Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Bierkarte Deutschland (Landkarte)
Hormes, Stephan & Peust, Silke
2010, Mai
Die erste Bierkarte zeigt Deutschland aus einer völlig neuen Perspektive. Finden Sie heraus, wo Ihre Lieblingsbrauerei liegt. Folgen Sie unseren Bierstraßen in die Bier-Hochburg um Bamberg mit der europaweit höchsten Brauereidichte. Überqueren Sie den "Weissbier-Äquator" und entdecken lokale Spezialitäten. Bestellen Sie nie ein Alt in Köln! - Warum eigentlich? Die Bierkarte gibt Antwort. INHALT: über 1000 Brauereien (in den Kategorien Großbrauerei, Hausbrauerei, Gasthausbrauerei oder Klosterbrauerei) farblich unterschieden nach Haupt-Biersorten (von Alt bis Zwickel) mit Kurzbeschreibung, Besonderheiten (z.B Biergarten) Internet, Bierstraßen, Biermuseen, Bierfeste, Top Ten - herausragende Leistungen im Brauereigewerbe, Wissenswertes zum Bier (z.B. Herkunft des Wortes Bier, Biersteuer, Bierernst, u.v.a.m. ...) Bierkarte Deutschland (Landkarte) 10,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2403
The Book of Beer Awesomeness
Applebaum, Ben
2012, April
Englisches Buch mit allerlei Infos (Games, Party Skills, Amazing Beer Activities) zum Spass am Bier. The Book of Beer Awesomeness 11,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2411
Bier-Katechismus. Was Sie schon immer über Bier wissen wollten
Seidel, Conrad
2005, März
In seinem neu überarbeiteten "Bier-Katechismus" erläutert der "Bierpapst" alle Fragenrund um das beliebteste Getränk im deutschen Sprachraum und entlarvt dabei Irrlehren über das Alter von Altbier ebenso wie über die Sieben-Minuten-Regel für die Zapfkultur. Voll Insiderwissen, mit großer Sachkenntnis und Liebe zu skurrilen Details geschrieben, ist Seidls "Bier-Katechismus" ein Muß für Stammtischrunden und andere Bierliebhaber. Bier-Katechismus. Was Sie schon immer über Bier wissen wollten 19,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Bier International
Jackson, Michael
1999
Seit 30 Jahren befaßt sich Michael Jackson mit dem Thema Bier. Für ihn sind gute Biere genauso rar wie gute Weine; und wie beim Wein gibt es auch beim Bier klassische Stile. Das Buch ist in drei große Kapitel unterteilt. Bier International 17,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2404
1000 Biere aus aller Welt
Lechner, Georg
2003, Oktober
Diese große Enzyklopädie des Biers dokumentiert über 1.300 Biermarken in Wort und Bild. Allein Deutschland, die Heimat der meisten Biere auf unserem Globus, ist mit rund 800 Traditionsbrauereien und ihrer ganzen Markenvielfalt vertreten. Diesen Teil des Werks übernahm als Autor Georg Lechner, gelernter Braumeister, Sprössling einer fränkischen Brauer-Dynastie und heute Leiter des in einer bekannten Lokalbrauerei beheimateten und nach ihm benannten Biermuseums in Oelde... 1000 Biere aus aller Welt 25,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
77 Tricks, eine Bierflasche zu öffnen
Stern, Brett
2002, Februar
Der Titel sagt schon alles ... 77 Tricks, eine Bierflasche zu öffnen 6,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Nicht nur Biergedichte: Ein Quantum Prost
Reichel, Alfred
2015, Januar
Nicht nur Biergedichte enthält Liebesgedichte, Fußballgedichte, Alltagsgedichte, Biergedichte, WM-Gedichte, Rauschgedichte, Heimatgedichte, Biergartengedichte, Beziehungsgedichte, philosophische Gedichte, ernste Gedichte, Kurzgedichte, einfache Gedichte, Limericks, Trinksprüche, Chemiegedichte, Weingedichte, Gedichte an Freunde… Allesamt aber sind es „bierhaltige“ Gedichte. Nicht nur Biergedichte: Ein Quantum Prost 4,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
Bier leben: Die neue Braukultur
Wesseloh, Oliver & Julia
2015, Oktober
Craft Beer ist in Deutschland derzeit in aller Munde. Oliver Wesseloh – Brauer aus Leidenschaft und Weltmeister der Biersommeliers – nimmt uns mit auf eine Reise durch die überraschend abwechslungsreiche Welt des Bieres, die so viel mehr als Pils zu bieten hat. Ein Buch voller Herzblut und Genuss, eine Liebeserklärung an das Bier, ein Muss für alle Bierliebhaber. Und nicht zuletzt: Aufgrund der liebevollen Gestaltung mit zahlreichen farbigen Abbildungen das perfekte Geschenk. Bier leben: Die neue Braukultur 14,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Brauerei-Adressbuch 2010/11
Carl Hans Verlag
2010, November
Adressbuch 2010/2011 mit Brauereien, Mälzereien, Fachschulen, Verbände, Unternehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Brauerei-Adressbuch 2010/11 45,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Räuberbier
Schneider, Harald
2011, Februar
Hauptkommissar Reiner Palzki aus Schifferstadt wird von seinem Freund Ferdinand Jäger, der für die Eichbaum-Brauerei tätig ist, um Hilfe gebeten: Mehrfach mussten in den letzten Wochen große Mengen Bier wegen unerklärlicher Geschmacksveränderungen vernichtet werden. Kurz darauf kommt es zu einem Todesfall in der Brauerei. Als auch noch ein Arzt ermordet wird, in dessen Wohnung mehrere Dosen Hopfenextrakt gefunden werden, schwant Palzki langsam, dass die Mannheimer Traditionsbrauerei in ernsthaften Schwierigkeiten steckt ... Räuberbier 11,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Die Bier-Bibel
Webb, Tim & Beaumont, Stephen
2012, Oktober
Ob bayerisches Weißbier, bretonisches Schwarzbier, litauisches Bauernbier, kalifornisches Schokoladenbier, britisches Ale, finnisches Sahti, tschechisches Pilsener oder korsisches Kastanienbier – dieses Buch ist der ultimative Führer durch die Welt des Bieres. Die „Bier-Bibel“ erforscht die Geschichte des Bierbrauens seit seinem Ursprung im alten Mesopotamien und fu?hrt u?ber die Kloster- und Hofbrauereien des Mittelalters bis zu den multinationalen Großkonzernen von heute. Nach Ländern und Regionen geordnet werden die besten Brauereien, ihre wichtigsten Sorten und spezifischen Geschmacksrichtungen vorgestellt. Neben den Grundlagen der Bierherstellung erfä?hrt der Leser, welches Essen mit welchem Bier harmoniert und welche Einschenktechniken fu?r den optimalen Geschmack sorgen. Detaillierte Karten runden die „Reise um die Welt in 500 Bieren“ ab. Die Bier-Bibel 34,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2407
Berliner Bier Buch
Lüdemann, Jo
2010, Juli
Wenn die Hauptstädter auf etwas stolz sein sollten, dann auf ihre Berliner Biere! Kaum hatten sich die Berliner Brauer Mitte des 19. Jahrhunderts von den Bieren bayerischer Brauart emanzipiert, begann ein beispielloser Wirtschaftsboom: Histörchen und Historisches von mehr als 800 Brauereien werden im BerlinerBierBuch ebenso erzählt wie der Frage nach dem besten »Berliner« nachgegangen wird. Brauereien stehen nicht nur für erfolgreiche Wirtschafts- sondern auch für eine imposante Architekturgeschichte. Ein Stadtrundgang auf zwei Rädern soll dies beweisen. Berliner Bier Buch 14,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2403
Bierhauptstadt Berlin - Berlin Beer Guide
Böttner, Bastian & Raupach, Markus
2014, Dezember
Die Berliner Bier-Bibel. Im 18. Jahrhundert brauten etwa 300 Brauereien Bier in Berlin und Potsdam. Heute sind es immerin wieder 25. Damit ist Berlin wieder die deutsche Bierhauptstadt. Biersommelier und Bestsellerautor Markus Raupach hat alle Berliner Brauereien besucht und jeden Brauer ausführlich interviewed. Das Ergebnis sind 25 spannende Portraits voller Überraschungen und kerniger Zitate, die manch Bierfreund den Berliner Brauern gar nicht zugetraut hätte. Vom Kochtopf im Keller bis zum industriellen Riesensudhaus ist alles dabei. Neben den ca. 200 Seiten über die Berliner und Potsdamer Brauereien finden Sie Berliner Biertouren und die 200 wichtigsten Adressen für Bierfreunde in der Bundeshauptstadt: Beerstores, Craft-Bier-Cafés, urige Kneipen und die Berliner Bierakademien. Ein unterhaltsames und lesenswertes Buch mit vielen bierigen Überraschungen, tollen Fotos und jeder Menge Informationen aus erster Hand. Ein Muss für jeden Bierkenner! Bierhauptstadt Berlin - Berlin Beer Guide 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2407
Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten
Kling, Klaus
2015, August
"Bier brauen ist um ein Vielfaches interessanter und kreativer als das Keltern von Wein." So sieht es Klaus Kling, Bierbotschafter und Autor dieses Buchs, das nun in der vierten, stark überarbeiteten und erweiterten Neuauflage vorliegt. Längst gilt es als Standardwerk und wurde auch deshalb offizielles Begleitbuch des Lehrgangs »Hausbrauer« der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken. Und Bier selbst brauen ist gar nicht so schwer. Vor allem ist es faszinierend zu sehen, wie man mit nur wenigen Geräten und noch weniger Zutaten eine Vielzahl unterschiedlicher Biere »sieden« kann... Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2403
Die Poesie des Biers 2
Roth, Jürgen
2014, September
Bei Jürgen Roth wird man nachgerade zum Bierbuchtrinker, ohne jemals einen zur Beschwernis werdenden Textkater davonzutragen, hingegen ein euphorisch stimmender Wörterschwips unter keinen Umständen ausbleibt, und ob der wahrlich wundervielfältigen Bierlobpreisungen der ein oder andere Griff ins Spezialitätenregal nicht ausbleibt, worauf denn die Hochstimmung von Hopfen und Malz glorios begleitet und unterfüttert wird. Schon mancher bekennende Weintrinker hat nach Roths Bierpoesielektüre seine jahrzehntealten Vorräte traubenvergorener Trophäen jäh in den Ausguss gekippt, um hernach nur noch dem Hopfensud zu huldigen und den lieben Mann im Mond einen guten Gott sein zu lassen. So oder ähnlich! Die Poesie des Biers 2 17,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2403
Hopfen und Malz - Dortmunder Bier- und Brauereigeschichte
Volmerich, Oliver
2009, Oktober
'Willkommen in Europas Bierstadt Nr. 1'. Dieser Slogan prangte jahrzehntelang auf zahlreichen Schildern an den großen Einfallstraßen Dortmunds. Während Kohle und Stahl das gesamte Ruhrgebiet prägten, besaß Dortmund mit seinem Bier ein drittes Aushängeschild mit weltweiter Ausstrahlung. Dortmunder Bier war ein Markenzeichen, das für Qualität stand. Als Kohle und Stahl für das gesamte Ruhrgebiet an Bedeutung verloren, verblasste auch der Ruf der Bierstadt Dortmund. Internationale Bierkonzerne übernahmen die Vorherrschaft. Doch die Bierstadt Dortmund erlebt in den letzten Jahren eine kleine Renaissance. Dortmunds Biermarken sind wieder präsent auf Litfaßsäulen, in Kneipen und auf Festen. Die Tradition lebt! Hopfen und Malz - Dortmunder Bier- und Brauereigeschichte 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2403
Heimbrauen. Schritt für Schritt zum eigenen Bier
Rudolph, Hagen
2006, September
Der Titel sagt schon alles ... Heimbrauen. Schritt für Schritt zum eigenen Bier 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
Bierführer Schwaben/Allgäu: Alle Brauereien - Alle Biere
Schieder, Harald & Forster, Ralph
2009, September
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft Schwabens und des Allgäus bietet erstmals einen vollständigen Überblick über alle Brauereien und Biere des Regierungsbezirks. Der ideale Begleiter für Rad- und Wandertouren. Und für Autofahrer - neben Verbandskasten und Warndreieck - ein Muss für jedes Handschuhfach. Bierführer Schwaben/Allgäu: Alle Brauereien - Alle Biere 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
Magazin Bier & Brauhaus 2. Jahrgang 2010
Harms, Markus
2010
4 Magazine a 48 Seiten. Bier & Brauhaus ist das einzige unabhängige Infomagazin für Biergenuss und Braukultur in Deutschland. Herausgegeben im modernen, praktischen Kompaktformat (17 x 24 cm). Die Beiträge rund um die Themenwelt Bier & Braukultur sind sorgfältig recherchiert, abwechslungsreich, zeitlos interessant und doch immer aktuell. Leserzielgruppe sind interessierte Bierkonsumenten, bewußte Genießer. Sowie Klein-, Hobby- und Hausbrauereien. Rubriken: Bier- und Brauereikultur, -historie, Bierverkostung, Hausbrautechnologie, Berichte aus bierigen Regionen, Braurezepte, Speisen und Getränke mit Bier, Veranstaltungen, Terminvorschau, Bier-Spass Magazin Bier & Brauhaus 2. Jahrgang 2010 19,20 €
(bei Amazon)
Klicks: 2404
Das Schmunzelbuch vom Bier
Willnat, Wolfgang
2000
Keine weitere Beschreibung. Das Schmunzelbuch vom Bier 8,94 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406