauerei in der Fränkischen Schweiz oder die historische Kultbrauerei im Herzen von München. Jedes vorgestellte Bier hat seine Daseinsberechtigung, ist es uns doch über viele Jahre unserer Bierreisen durch Bayern mehrfach positiv im Gedächtnis geblieben. | ![]() |
17,90 € (bei Amazon) Klicks: 2462 |
Malz und Totschlag: Kleine Morde unter Bierfreunden Thömmes, Günther 2011, Juli |
Bier, ein Getränk, das allerhand Stoff für spannende Geschichten bietet - das weiß Günther Thömmes, Autor von drei Bierbrauer-Romanen und Herausgeber der vorliegenden Anthologie, schon lange. Dass auch Bier und Krimis wunderbar zusammenpassen, beweist dieser Band, in der bekannte Krimiautoren aus Deutschland und Österreich prickelnd-spannende Krimis rund um das Thema Bier präsentieren. | ![]() |
11,90 € (bei Amazon) Klicks: 2462 |
Bier: Alles über den Durst Comicaze e.V. 2016, März |
Beim Herdentier Mensch gehört es zu den natürlichsten Bedürfnissen, eine schöne Zeit in geselliger Runde zu verbringen. Und auch das Durstlöschen ist ein wesentlicher Teil der Bedürfnisbefriedigung. Kaum war der Mensch also sesshaft geworden, begann er auch schon, Bier zu brauen. Man könnte sogar sagen, der Mensch wurde sesshaft, um Bier brauen zu können. Die Geschichte des Biers ist also gleichbedeutend mit 10.000 Jahren Kulturgeschichte. Seit dem "Spuckebier" der Sumerer hat sich jedoch viel getan. Die Unterzeichnung des bayerischen Reinheitsgebots war nur einer der Höhepunkte in der Geschichte des Biers... | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2460 |
Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten Kling, Klaus 2002, April |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2461 |
Besser leben mit Bier: Viel Wissenswertes über den Gerstensaft Fohr, Markus 2008, März |
"Besser Leben mit Bier" ist eine unterhaltsame und informative "Bierbel". "Besser Leben mit Bier" präsentiert in bislang nie gekannter Form die Vielfalt des Bieres und bringt dieses in Zusammenhang mit scheinbar widersprüchlichen Themen wie Marathon laufen, Steigerung der Intelligenz und der sexuellen Wahrnehmung, einer schlanken Körpergestalt, einem schönen Tod und vielem mehr. Das Buch beweist wissenschaftlich, dass der Genuss von Bier "schnell, schlank, schlau und schön" macht. | ![]() |
14,80 € (bei Amazon) Klicks: 2466 |
Die Hausbierbrauerei Hahn, Johann G. 2004, März |
Das häusliche Bierbrauen war früher eine völlig selbstverständliche Tätigkeit. Unter den diversen historischen Brauanleitungen, die heute noch erhalten sind, hat Bierbrau-Experte Klaus Kling die beste ausgesucht und - mit erläuternden Kommentaren versehen - als Faksimile herausgegeben. | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2463 |
Von Ale bis Zwickel: Das ABC des Bieres Eichhorn, Peter 2011, September |
Das Standardwerk für alle Bierliebhaber. Unsere Leser haben Peter Eichhorn als versierten Kenner der Berliner Gastroszene schätzen gelernt. Für dieses informative Sachbuch verlässt er sein Stammrevier und begibt sich in die wunderbare Welt des Biers. Dabei kennt er keine Grenzen: Er sieht sich Brauereien, Lokale und Feste rund um den Globus an, verkostet regionale wie internationale Sorten und erforscht Rezepte und Verfahren. Auch praktische Tipps für die Eigenproduktion sind enthalten. Gewürzt mit kuriosen Anekdoten und Legenden ergibt dies ein informatives Hand- und Lesebuch zum Nachschlagen und Schmökern. | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2463 |
Bier & Brauhaus (Zeitschrift Abo) Harms, Markus quartalsweise, 4 Ausgaben im Jahr |
Bier & Brauhaus (B&B) ist das einzige unabhängige Infomagazin für Biergenuss und Braukultur in Deutschland. Herausgegeben im modernen, praktischen Kompaktformat. Attraktiv und lesefreundlich aufbereitet mit Anspruch auf höchste Qualität. Die Beiträge rund um die Themenwelt Bier und Braukultur sind sorgfältig recherchiert, abwechslungsreich, zeitlos interessant und doch immer aktuell. | ![]() |
22,00 € (bei Pressekatalog) Klicks: 2461 |
Brauerehre: Der Sanktus muss ermitteln Schröfl, Andreas 2015, April |
In der Münchner Sternbrauerei wird kurz vor dem Oktoberfest ein Mitarbeiter brutal ermordet. Der 'Sanktus', ein Bierbrauer, Expolizist und Original-Münchner, versucht, den Mörder seines Freundes zu finden. Unterstützt wird er dabei von seinen ehemaligen Brauerkollegen und der Tochter des Brauereidirektors, Sanktus’ Jugendliebe. Seine abenteuerliche Recherche leitet ihn quer durch die facettenreiche Isarmetropole, auf das Oktoberfest und tief hinein in die nicht ganz so heile Welt der Münchner Bierbrauer. | ![]() |
11,99 € (bei Amazon) Klicks: 2475 |
Nicht nur Biergedichte: Ein Quantum Prost Reichel, Alfred 2015, Januar |
Nicht nur Biergedichte enthält Liebesgedichte, Fußballgedichte, Alltagsgedichte, Biergedichte, WM-Gedichte, Rauschgedichte, Heimatgedichte, Biergartengedichte, Beziehungsgedichte, philosophische Gedichte, ernste Gedichte, Kurzgedichte, einfache Gedichte, Limericks, Trinksprüche, Chemiegedichte, Weingedichte, Gedichte an Freunde… Allesamt aber sind es „bierhaltige“ Gedichte. | ![]() |
4,90 € (bei Amazon) Klicks: 2461 |