|
| Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
| DLG Bier Guide 2012 DLG e.V. 2012, Mai |
Bier ist in Deutschland nicht nur ein Genuss-, sondern auch ein Kultprodukt. Generationen von Brauern haben sich darin geübt, neue Sorten, Geschmacksnuancen und differenzierte Genusserlebnisse zu kreieren. Um die besten Produkte herauszufiltern, prüft die DLG seit vielen Jahren mit qualifizierten Fachleuten die Güte von Bieren, die nachdem deutschen Reinheitsgebot gebraut wurden. Im neuen DLG-Bier-Guide werden die von der DLG ausgezeichneten Biere und Brauereien vorgestellt. Für Bierliebhaber ist dieser Guide der Wegweiser durch die deutsche Bierlandschaft. | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2493 |
| Brauereien und Brauereigasthöfe in Franken Böttner Bastian & Raupach, Markus 2013, Mai |
Die aktuelle fränkische Bierkultur auf den Punkt gebracht. Die neue Bier-Bibel von Bastian Böttner und Markus Raupach stellt Dir die komplette Brauszene Frankens auf über 650 Seiten vor. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2485 |
| Malz und Totschlag: Kleine Morde unter Bierfreunden Thömmes, Günther 2011, Juli |
Bier, ein Getränk, das allerhand Stoff für spannende Geschichten bietet - das weiß Günther Thömmes, Autor von drei Bierbrauer-Romanen und Herausgeber der vorliegenden Anthologie, schon lange. Dass auch Bier und Krimis wunderbar zusammenpassen, beweist dieser Band, in der bekannte Krimiautoren aus Deutschland und Österreich prickelnd-spannende Krimis rund um das Thema Bier präsentieren. | ![]() |
11,90 € (bei Amazon) Klicks: 2513 |
| Biergartenguide München Birk, Markus & Hartmann, Thomas 2015, Januar |
Im Sommer gibt es kaum schönere Orte als Münchens Biergärten. Wir zeigen Ihnen die Großen und Bekannten ebenso wie die versteckten Schönen. Wo gibt es das beste Essen? Wo gehen die Münchner hin? Wo wird am meisten geflirtet? Zusätzlich: Bier-Gutscheine für alle Biergärten, Bayerisch Begriffe als Test für Bayern und zum Lernen für Nicht-Bayern, Übersichtskarten und Stadtpläne, Radkarten, MVV-Anfahrt und Parken, QR-Code für's Handy, Geschichte, Hintergründe und Wissenswertes. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2486 |
| Frisch eingeschenkt: Biergedichte der besonderen Art Reichel, Alfred 2017, März |
Das Leben ist, so wie es ist, einmal heiter, einmal Mist. Das Leben verläuft in Wellen. Ratsam ist's, sich Bier bereitzustellen. Bier ist der Leuchtturm im Wellenmeer. Bier lotst dich durch das ganze Hin und Her. Bier erdet dich in den heiteren Stunden. Bier bringt dich über die mistigen Runden. Bier lässt dich über den Wellen schweben. Mit 1-2 Bier durchs tägliche Leben. | ![]() |
4,20 € (bei Amazon) Klicks: 2518 |
| Designing Great Beers: The Ultimate Guide to Brewing Classic Beer Styles Daniels, Ray 1996, Dezember |
Englisch: Part 1 of Designing Great Beers is a complete book in itself, focused solely on home-brewing ingredients and techniques (including three superb chapters on hops alone). Ray Daniels proves himself the "techie" type, infusing his introductory chapters with as much brewing math as brewing lore. Yet, Daniels never hops off the deep end of beer geekdom. Instead, he complements this emphasis on data with the creative use of graphics; where one could get bogged down in the stats, there is usually a clear visual depiction to instantly summarize their meaning. | ![]() |
17,95 € (bei Amazon) Klicks: 2511 |
| Sei mir gegrüßt, Du Held im Schaumgelock! Derlath, Volker 2016 April |
Volker Derlath hat das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: Seine hintergründig heiteren Fotografien zum Bier entstehen in schönster Ausübung einer persönlichen Neigung. Jetzt zeigt er sie unter dem Titel Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock! mit Bierlyrik von Goethe bis Gernhardt. | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2498 |
| Bier kombiniert: Das passende Bier zu jeder Speise Wejwar, Sepp & Schiffner, Karl 2010, September |
Lange Zeit wurde Bier als Getränk wahrgenommen, das zwar sehr beliebt ist, über das es allerdings nicht viel zu sagen gibt. Tatsächlich ist das (Geschmacks-)Spektrum von Bieren größer als etwa jenes von Wein. Es gibt weltweit mehr als 200 Bierstile allein in Österreich werden über 700 Biere gebraut. Auch die allgemeine Vorstellung zur Kombination von Speisen und Bier beschränkt sich auf Braten, Gulasch und andere deftige Gerichte. Dabei passen viele Biere ganz hervorragend zu Desserts und die Kombinationsmöglichkeiten von Käse und Bier sowie jene von Schokolade und Bier sind enorm. | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2501 |
| Prost Mahlzeit! Kochen und Geniessen mit Bier Sieberer, Martin 2003, April |
Sushi und Sake, Tea und Sandwiches, Kaviar und russischer Wodka, Retsina und Suflaki, Cola und Hamburger - all das mag ein körperliches und seelisches Abenteuer sein. Aber irgendwann bekommt die Seele Heimweh. Heimweh nach einem guten Essen, das mehr zu unserer Heimat paßt. Nach einem Bier, wie es bei uns gebraut wird. Das wir in großen Schlucken trinken. | ![]() |
29,00 € (bei Amazon) Klicks: 2494 |
| 1001 Beers Tierney-Jones, Adrian 2010, Mai |
Sehr gutes (englischsprachiges) Buch rund ums Bier. Auf über 900 Seiten werden die wichtigsten Biermarken aus der ganzen Welt vorgestellt. | ![]() |
23,99 € (bei Amazon) Klicks: 2498 |
| Bierwanderungen rund um München Ekkehard + Jan Kleine 2009 |
Hier kommt nicht nur der Wanderer, sondern auch der Bierfreund auf seine Kosten: Auf insgesamt 15 Rundwanderungen wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer privaten oder klösterlichen Regionalbrauerei, von nur lokaler bis hin zu weltweiter Bedeutung, Rast gehalten. Wir bewegen uns dabei durch die schönsten Landschaften Oberbayerns von der südlichen Hallertau bis zu den Alpen und vom Westen Münchens bis zum Inn. Die besuchten Brauereien und ihre Biere werden beschrieben und in fast allen Fällen gibt es auch die Möglichkeit einer Brauereibesichtigung. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Und Paul, ein kleiner, frecher Terrier, begleitet uns auf allen Wanderungen und kann es einfach nicht lassen, seine Kommentare zu allen möglichen und unmöglichen Situationen abzugeben! | ![]() |
16,90 € (bei Amazon) Klicks: 2512 |
| 1000 Cocktails mit Bier. Für Barkeeper, Gastronomen und Hobbymixer Diehl, Ralph & Gabler, Karin 2004, Juli |
Der "professionelle Barmeister" gibt wertvolle Tipps für Barkeeper, Gastronomen und Hobbymixer. 13 Cocktailgruppen mit 1000 Rezepten. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2544 |
| Bier trinken - Mini. Ein fröhliches Mini - Wörterbuch. Starck, Paul 2002, Dezember |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
2,95 € (bei Amazon) Klicks: 2517 |
| Michael Jacksons kleines Buch vom Bier Jackson, Michael 1999, Februar |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
2,70 € (bei Amazon) Klicks: 2489 |
| Das Buch zum Bier Schneider, Regina & Zeitler, Stefan 1999 |
Es schmeckt und löscht den Durst, es ist schön gelb, perlt appetitlich im kühlen Glas und hat eine Krone. Es ist eine Alternative zu Wein und Cocktails: Es gibt viele gute Gründe, Bier zu trinken. Für alle Fans des Gersten-, Hopfen- und Malzsaftes Witziges und Wissenswertes rund ums Bier: Biertrinker und ihre Kultstätten; die besten Rezepte zum und mit Bier wie Kassler im Teigmantel oder Bier-Risotto; Bier im Mix als Punsch oder Grog; Bier als Schönheits- oder Heilmittel und vieles mehr. | ![]() |
4,00 € (bei Amazon) Klicks: 2484 |
| Gesund mit Bier Heidböhmer, Ellen 2016, August |
Bier ist nicht nur wohlschmeckend, sondern auch gesund: Viele seiner über 8000 Inhaltsstoffe sind wertvolle Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine. Die Heilwirkung von Bier ist seit Jahrhunderten bekannt. Schon Hildegard von Bingen und alte Hausbücher wussten um die sanfte medizinische Wirkung des Gerstensaftes. | ![]() |
10,00 € (bei Amazon) Klicks: 2545 |
| Die feine Art des Saufens. Ein Handbuch für den modernen Trinker. Rich, Frank Kelly 2007, März |
Obwohl es Dutzende Bücher gibt, die Sie lehren, einen Drink zu mixen, gibt es erstaunlich wenige, die erklären, wie es dann weitergeht. Und eben das tut Die feine Art des Saufens. Frank Kelly Rich hat die wichtigsten Regeln zusammengestellt, sagt Ihnen was Sie als stilvoller Trinker schon mal gemacht haben sollten und verrät Ihnen schließlich, ob Sie wirklich ein Säufer sind. | ![]() |
14,80 € (bei Amazon) Klicks: 2508 |
| Das ist unser Bier: Ein Streifzug durch Brauereien in Südwestsachsen Kraus, Jens & Rosenkranz, Lars 2011, Mai |
Sachsen ist nicht nur für das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands bekannt - berühmter noch ist wohl sein Bier. Im Freistaat gibt es Dutzende Brauereien - große und berühmte, aber auch 30 kleine Gasthausbrauereien - viele davon im Verbreitungsgebiet der Freien Presse. Einige haben eine lange Tradition, andere sind erst nach der Wende entstanden. Ihnen ist dieses Buch gewidmet - ein Streifzug durch kleine und große Brauereien, Geschichten über helle und dunkle Biere, Anekdoten rund um den Gerstensaft - ein Buch über "unser Bier". | ![]() |
17,80 € (bei Amazon) Klicks: 2487 |
| Bier-Liebes-Gedichte: Biersinnige Liebesgedichte und liebevolle Biergedichte Reichel, Alfred 2013, September |
Der Autor Alfred Reichel empfiehlt Bier-Liebes-Gedichte allen, die gerne Bier trinken, allen, die gerne lieben, allen, die gerne Gedichte lesen, allen, die bis heute kein Bier mochten, allen, die bisher keine Gedichte mochten, ALLEN! | ![]() |
4,70 € (bei Amazon) Klicks: 2582 |
| Bier! Klasse statt Masse: Möller, Willi 2009, Februar |
Schläfst Du noch oder genießt Du schon? Bier ist nicht gleich! Wollen Sie in Zukunft unterscheiden können zwischen Masse und Klasse? Dann reisen Sie mit uns in verschiedenen Verkehrsmittel zu 40 urtümlichen Brauereien, lernen dabei deutsche Landschaften und besondere, charkteristische Brauer kennen. Die echten Brauer. | ![]() |
25,00 € (bei Amazon) Klicks: 2486 |