|
Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
Biergartenguide München Birk, Markus & Hartmann, Thomas 2015, Januar |
Im Sommer gibt es kaum schönere Orte als Münchens Biergärten. Wir zeigen Ihnen die Großen und Bekannten ebenso wie die versteckten Schönen. Wo gibt es das beste Essen? Wo gehen die Münchner hin? Wo wird am meisten geflirtet? Zusätzlich: Bier-Gutscheine für alle Biergärten, Bayerisch Begriffe als Test für Bayern und zum Lernen für Nicht-Bayern, Übersichtskarten und Stadtpläne, Radkarten, MVV-Anfahrt und Parken, QR-Code für's Handy, Geschichte, Hintergründe und Wissenswertes. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2353 |
Reinheitsgebot - Kriminalroman Neumeier, Thomas 2016, Februar |
Das bayerische Reinheitsgebot jährt sich zum 500. Mal, doch den ersten Sud seines Jubiläumsbieres erlebt Traditionsbrauer Adalbert Biber nicht mehr. Sein rätselhafter Selbstmord hinterlässt rivalisierende Erben und viele Fragen. Die drängendste: Wer ist die Leiche im Kirchenbrunnen? Erna Starck von der Kripo Ingolstadt nimmt die Ermittlungen auf – und stößt im idyllischen Altmühltal auf ein dunkles Geheimnis. Und auf eine ganz besondere Variante des Reinheitsgebots. | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2359 |
Bier leben: Die neue Braukultur Wesseloh, Oliver & Julia 2015, Oktober |
Craft Beer ist in Deutschland derzeit in aller Munde. Oliver Wesseloh – Brauer aus Leidenschaft und Weltmeister der Biersommeliers – nimmt uns mit auf eine Reise durch die überraschend abwechslungsreiche Welt des Bieres, die so viel mehr als Pils zu bieten hat. Ein Buch voller Herzblut und Genuss, eine Liebeserklärung an das Bier, ein Muss für alle Bierliebhaber. Und nicht zuletzt: Aufgrund der liebevollen Gestaltung mit zahlreichen farbigen Abbildungen das perfekte Geschenk. | ![]() |
14,99 € (bei Amazon) Klicks: 2364 |
Das Schmunzelbuch vom Bier Willnat, Wolfgang 2000 |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
8,94 € (bei Amazon) Klicks: 2356 |
Die Heilkraft des Bieres Kluge, Heidelore 2008, Feburar |
Bier ist nicht nur ein erfrischendes Getränk - seine gesundheitlichen Wirkungen werden oft beträchtlich unterschätzt. Mit überraschenden und ergiebigen Informationen zu seiner Heilkraft, aber auch allem Wissenswerten rund ums Bier. Bier ist gesund ... und nicht nur ein beliebtes Getränk. Schon seit Jahrtausenden wird es wegen seiner gesundheitlichen Wirkungen geschätzt, die aktuelle Forschung hat aber noch viel mehr herausgefunden. Bier dient zum Beispiel zur Stärkung und Schlafförderung, als Arznei gegen nervöse und stressbedingte Leiden, zur Stimulierung der Magensaftproduktion und der Nierentätigkeit oder als Vorbeugung gegen Prostataerkrankungen. Neben Infos über Inhaltsstoffe, die Kunst des Bierbrauens und die Geschichte des Bieres gibt es auch zahlreiche Rezepte für Gesundheit und Schönheit - und natürlich leckere Kochrezepte. | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2349 |
Kochen mit Bier - 85 Rezepte Ponier, Wolfgang 2008, ärz |
Kochen mit Bier hat eine lange Tradition, dennoch kommt einem kaum mehr als Großmutters Biersuppe, das Übergießen des Schweinsbratens oder der klassische Bierteig in den Sinn. Spitzenkoch Wolfgang Ponier hat sich des »flüssigen Brots« angenommen und auf seiner kulinarischen Entdeckungsreise die traditionelle Bierküche neu interpretiert und weiterentwickelt. Das Ergebnis sind 85 kreative, gesunde und moderne Kochrezepte mit Bier, Braumalz und Co., die durch ihre Geschmacksvielfalt überraschen und zum Nachkochen anregen. Dazu werden neben Menüvorschlägen und Serviertipps eine kleine Kulturgeschichte des Biers und Informationen zu den verschiedenen Biersorten gereicht. | ![]() |
9,90 € (bei Amazon) Klicks: 2371 |
Bier-Gedichte: Individuelle Erfahrungen rund ums Bier Reichel, Alfred 2012, März |
Die Bier-Gedichte richten sich an ethanolophile, insbesondere bierophile Menschen. Sie dürften den geneigten Leser insbesondere beim gleichzeitigen Genuss von Bier erfreuen. Die vorliegenden Gedichte bestechen durch ihre Einfachheit, kommen schnell auf den Punkt, bringen jeden Biertrinker zum Nachdenken bezüglich seiner gemachten Erfahrungen und machen letztendlich durstig. Die Bier-Gedichte tragen den Untertitel Individuelle Erfahrungen rund ums Bier . Die Gedichte drücken zunächst einmal die eigenen Erfahrungen des Autors aus. Der Leser dieser Gedichte sollte sich aber durchaus zu einzelnen Gedichten überlegen, wie seine individuellen Erfahrungen sind. Die Bier-Gedichte befassen sich inhaltlich mit nahezu sämtlichen relevanten Lebensthemen wie Unterschiedlichkeit der Biere, Chemie, Freundschaft, etwas Liebe, Lebensweisheiten, Politik, Philosophie, Religion | ![]() |
4,90 € (bei Amazon) Klicks: 2361 |
Bierparadies Bamberg: Brauereien, Bierkeller, Brauereitouren und Freizeittipps in Stadt und Landkreis Böttner, Bastian & Raupach, Markus 2015, November |
Das Bamberger Land ist nicht nur ein Paradies für die Freunde der heimischen Biere. Auch die Wanderungen, Radwege, Freizeitmöglichkeiten und natürlich die wildromantischen Bierkeller rund um die 68 hiesigen Brauereien suchen weltweit ihresgleichen. Im ihrem neusten Werk präsentieren die Bamberger Autoren Bastian Böttner und Markus Raupach dies alles in einem neuem Gewand vereint. Noch nie wurde die Kombination aus Bier- und Freizeitkultur in Stadt und Landkreis Bamberg so authentisch und erlebbar dargestellt... | ![]() |
18,31 € (bei Amazon) Klicks: 2394 |
Biere der Welt: Biersorten. Brauverfahren. Berühmte Marken. Erzeuger. Jackson, Michael 2008, September |
Der umfassende Führer durch die Welt des Bieres! Fachkundig und umfangreich illustriert gibt dieser Band der Reihe "Kompakt & Visuell" einen kompetenten Überblick über die wichtigsten Biersorten der Welt. Kurzporträts stellen über 500 Biere vor und zeigen, dass Bier in Geschmack, Duft und Farbe ebenso vielfältig sein kann wie guter Wein. Länderfeatures der großen Biernationen mit Profilen der besten Brauereien und ihrer Biersorten ermöglichen eine gezielte und fachkundige Auswahl. Mit einer Einführung in unterschiedliche Herstellungsmethoden und die Geschichte des Bieres sowie Tipps zu Lagerung, Verkostung und passenden Speisen. | ![]() |
16,95 € (bei Amazon) Klicks: 2402 |
Designing Great Beers: The Ultimate Guide to Brewing Classic Beer Styles Daniels, Ray 1996, Dezember |
Englisch: Part 1 of Designing Great Beers is a complete book in itself, focused solely on home-brewing ingredients and techniques (including three superb chapters on hops alone). Ray Daniels proves himself the "techie" type, infusing his introductory chapters with as much brewing math as brewing lore. Yet, Daniels never hops off the deep end of beer geekdom. Instead, he complements this emphasis on data with the creative use of graphics; where one could get bogged down in the stats, there is usually a clear visual depiction to instantly summarize their meaning. | ![]() |
17,95 € (bei Amazon) Klicks: 2393 |
Bierbrauen zu Hause. Mit Spezialitäten aus ganz Europa Hlatky, Christine & Michael 1997, September |
Bierbrauen liegt voll im Trend! Ohne großen technischen Aufwand können Sie zu Hause nicht nur einfache, bekömmliche Biere, sondern auch ausgefallene Bierspezialitäten brauen. Wie Sie dabei am besten vorgehen, zeigt Ihnen dieses mit einer Fülle von Illustrationen ausgestattete Buch, das aber auch dem Fortgeschrittenen alle nur erdenklichen Informationen über anspruchsvollere Brauverfahren bietet. | ![]() |
16,35 € (bei Amazon) Klicks: 2354 |
Die schönsten Hausbrauereien in Bayern. Weißfuß, Heinz 2005,Juli |
So mancher Bierfreund schwört auf das Bier kleiner Privatbrauereien. Heinz Weißfuß stellt über 50 der besten Hausbrauereien in Bayern und deren Bierspezialitäten vor. Tipps zu kulturellen oder landschaftlichen Sehenswürdigkeiten sowie genaue Angaben zu Anfahrt und Preisen runden die Informationen ab. | ![]() |
3,99 € (bei Amazon) Klicks: 2357 |
Die Biersorten der Brauwelt: Ihre Geschichten & Rezepturen Dornbusch, Horst 2014, Februar |
Dieses Buch ist eine einzigartige Sammlung von 117 der wichtigsten Bierrezepturen der Welt, einschließlich einiger historischer Biersorten aus der Weltgeschichte des Bieres von der Antike bis zur Gegenwart. Jede ausführliche Sortenbeschreibung wird ergänzt durch eine Brauanleitung mit einer Zutatenliste, deren Mengenangaben sowohl für kommerzielle Brauereien auf den Hektoliter, als auch für Hobby-Brauer auf den Maßstab von 20 Litern bezogen sind. Der Autor Horst Dornbusch ist ein Bierexperte und Fachmann mit jahrzehntelanger internationaler Erfahrung. | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2435 |
Fränkische Schweiz. Ein neuer Wanderführer für Biertrinker. Höllhuber, Dietrich & Kaul, Wolfgang 2004, April |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2355 |
Große Biere aus kleinen Brauereien Wejwar, Sepp 2013 |
In Österreich tragen weit mehr als hundert Klein- und Gasthausbrauereien wesentlich zur Biervielfalt bei - in diesem Buch gibt's die besten Haus- und Kleinbrauereien Österreichs. | ![]() |
19,95 € (bei Heyn) Klicks: 2363 |
Prost Mahlzeit! Kochen und Geniessen mit Bier Sieberer, Martin 2003, April |
Sushi und Sake, Tea und Sandwiches, Kaviar und russischer Wodka, Retsina und Suflaki, Cola und Hamburger - all das mag ein körperliches und seelisches Abenteuer sein. Aber irgendwann bekommt die Seele Heimweh. Heimweh nach einem guten Essen, das mehr zu unserer Heimat paßt. Nach einem Bier, wie es bei uns gebraut wird. Das wir in großen Schlucken trinken. | ![]() |
29,00 € (bei Amazon) Klicks: 2356 |
Bier! Klasse statt Masse III, Vielfalt durch Tradition Möller, Willi 2011, Juli |
Die Bücherreihe „Bier! Klasse statt Masse“ versucht den Endverbraucher über die Güte und Klasse der mittelständischen, privat geführten Brauereien aufzuklären. Bis jetzt sind schon über 120 Braustätten mit farbig gestalteten Bildern und Texten vorgestellt worden. Darunter eine Vielfalt von großen privaten Betrieben, aber auch einige kleine Spezialitäten-Brauer aus ganz Deutschland. | ![]() |
25,00 € (bei beim Autor) Klicks: 2354 |
Oberpfälzer Bierführer. Alle Brauereien, alle Biere. Mit Ausflugs- und Wandertips Schieder, Harald & Forster, Ralph 1999, April |
Dieser erste vollständige Oberpfälzer Bierführer bietet eine Reise durch sämtliche aktive Brauereien der Oberpfalz und ihre Brauereigaststätten. Die Autoren Harald Schieder und Ralph Forster haben jede Brauerei in der Oberpfalz - soweit sie bis heute eigenes Bier brauen - besucht, die Biere getestet und beschrieben. | ![]() |
15,50 € (bei Amazon) Klicks: 2360 |
Goldene Biergedichte Reichel, Alfred 2016, September |
Wenn Bier golden im Glase blinkt, dann trinkt, trinkt, trinkt! Vielleicht ist ja noch mehr Gold im Haus, dann füllt nochmal das Glas und trinkt es aus! | ![]() |
4,50 € (bei Amazon) Klicks: 2390 |
Bier. Geschichte, Herstellung, Sorten und Marken Leventhal, Josh 2001, Dezember |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
4,90 € (bei Amazon) Klicks: 2358 |