|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
Zwei Bier und ein Mord Bruns, Julia 2015, März |
Im thüringischen Weißensee wird eine Leiche gefunden – drei Tage vor dem traditionellen Bierfest zur Erinnerung an das erste deutsche Reinheitsgebot von 1434. Dass der Tote ein Bayer ist, mit dessen Landsleuten die Weißenseer seit Jahren um die ältesten Bierrechte streiten, macht die Sache noch brisanter. Als dann auch noch das Reinheitsgebot verschwindet, ruft der Bier- und Heimatverein den »Bierkrieg« aus – und Hauptkommissar Bernsen und sein junger Kollege Kohlschuetter geraten zwischen die bayerisch-thüringischen Bierfronten aus Tradition, Stolz und lange gehüteten Geheimnissen. | ![]() |
9,90 € (bei Amazon) Klicks: 2404 |
Das ist unser Bier: Ein Streifzug durch Brauereien in Südwestsachsen Kraus, Jens & Rosenkranz, Lars 2011, Mai |
Sachsen ist nicht nur für das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands bekannt - berühmter noch ist wohl sein Bier. Im Freistaat gibt es Dutzende Brauereien - große und berühmte, aber auch 30 kleine Gasthausbrauereien - viele davon im Verbreitungsgebiet der Freien Presse. Einige haben eine lange Tradition, andere sind erst nach der Wende entstanden. Ihnen ist dieses Buch gewidmet - ein Streifzug durch kleine und große Brauereien, Geschichten über helle und dunkle Biere, Anekdoten rund um den Gerstensaft - ein Buch über "unser Bier". | ![]() |
17,80 € (bei Amazon) Klicks: 2404 |
Bierwanderungen rund um Regensburg Dr. Ekkehard Kleine 2009, 2. Auflage |
Auf insgesamt vierzehn Rundwanderungen durch die schönsten oberpfälzischen und niederbayerischen Regionen rund um Regensburg wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer kleinen, privaten Regionalbrauerei Rast gehalten - in vielen Fällen auch mit der Möglichkeit einer Brauereibesichtigung.
Sanfte Hügellandschaften südlich der Donauebene oder der nördliche Bayerische Wald wechseln sich ab mit den interessanten Tallandschaften von Altmühl, Naab oder Schwarzer Laber. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten fehlen dabei natürlich nicht - und Paul, der kleine, freche Terrier begleitet uns auf allen Wanderungen und kann es einfach nicht lassen, seine Kommentare zu allen möglichen und unmöglichen Situationen beizusteuern! |
![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2406 |
Der kleine Bierführer Garant Verlag 2010, Mai |
Interessantes Bierbuch mit 176 Seiten aus dem Granat Verlag. | ![]() |
3,99 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
Die Kölsch-Story. Eine bebilderte Geschichte des kölschen Brauwesens Mathar, Franz & Schrörs, Karl-Heinz 2003, Oktober |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
14,95 € (bei Amazon) Klicks: 2403 |
Noch mehr Bier-Gedichte: Reichel, Alfred 2013, Januar |
Calw hat seinen Hesse,Weil der Stadt seinen Reichel.Reichels Bier-Gedichte zu kennen, aber nicht gelesen zu haben, ist wie in einer großen Biergetränkehandlung herumzuirren, ohne die köstlichen Biere zu probieren.Die Liebe zu Bier wird hier in einzigartigen Bier-Liebes-Gedichten zum Ausdruck gebracht.Noch mehr Bier-Gedichte, noch besser ... | ![]() |
7,40 € (bei Amazon) Klicks: 2403 |
Bamberg, die wahre Hauptstadt des Bieres Fiedler, Christian 2005, April |
Die Region um Bamberg gilt als das Gebiet mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Alleine in der tausendjährigen Kaiser- und Bischofstadt an der Regnitz existieren heute noch neun eigenständige Brauhäuser. Des weiteren ergänzen zwei große Handelsmälzereien und eine Brauereimaschinenfabrik die vielfältige Struktur der Bamberger Brauindustrie. | ![]() |
18,00 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
Bier. Geschichte, Herstellung, Sorten und Marken Leventhal, Josh 2001, Dezember |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
4,90 € (bei Amazon) Klicks: 2403 |
Designing Great Beers: The Ultimate Guide to Brewing Classic Beer Styles Daniels, Ray 1996, Dezember |
Englisch: Part 1 of Designing Great Beers is a complete book in itself, focused solely on home-brewing ingredients and techniques (including three superb chapters on hops alone). Ray Daniels proves himself the "techie" type, infusing his introductory chapters with as much brewing math as brewing lore. Yet, Daniels never hops off the deep end of beer geekdom. Instead, he complements this emphasis on data with the creative use of graphics; where one could get bogged down in the stats, there is usually a clear visual depiction to instantly summarize their meaning. | ![]() |
17,95 € (bei Amazon) Klicks: 2403 |
Reinheitsgebot - Kriminalroman Neumeier, Thomas 2016, Februar |
Das bayerische Reinheitsgebot jährt sich zum 500. Mal, doch den ersten Sud seines Jubiläumsbieres erlebt Traditionsbrauer Adalbert Biber nicht mehr. Sein rätselhafter Selbstmord hinterlässt rivalisierende Erben und viele Fragen. Die drängendste: Wer ist die Leiche im Kirchenbrunnen? Erna Starck von der Kripo Ingolstadt nimmt die Ermittlungen auf – und stößt im idyllischen Altmühltal auf ein dunkles Geheimnis. Und auf eine ganz besondere Variante des Reinheitsgebots. | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2407 |
Geheimnisse der Klosterbrauerei Bilgri, Anselm & Köhler, Peter & Adam, Birgit 1998 |
Zahlreiche Klöster haben sich bis heute als Zentren kultivierter Bierbrauerkunst erhalten. Zu den berühmtesten gehört das bayerische Benediktinerkloster Andechs. Pater Anselm Bilgri, Zellerar und Prior auf dem Heiligen Berg vor den Toren Münchens, präsentiert zusammen mit Birgit Adam und Peter Köhler Koch- und Heilrezepte rund um den schäumenden Gerstensaft. | ![]() |
3,31 € (bei Amazon) Klicks: 2404 |
DLG Bier Guide 2012 DLG e.V. 2012, Mai |
Bier ist in Deutschland nicht nur ein Genuss-, sondern auch ein Kultprodukt. Generationen von Brauern haben sich darin geübt, neue Sorten, Geschmacksnuancen und differenzierte Genusserlebnisse zu kreieren. Um die besten Produkte herauszufiltern, prüft die DLG seit vielen Jahren mit qualifizierten Fachleuten die Güte von Bieren, die nachdem deutschen Reinheitsgebot gebraut wurden. Im neuen DLG-Bier-Guide werden die von der DLG ausgezeichneten Biere und Brauereien vorgestellt. Für Bierliebhaber ist dieser Guide der Wegweiser durch die deutsche Bierlandschaft. | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
Bier & Genuss: Rezepte, Tradition und Lebensart Ganzenmüller, Priller-Riegele, Griesbeckdesign 2013, April |
Die Bier-Erlebniswelt, von zwei Biersommelieren ganz persönlich und kenntnisreich präsentiert. Biertraditionen und Braukunst, Porträts von kleinen Privatbrauereien und ihren Gasthäusern. Essen und Trinken: Pils, Weizen, Altbier, Dunkles mit 55 Bier-Kochrezepten von rustikal bis raffiniert. Exklusives 3-Gänge-Menü von Bernd Arold. | ![]() |
19,99 € (bei Amazon) Klicks: 2406 |
Besser leben mit Bier: Viel Wissenswertes über den Gerstensaft Fohr, Markus 2008, März |
"Besser Leben mit Bier" ist eine unterhaltsame und informative "Bierbel". "Besser Leben mit Bier" präsentiert in bislang nie gekannter Form die Vielfalt des Bieres und bringt dieses in Zusammenhang mit scheinbar widersprüchlichen Themen wie Marathon laufen, Steigerung der Intelligenz und der sexuellen Wahrnehmung, einer schlanken Körpergestalt, einem schönen Tod und vielem mehr. Das Buch beweist wissenschaftlich, dass der Genuss von Bier "schnell, schlank, schlau und schön" macht. | ![]() |
14,80 € (bei Amazon) Klicks: 2403 |
Illustrierte Bier-Enzyklopädie Verhoef, Berry 2006, September |
Bier ist weit mehr als ein bloßer Durstlöscher und wird weltweit in einer ungeheuren Vielfalt gebraut. Die "Illustrierte Bier-Enzyklopädie" ist ein Standardwerk für alle, die dieses traditionsreiche Getränk in all seinen Facetten kennen lernen und genießen wollen. Neben rund 800 Bieren mit Informationen zu Brauart, Geschmacksrichtung und empfohlener Trinktemperatur werden die wichtigsten Brauereien in den großen Bierländern Europas sowie weniger bekannte Bier produzierende Länder in Amerika, Afrika oder Fernost vorgestellt. Ob Pilsener, Weizenbier, Ale, Stout oder Lager - jedes Bier ist mit einem brillanten Farbfoto dokumentiert und dank dem Stichwortregister im Anhang schnell aufzufinden. | ![]() |
9,95 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
Bier aus eigenem Keller Vogel, Wolfgang 2006, Januar |
In überarbeiteter Form liegt hier die erste ausführliche Anleitung zum Selberbrauen vor, die Rezepte für die Herstellung der im deutschen Sprachraum üblichen Biersorten enthält. Ausführlich wird hier beschrieben, wie mit einfachsten und in jedem Haushalt vorhandenen Geräten Bier gebraut werden kann - schmackhaftes, schäumendes Bier, auf die vom Hobbybrauer bevorzugte Geschmacksrichtung zugeschnitten. | ![]() |
6,85 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
Die Geschichte Europas in 24 Bieren Tahvanainen, Mika Rissanen/Juha & Schrey-Vasara, Gabriele 2016, September |
Geschichte ist keine trockene Angelegenheit, im Gegenteil: Bei vielen historischen Ereignissen war das eine oder andere leckere Pint Bier im Spiel. Mika Rissanen und Juha Tahvanainen erzählen, wie sich Sportler bei der Tour de France mit dem promillehaltigen Isodrink "Bier" über die Alpen quälten, warum Adolf Hitler seine Reden in Münchner Brauhäusern übte, wie Klosterbrauereien das Bier zum Getränk des kleinen Mannes machten und warum Peter der Große das Nationalgetränk Wodka durch Bier ersetzen wollte - und scheiterte. | ![]() |
15,00 € (bei Amazon) Klicks: 2405 |
Trinkspiele. 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben! Müller, Timo & Schmitt, Thomas 2005, April |
Das Buch "Trinkspiele - 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben!" ist das absolute Muss jeder Partyausstattung! Mit 44 der besten und spaßigsten Trinkspiele aller Zeiten ist das Buch ein echtes Nachschlagewerk für Spaßtrinker und Trinkspiel-Anfänger. Ob Indian Poker, Arschloch oder Ippel Dibbel, hier findet man alle Infos zu Spielregeln, benötigtem Equipment, sowie eine Bewertung der Spiele nach Trinktempo, Glück und Konzentration. Wer seine Geburtstagsfete aufpeppen will oder eine Wanderung zum Spaßevent umfunktionieren möchte, wird mit Sicherheit bei einem der Karten-, Würfel-, Sprach- oder Aktivspiele fündig. | ![]() |
6,80 € (bei Amazon) Klicks: 2403 |
Bierführer Mittelfranken: Alle Brauereien - alle Biere Schieder, Harald & Forster, Ralph 2010, Juni |
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft Mittelfrankens bietet einen vollständigen Überblick über alle Brauereien und Biere des Regierungsbezirks. Neben allen aktiven Brauereien werden sämtliche existierenden Marken und ihre Geschichte vorgestellt. Einkauftipps und Mythen um alte und neue Brauereien runden den Bierführer ab. Der ideale Begleiter für Rad- und Wandertouren. Und für Autofahrer - neben Verbandskasten und Warndreieck - ein Muss für jedes Handschuhfach. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2404 |
Bier-Gedichte: Individuelle Erfahrungen rund ums Bier Reichel, Alfred 2012, März |
Die Bier-Gedichte richten sich an ethanolophile, insbesondere bierophile Menschen. Sie dürften den geneigten Leser insbesondere beim gleichzeitigen Genuss von Bier erfreuen. Die vorliegenden Gedichte bestechen durch ihre Einfachheit, kommen schnell auf den Punkt, bringen jeden Biertrinker zum Nachdenken bezüglich seiner gemachten Erfahrungen und machen letztendlich durstig. Die Bier-Gedichte tragen den Untertitel Individuelle Erfahrungen rund ums Bier . Die Gedichte drücken zunächst einmal die eigenen Erfahrungen des Autors aus. Der Leser dieser Gedichte sollte sich aber durchaus zu einzelnen Gedichten überlegen, wie seine individuellen Erfahrungen sind. Die Bier-Gedichte befassen sich inhaltlich mit nahezu sämtlichen relevanten Lebensthemen wie Unterschiedlichkeit der Biere, Chemie, Freundschaft, etwas Liebe, Lebensweisheiten, Politik, Philosophie, Religion | ![]() |
4,90 € (bei Amazon) Klicks: 2407 |