Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Die schönsten Hausbrauereien in Bayern.
Weißfuß, Heinz
2005,Juli
So mancher Bierfreund schwört auf das Bier kleiner Privatbrauereien. Heinz Weißfuß stellt über 50 der besten Hausbrauereien in Bayern und deren Bierspezialitäten vor. Tipps zu kulturellen oder landschaftlichen Sehenswürdigkeiten sowie genaue Angaben zu Anfahrt und Preisen runden die Informationen ab. Die schönsten Hausbrauereien in Bayern. 3,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2460
Bier
Pini, Udo
2003, Oktober
Der Foodjournalist Udo Pini bietet mit diesem Buch eine fesselnde und amüsante Einführung in die Geheimnisse des Biers. Bier ist mehr als das meistgetrunkene alkoholische Getränk weltweit - es ist Genuss und Vergnügen. Dieses kleine Buch bietet einen bilderreichen Überblick mit Augenzwinkern und vergnügter Kennerschaft. Bier 2,14 €
(bei Amazon)
Klicks: 2462
Bierhaltige Gedichte
Reichel, Alfred
2016, Januar
Vorsicht. Bierhaltige Gedichte - 230 Biergedichte mit hohem Suchtpotential.
Ich wär' so gern wie Du:
10 Bier und noch nicht zu.
Aber leider bin ich Du nicht,
nach 10 Bier bin ich dicht.
Bierhaltige Gedichte 4,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2460
111 Fränkische Biere, die man getrunken haben muss
Droschke, Martin & Krines, Norbert
2016, Oktober
Vom steintrockenen Herrenpils über das vollmundige und naturtrübe Zwickl bis hin zum Rauchbier, Bambergs »flüssigem Schinken«: Nirgendwo auf der Welt ist die Biervielfalt größer als in Franken. In 275 Brauereien entstehen dort über 2.000 Sorten. Auch die Einheimischen kennen davon meist nur einen Bruchteil, denn jeder Ort trinkt am liebsten seine eigenen Märzen, Pilsner und Bockbiere – und viele werden wie anno dazumal nur aus dem Fass und nur im eigenen Wirtshaus ausgeschenkt. 111 Fränkische Biere, die man getrunken haben muss 16,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2466
Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten
Kling, Klaus
2002, April
Der Titel sagt schon alles ... Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten 14,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2461
Bier International
Jackson, Michael
1999
Seit 30 Jahren befaßt sich Michael Jackson mit dem Thema Bier. Für ihn sind gute Biere genauso rar wie gute Weine; und wie beim Wein gibt es auch beim Bier klassische Stile. Das Buch ist in drei große Kapitel unterteilt. Bier International 17,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2464
Die Bier-Bibel
Webb, Tim & Beaumont, Stephen
2012, Oktober
Ob bayerisches Weißbier, bretonisches Schwarzbier, litauisches Bauernbier, kalifornisches Schokoladenbier, britisches Ale, finnisches Sahti, tschechisches Pilsener oder korsisches Kastanienbier – dieses Buch ist der ultimative Führer durch die Welt des Bieres. Die „Bier-Bibel“ erforscht die Geschichte des Bierbrauens seit seinem Ursprung im alten Mesopotamien und fu?hrt u?ber die Kloster- und Hofbrauereien des Mittelalters bis zu den multinationalen Großkonzernen von heute. Nach Ländern und Regionen geordnet werden die besten Brauereien, ihre wichtigsten Sorten und spezifischen Geschmacksrichtungen vorgestellt. Neben den Grundlagen der Bierherstellung erfä?hrt der Leser, welches Essen mit welchem Bier harmoniert und welche Einschenktechniken fu?r den optimalen Geschmack sorgen. Detaillierte Karten runden die „Reise um die Welt in 500 Bieren“ ab. Die Bier-Bibel 34,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2465
Bierwanderungen rund um München
Ekkehard + Jan Kleine
2009
Hier kommt nicht nur der Wanderer, sondern auch der Bierfreund auf seine Kosten: Auf insgesamt 15 Rundwanderungen wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer privaten oder klösterlichen Regionalbrauerei, von nur lokaler bis hin zu weltweiter Bedeutung, Rast gehalten. Wir bewegen uns dabei durch die schönsten Landschaften Oberbayerns von der südlichen Hallertau bis zu den Alpen und vom Westen Münchens bis zum Inn. Die besuchten Brauereien und ihre Biere werden beschrieben und in fast allen Fällen gibt es auch die Möglichkeit einer Brauereibesichtigung. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Und Paul, ein kleiner, frecher Terrier, begleitet uns auf allen Wanderungen und kann es einfach nicht lassen, seine Kommentare zu allen möglichen und unmöglichen Situationen abzugeben! Bierwanderungen rund um München 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2465
Bierkochbuch: 200 Rezepte rund um den Gerstensaft
Dicker, Barbara & Kurz, Hans
2011, Oktober
Was den Franzosen ihr Wein, ist den Deutschen das Bier. Und das nicht nur im Krug, sondern auch in der Küche. Das originelle und vielseitige Kochbuch versammelt leicht nachzukochende Rezepte mit Bier, von rustikal bis exotisch, von der Vorspeise bis zum Dessert. Klassiker der Landküche werden neu interpretiert, wie etwa Bratwürste mit Bierkraut oder Apfelkrapfen in Bierteig. Daneben lockt beispielsweise ein Bierrisotto auf frische Pfade, verführt ein Forellenfilet mit Weißbiermeerrettich zu feiner Küche à la Bier und reizen ungewöhnliche Kreationen zum Genuss oder haben Sie Ihre Gäste schon einmal mit Bratquitten mit Bockbierreis verwöhnt? Lassen Sie sich inspirieren vom Geist des Bieres! Wir laden Sie ein mitzukochen, auszuprobieren und Bier zu erleben, wie Sie es noch nicht kennengelernt haben. Bierkochbuch: 200 Rezepte rund um den Gerstensaft 18,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2468
Die Freien Brauer
Möller, Willi
2012, Juni
Alle Mitglieder der "Freien Brauer" werden in diesem Buch betrachtet. Die Braustätten und deren Biere beleuchtet. Zurzeit sind es 40 Betriebe in den Niederlande, Luxembutg, Österreich und Deutschland. Die Freien Brauer 25,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2469
Jungbrunnen Bier: Gesunder Genuss gegen Herzinfarkt, Osteoporose und Nierensteine
Walzl, Manfred; Hlatky, Michael
2008, März
Bier auf Rezept wird es wohl nicht geben - könnte es aber. Denn weltweite Forschungen belegen: Der Hopfensaft ist ein Jungbrunnen und offenbar sogar für die Krebsvorsorge relevant! Wie Pils, Weizen & Co. zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, gegen Nierensteine und Herzerkrankungen helfen und sogar als Schönheitsmittel wirken, dies und mehr erklären Prof. Dr. Walzl und Michael Hlatky. Dabei gilt: Nur Maß halten wirkt! · Die Forschung enthüllt: Bier ist gesünder als sein Ruf! · Pflichtlektüre für alle Bierliebhaber. Jungbrunnen Bier: Gesunder Genuss gegen Herzinfarkt, Osteoporose und Nierensteine 7,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2462
Bier-Katechismus. Was Sie schon immer über Bier wissen wollten
Seidel, Conrad
2005, März
In seinem neu überarbeiteten "Bier-Katechismus" erläutert der "Bierpapst" alle Fragenrund um das beliebteste Getränk im deutschen Sprachraum und entlarvt dabei Irrlehren über das Alter von Altbier ebenso wie über die Sieben-Minuten-Regel für die Zapfkultur. Voll Insiderwissen, mit großer Sachkenntnis und Liebe zu skurrilen Details geschrieben, ist Seidls "Bier-Katechismus" ein Muß für Stammtischrunden und andere Bierliebhaber. Bier-Katechismus. Was Sie schon immer über Bier wissen wollten 19,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2461
Trinkspiele. 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben!
Müller, Timo & Schmitt, Thomas
2005, April
Das Buch "Trinkspiele - 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben!" ist das absolute Muss jeder Partyausstattung! Mit 44 der besten und spaßigsten Trinkspiele aller Zeiten ist das Buch ein echtes Nachschlagewerk für Spaßtrinker und Trinkspiel-Anfänger. Ob Indian Poker, Arschloch oder Ippel Dibbel, hier findet man alle Infos zu Spielregeln, benötigtem Equipment, sowie eine Bewertung der Spiele nach Trinktempo, Glück und Konzentration. Wer seine Geburtstagsfete aufpeppen will oder eine Wanderung zum Spaßevent umfunktionieren möchte, wird mit Sicherheit bei einem der Karten-, Würfel-, Sprach- oder Aktivspiele fündig. Trinkspiele. 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben! 6,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2462
111 Deutsche Biere, die man getrunken haben muss
Fuchs, Thomas
2015, Februar
Quäle nie ein Bier zum Scherz ... denn es fühlt wie du den Schmerz. Aber jetzt mal im Ernst. Viele der berühmten – und auch der weniger berühmten – Biere hierzulande haben eine so interessante Geschichte, dass man manchmal meinen könnte, sie wären zum Trinken fast zu schade. Das ist natürlich auch ein Scherz. Genießen sollen Sie in jedem Fall. Und Spaß haben an den Hintergrundberichten. Wir meinen, dass es dem kundigen Gaumen nicht schadet, wenn das Hirn mehr über die Flüssigkeit weiß, die hindurchgespült wird. In diesem Buch finden Sie Informationen und spannende Geschichten zu 111 der besten Biere, die dieses Land hervorgebracht hat. Prost! 111 Deutsche Biere, die man getrunken haben muss 14,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2473
Bierführer Oberbayern: Alle Brauereien - alle Biere
Schieder, Harald & Forster, Ralph
2011, August
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft bietet einen vollständigen Überblick über alle Brauereien und Biere des Regierungsbezirks. Neben allen aktiven Brauereien werden sämtliche existierenden Marken und ihre Geschichte vorgestellt. Informationen und "Mythen" um alte und neue Brauereien sowie Sudstätten, deren Biere nicht öffentlich verfügbar sind, runden den Bierführer ab. Der ideale Begleiter für Rad- und Wandertouren. Und für Autofahrer - neben Verbandskasten und Warndreieck - ein Muss für jedes Handschuhfach. Bierführer Oberbayern: Alle Brauereien - alle Biere 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2462
Bier für Rostock: Die Geschichte der Hanseatischen Brauere
Sens, Ingo
2016, März
Die Quelle guten Geschmacks sprudelt in Rostock Schon 1878, als zwei Unternehmer die »Mahn & Ohlerich Bierbrauerei oHG« in Rostock gründeten, wurde nach dem Reinheitsgebot gebraut. Die norddeutsche Hansestadt konnte damals bereits auf eine Brautradition blicken, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichte. Die Geschichte der Hanseatischen Brauerei Rostock vom renommierten Historiker Ingo Sens widmet sich den Anfängen des Unternehmens ... Bier für Rostock: Die Geschichte der Hanseatischen Brauere 19,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2461
Besser leben mit Bier: Viel Wissenswertes über den Gerstensaft
Fohr, Markus
2008, März
"Besser Leben mit Bier" ist eine unterhaltsame und informative "Bierbel". "Besser Leben mit Bier" präsentiert in bislang nie gekannter Form die Vielfalt des Bieres und bringt dieses in Zusammenhang mit scheinbar widersprüchlichen Themen wie Marathon laufen, Steigerung der Intelligenz und der sexuellen Wahrnehmung, einer schlanken Körpergestalt, einem schönen Tod und vielem mehr. Das Buch beweist wissenschaftlich, dass der Genuss von Bier "schnell, schlank, schlau und schön" macht. Besser leben mit Bier: Viel Wissenswertes über den Gerstensaft 14,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2466
Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten
Kling, Klaus
2015, August
"Bier brauen ist um ein Vielfaches interessanter und kreativer als das Keltern von Wein." So sieht es Klaus Kling, Bierbotschafter und Autor dieses Buchs, das nun in der vierten, stark überarbeiteten und erweiterten Neuauflage vorliegt. Längst gilt es als Standardwerk und wurde auch deshalb offizielles Begleitbuch des Lehrgangs »Hausbrauer« der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken. Und Bier selbst brauen ist gar nicht so schwer. Vor allem ist es faszinierend zu sehen, wie man mit nur wenigen Geräten und noch weniger Zutaten eine Vielzahl unterschiedlicher Biere »sieden« kann... Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2466
Coventgarden. Bierlexikon.
Jackson, Michael
2001, August
Klein und kompakt: Welche Biere sind die besten? Was macht ihren Geschmack aus? Und welches Bier passt zu welcher Gelegenheit? Vom aromatischen, hellen Original Pilsner aus Böhmen bis zu den herben, trüben Weizenbieren aus Bayern, vom sanften, kupferfarbenen Ale aus Großbritannien und dem trockenen schwarzen Stout aus Dublin bis hin zu den hopfigen, bernsteingelben Spezialitäten aus Boston - der Bierexperte Michael Jackson hat 500 der weltbesten Biersorten probiert und hier reich illustriert zusammengestellt. Coventgarden. Bierlexikon. 10,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2465
Brauerei-Adressbuch 2010/11
Carl Hans Verlag
2010, November
Adressbuch 2010/2011 mit Brauereien, Mälzereien, Fachschulen, Verbände, Unternehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Brauerei-Adressbuch 2010/11 45,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2464