Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Bierwanderungen rund um München
Ekkehard + Jan Kleine
2009
Hier kommt nicht nur der Wanderer, sondern auch der Bierfreund auf seine Kosten: Auf insgesamt 15 Rundwanderungen wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer privaten oder klösterlichen Regionalbrauerei, von nur lokaler bis hin zu weltweiter Bedeutung, Rast gehalten. Wir bewegen uns dabei durch die schönsten Landschaften Oberbayerns von der südlichen Hallertau bis zu den Alpen und vom Westen Münchens bis zum Inn. Die besuchten Brauereien und ihre Biere werden beschrieben und in fast allen Fällen gibt es auch die Möglichkeit einer Brauereibesichtigung. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Und Paul, ein kleiner, frecher Terrier, begleitet uns auf allen Wanderungen und kann es einfach nicht lassen, seine Kommentare zu allen möglichen und unmöglichen Situationen abzugeben! Bierwanderungen rund um München 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2474
Brewing and Beverage Industry International (Zeitschrift Abo)
Werner Sachon Verlag
2-monatlich, 6 Ausgaben im Jahr
Das attraktiv gestaltete Fachmagazin greift Fachfragen der Branche auf, die länderübergreifend von Interesse sind. Mit den renommierten Fachzeitschriften BRAUINDUSTRIE und GETRÄNKEINDUSTRIE im Hintergrund kann der Verlag W. Sachon hier auf eine solide Basis an Top-Informationen aufbauen. Namhafte Autoren der Branche behandeln aktuelle Themen zu Technik und Technologie, Verpackung, Logistik, Marketing und Management. Ergänzt werden die Informationen durch Recherchen des Redaktionsteams vor Ort, speziell auch auf internationalen Messen und Veranstaltungen. Brewing and Beverage Industry International (Zeitschrift Abo) 44,52 €
(bei Pressekatalog)
Klicks: 2473
Die Geschichte Europas in 24 Bieren
Tahvanainen, Mika Rissanen/Juha & Schrey-Vasara, Gabriele
2016, September
Geschichte ist keine trockene Angelegenheit, im Gegenteil: Bei vielen historischen Ereignissen war das eine oder andere leckere Pint Bier im Spiel. Mika Rissanen und Juha Tahvanainen erzählen, wie sich Sportler bei der Tour de France mit dem promillehaltigen Isodrink "Bier" über die Alpen quälten, warum Adolf Hitler seine Reden in Münchner Brauhäusern übte, wie Klosterbrauereien das Bier zum Getränk des kleinen Mannes machten und warum Peter der Große das Nationalgetränk Wodka durch Bier ersetzen wollte - und scheiterte. Die Geschichte Europas in 24 Bieren 15,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2476
Brauerei-Adressbuch 2010/11
Carl Hans Verlag
2010, November
Adressbuch 2010/2011 mit Brauereien, Mälzereien, Fachschulen, Verbände, Unternehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Brauerei-Adressbuch 2010/11 45,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2473
Räuberbier
Schneider, Harald
2011, Februar
Hauptkommissar Reiner Palzki aus Schifferstadt wird von seinem Freund Ferdinand Jäger, der für die Eichbaum-Brauerei tätig ist, um Hilfe gebeten: Mehrfach mussten in den letzten Wochen große Mengen Bier wegen unerklärlicher Geschmacksveränderungen vernichtet werden. Kurz darauf kommt es zu einem Todesfall in der Brauerei. Als auch noch ein Arzt ermordet wird, in dessen Wohnung mehrere Dosen Hopfenextrakt gefunden werden, schwant Palzki langsam, dass die Mannheimer Traditionsbrauerei in ernsthaften Schwierigkeiten steckt ... Räuberbier 11,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2472
Das ist unser Bier: Ein Streifzug durch Brauereien in Südwestsachsen
Kraus, Jens & Rosenkranz, Lars
2011, Mai
Sachsen ist nicht nur für das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands bekannt - berühmter noch ist wohl sein Bier. Im Freistaat gibt es Dutzende Brauereien - große und berühmte, aber auch 30 kleine Gasthausbrauereien - viele davon im Verbreitungsgebiet der Freien Presse. Einige haben eine lange Tradition, andere sind erst nach der Wende entstanden. Ihnen ist dieses Buch gewidmet - ein Streifzug durch kleine und große Brauereien, Geschichten über helle und dunkle Biere, Anekdoten rund um den Gerstensaft - ein Buch über "unser Bier". Das ist unser Bier: Ein Streifzug durch Brauereien in Südwestsachsen 17,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2473
Bier Guide 2011
Seidel, Conrad
2011, März
412 Seiten mit Österreichs besten Bierlokalen im Vergleich. Bier Guide 2011 15,50 €
(bei Amazon)
Klicks: 2473
Poesie des Biers
Roth, Jürgen
2003
Keine weitere Beschreibung. Poesie des Biers 4,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2475
Heimbrauen. Schritt für Schritt zum eigenen Bier
Rudolph, Hagen
2006, September
Der Titel sagt schon alles ... Heimbrauen. Schritt für Schritt zum eigenen Bier 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2492
Prost Mahlzeit! Kochen und Geniessen mit Bier
Sieberer, Martin
2003, April
Sushi und Sake, Tea und Sandwiches, Kaviar und russischer Wodka, Retsina und Suflaki, Cola und Hamburger - all das mag ein körperliches und seelisches Abenteuer sein. Aber irgendwann bekommt die Seele Heimweh. Heimweh nach einem guten Essen, das mehr zu unserer Heimat paßt. Nach einem Bier, wie es bei uns gebraut wird. Das wir in großen Schlucken trinken. Prost Mahlzeit! Kochen und Geniessen mit Bier 29,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2474
Reinheitsgebot - Kriminalroman
Neumeier, Thomas
2016, Februar
Das bayerische Reinheitsgebot jährt sich zum 500. Mal, doch den ersten Sud seines Jubiläumsbieres erlebt Traditionsbrauer Adalbert Biber nicht mehr. Sein rätselhafter Selbstmord hinterlässt rivalisierende Erben und viele Fragen. Die drängendste: Wer ist die Leiche im Kirchenbrunnen? Erna Starck von der Kripo Ingolstadt nimmt die Ermittlungen auf – und stößt im idyllischen Altmühltal auf ein dunkles Geheimnis. Und auf eine ganz besondere Variante des Reinheitsgebots. Reinheitsgebot - Kriminalroman 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2478
Bierführer Schwaben/Allgäu: Alle Brauereien - Alle Biere
Schieder, Harald & Forster, Ralph
2009, September
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft Schwabens und des Allgäus bietet erstmals einen vollständigen Überblick über alle Brauereien und Biere des Regierungsbezirks. Der ideale Begleiter für Rad- und Wandertouren. Und für Autofahrer - neben Verbandskasten und Warndreieck - ein Muss für jedes Handschuhfach. Bierführer Schwaben/Allgäu: Alle Brauereien - Alle Biere 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2473
Bier aus eigenem Keller
Vogel, Wolfgang
2006, Januar
In überarbeiteter Form liegt hier die erste ausführliche Anleitung zum Selberbrauen vor, die Rezepte für die Herstellung der im deutschen Sprachraum üblichen Biersorten enthält. Ausführlich wird hier beschrieben, wie mit einfachsten und in jedem Haushalt vorhandenen Geräten Bier gebraut werden kann - schmackhaftes, schäumendes Bier, auf die vom Hobbybrauer bevorzugte Geschmacksrichtung zugeschnitten. Bier aus eigenem Keller 6,85 €
(bei Amazon)
Klicks: 2473
Das Vermächtnis des Braumeisters
Ebertowski, Jürgen
2007, Oktober
Das Trinkgelage des Osloer Kaufmanns Sigmund Beiersen sind Legenden, das Bier fließt in Strömen. Doch Beiersen ärgert sich: über den Erfolg der Einbecker und ihre, wie er findet, unverschämten Preise. Es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn es keinen Weg gäbe, die geheime Bier-Rezeptur an sich zu bringen. Der Teufel heißt Heribert von Habelstein, Stadthauptmann von Oslo und Saufkumpan Beiersens. Er ist nur allzu gern bereit, den Plan, den sich Beiersen und sein Ältester ausgedacht haben, in die Tat umzusetzen. Thorsten Beiersen soll, als Waisenknabe getarnt, in das Haus des Einbecker Brau- und Gildemeisters Kerner eingeschleust werden und das Braurezept stehlen - koste es, was es wolle. Zunächst scheint das Komplott zu gelingen, doch Sigmund Beiersen hat die Rechnung ohne die Liebe gemacht und die geheimen Pläne seines angeblichen Freundes Habelstein... Das Vermächtnis des Braumeisters 9,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2477
Besser leben mit Bier: Viel Wissenswertes über den Gerstensaft
Fohr, Markus
2008, März
"Besser Leben mit Bier" ist eine unterhaltsame und informative "Bierbel". "Besser Leben mit Bier" präsentiert in bislang nie gekannter Form die Vielfalt des Bieres und bringt dieses in Zusammenhang mit scheinbar widersprüchlichen Themen wie Marathon laufen, Steigerung der Intelligenz und der sexuellen Wahrnehmung, einer schlanken Körpergestalt, einem schönen Tod und vielem mehr. Das Buch beweist wissenschaftlich, dass der Genuss von Bier "schnell, schlank, schlau und schön" macht. Besser leben mit Bier: Viel Wissenswertes über den Gerstensaft 14,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2475
Schweizer Bierkochbuch
Schüller, Stefan
2008, September
Bier ist eines der ältesten Getränke der Menschheit undliegt heute mehr denn je im Trend. Dass Bier mehr ist alsein vielseitiger und beliebter Durstlöscher zeigt StefanSchüller in seinem neuen Buch.Der vor Kreativität sprühende Spitzenkoch aus Zürichlotet die Möglichkeiten von Bier in der feinen Kücheaus und führt uns in über 80 Rezepten zu ganz neuenGeschmackserlebnissen. Bier eignet sich hervorragendals Grundlage für feinste Saucen, Suppen, Marinadenund Vinaigrettes sowie für verschiedene süße Verführungen,von Sabayons, luftigen Schäumen, Cremen undSoufflés bis zu verführerischem Biercaramel. Bier gibt alldiesen Speisen eine unverkennbare Note. Schüller zeigt,wie die verschiedenen Sorten von Bier optimal in derKüche eingesetzt werden können.Marco Pellanda hat alle Rezepte in seiner unverkennbarenArt meisterhaft ins Bild gesetzt. Das SchweizerBierkochbuch ist ein Augenschmaus für anspruchsvolleGenießerinnen und Genießer. Schweizer Bierkochbuch 34,76 €
(bei Amazon)
Klicks: 2473
Die Freien Brauer
Möller, Willi
2012, Juni
Alle Mitglieder der "Freien Brauer" werden in diesem Buch betrachtet. Die Braustätten und deren Biere beleuchtet. Zurzeit sind es 40 Betriebe in den Niederlande, Luxembutg, Österreich und Deutschland. Die Freien Brauer 25,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2483
Das Buch zum Bier
Schneider, Regina & Zeitler, Stefan
1999
Es schmeckt und löscht den Durst, es ist schön gelb, perlt appetitlich im kühlen Glas und hat eine Krone. Es ist eine Alternative zu Wein und Cocktails: Es gibt viele gute Gründe, Bier zu trinken. Für alle Fans des Gersten-, Hopfen- und Malzsaftes Witziges und Wissenswertes rund ums Bier: Biertrinker und ihre Kultstätten; die besten Rezepte zum und mit Bier wie Kassler im Teigmantel oder Bier-Risotto; Bier im Mix als Punsch oder Grog; Bier als Schönheits- oder Heilmittel und vieles mehr. Das Buch zum Bier 4,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2473
Bier. Was die Welt im Innersten zusammenhält
Blume, Jacob
2000, April
Die Sumerer erfanden die Bürokratie - und ein Getränk, das ihnen half, diese zu ertragen: das Bier. Seither macht das Gebräu eine erstaunliche Karriere. Bier war antiker Naturallohn, germanisches Göttergesöff, mittelalterliches Grundnahrungsmittel, klösterliche Geldquelle. Bierselige Geselligkeit verband sich mit Prostitution ebenso wie mit religiösen Kulten oder politischer Subversion. Bier. Was die Welt im Innersten zusammenhält 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2474
Das große Hopfenaromabuch: Ein Geschmacksleitfaden
Joh. Barth & Sohn GmbH & Co.
2011, November
Detailliert werden im Großen Hopfenaromabuch die einzigartigen Aromen von 48 Hopfensorten aus den Vereinigten Staaten, Australien und Deutschland beschrieben. Kein Rohstoff beim Brauen hat so viel Einfluss auf Aroma, Geschmack und Bittere eines Bieres wie Hopfen. Und kein Rohstoff hat so viele Aromen wie Hopfen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Brauer gestiegen, die den Hopfen neu entdecken wollen, um ihr Bier besser differenzieren zu können. Das große Hopfenaromabuch: Ein Geschmacksleitfaden 99,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2475