Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Jungbrunnen Bier: Gesunder Genuss gegen Herzinfarkt, Osteoporose und Nierensteine
Walzl, Manfred; Hlatky, Michael
2008, März
Bier auf Rezept wird es wohl nicht geben - könnte es aber. Denn weltweite Forschungen belegen: Der Hopfensaft ist ein Jungbrunnen und offenbar sogar für die Krebsvorsorge relevant! Wie Pils, Weizen & Co. zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, gegen Nierensteine und Herzerkrankungen helfen und sogar als Schönheitsmittel wirken, dies und mehr erklären Prof. Dr. Walzl und Michael Hlatky. Dabei gilt: Nur Maß halten wirkt! · Die Forschung enthüllt: Bier ist gesünder als sein Ruf! · Pflichtlektüre für alle Bierliebhaber. Jungbrunnen Bier: Gesunder Genuss gegen Herzinfarkt, Osteoporose und Nierensteine 7,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Sei mir gegrüßt, Du Held im Schaumgelock!
Derlath, Volker
2016 April
Volker Derlath hat das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: Seine hintergründig heiteren Fotografien zum Bier entstehen in schönster Ausübung einer persönlichen Neigung. Jetzt zeigt er sie unter dem Titel Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock! mit Bierlyrik von Goethe bis Gernhardt. Sei mir gegrüßt, Du Held im Schaumgelock! 14,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Die Hanse und ihr Bier
Blanckenburg, Christine von
2001, Januar
Auf der Grundlage von acht Fallstudien zu ausgewählten Hansestädten stellt dieses Buch erstmals Brauwesen und Bierhandel der Hanse im Detail dar. Vorgestellt werden die Produktion des Hopfenbieres, der Seebierexport sowie die Absatzwege, -mengen und -bedingungen des Bierhandels. Des Weiteren geht es um die Bedeutung der Brauerei für die städtische Wirtschaft, die soziale Stellung der Brauer und um den rechtlichen Hintergrund des Brauwesens. Die Hanse und ihr Bier 46,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2404
Bier brauen nach eigenem Geschmack
Hanghofer, Hubert
1999, Juli
Rezepte für klassische Biersorten aus Deutschland, Österreich, England und Belgien sowie für alternative Kreationen wie Hanf- oder Kräuterbier; Geräte, Hilfsmittel, Rohstoffe, Brauprozess, spezielle Probleme, rechtliche Aspekte, Bezugsquellen. Bier brauen nach eigenem Geschmack 12,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2407
Bier Guide 2011
Seidel, Conrad
2011, März
412 Seiten mit Österreichs besten Bierlokalen im Vergleich. Bier Guide 2011 15,50 €
(bei Amazon)
Klicks: 2404
Bier trinken - Mini. Ein fröhliches Mini - Wörterbuch.
Starck, Paul
2002, Dezember
Der Titel sagt schon alles ... Bier trinken - Mini. Ein fröhliches Mini - Wörterbuch. 2,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
Die Hausbierbrauerei
Hahn, Johann G.
2004, März
Das häusliche Bierbrauen war früher eine völlig selbstverständliche Tätigkeit. Unter den diversen historischen Brauanleitungen, die heute noch erhalten sind, hat Bierbrau-Experte Klaus Kling die beste ausgesucht und - mit erläuternden Kommentaren versehen - als Faksimile herausgegeben. Die Hausbierbrauerei 14,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2403
Bierparadies Bamberg: Brauereien, Bierkeller, Brauereitouren und Freizeittipps in Stadt und Landkreis
Böttner, Bastian & Raupach, Markus
2015, November
Das Bamberger Land ist nicht nur ein Paradies für die Freunde der heimischen Biere. Auch die Wanderungen, Radwege, Freizeitmöglichkeiten und natürlich die wildromantischen Bierkeller rund um die 68 hiesigen Brauereien suchen weltweit ihresgleichen. Im ihrem neusten Werk präsentieren die Bamberger Autoren Bastian Böttner und Markus Raupach dies alles in einem neuem Gewand vereint. Noch nie wurde die Kombination aus Bier- und Freizeitkultur in Stadt und Landkreis Bamberg so authentisch und erlebbar dargestellt... Bierparadies Bamberg: Brauereien, Bierkeller, Brauereitouren und Freizeittipps in Stadt und Landkreis 18,31 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
1000 Cocktails mit Bier. Für Barkeeper, Gastronomen und Hobbymixer
Diehl, Ralph & Gabler, Karin
2004, Juli
Der "professionelle Barmeister" gibt wertvolle Tipps für Barkeeper, Gastronomen und Hobbymixer. 13 Cocktailgruppen mit 1000 Rezepten. 1000 Cocktails mit Bier. Für Barkeeper, Gastronomen und Hobbymixer 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2410
Schweizer Bierkochbuch
Schüller, Stefan
2008, September
Bier ist eines der ältesten Getränke der Menschheit undliegt heute mehr denn je im Trend. Dass Bier mehr ist alsein vielseitiger und beliebter Durstlöscher zeigt StefanSchüller in seinem neuen Buch.Der vor Kreativität sprühende Spitzenkoch aus Zürichlotet die Möglichkeiten von Bier in der feinen Kücheaus und führt uns in über 80 Rezepten zu ganz neuenGeschmackserlebnissen. Bier eignet sich hervorragendals Grundlage für feinste Saucen, Suppen, Marinadenund Vinaigrettes sowie für verschiedene süße Verführungen,von Sabayons, luftigen Schäumen, Cremen undSoufflés bis zu verführerischem Biercaramel. Bier gibt alldiesen Speisen eine unverkennbare Note. Schüller zeigt,wie die verschiedenen Sorten von Bier optimal in derKüche eingesetzt werden können.Marco Pellanda hat alle Rezepte in seiner unverkennbarenArt meisterhaft ins Bild gesetzt. Das SchweizerBierkochbuch ist ein Augenschmaus für anspruchsvolleGenießerinnen und Genießer. Schweizer Bierkochbuch 34,76 €
(bei Amazon)
Klicks: 2407
Bier! Klasse statt Masse III, Vielfalt durch Tradition
Möller, Willi
2011, Juli
Die Bücherreihe „Bier! Klasse statt Masse“ versucht den Endverbraucher über die Güte und Klasse der mittelständischen, privat geführten Brauereien aufzuklären. Bis jetzt sind schon über 120 Braustätten mit farbig gestalteten Bildern und Texten vorgestellt worden. Darunter eine Vielfalt von großen privaten Betrieben, aber auch einige kleine Spezialitäten-Brauer aus ganz Deutschland. Bier! Klasse statt Masse III, Vielfalt durch Tradition 25,00 €
(bei beim Autor)
Klicks: 2404
Tierisch gute Bier-Gedichte
Reichel, Alfred
2015, Juli
Reichels Tier- und Bierleben. Bärenstarke, affengeile, saugute Biergedichte. Ein Mops sieht zunächst hässlich aus, genauso wie ein Vogel Strauß. Erst auf den zweiten Blick finden viele einen Mops ganz schick. Ähnlich ist’s mit den Bieren, auch die muss so mancher zweimal probieren. Tierisch gute Bier-Gedichte 4,60 €
(bei Amazon)
Klicks: 2404
Brauereien und Brauereigasthöfe in Franken
Böttner Bastian & Raupach, Markus
2013, Mai
Die aktuelle fränkische Bierkultur auf den Punkt gebracht. Die neue Bier-Bibel von Bastian Böttner und Markus Raupach stellt Dir die komplette Brauszene Frankens auf über 650 Seiten vor. Brauereien und Brauereigasthöfe in Franken 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2403
Altbier im Alltag. Biergeschichte vom Niederrhein
Fonk, Genno
1999, Oktober
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts galt Altbier am Niederrhein als Medizin und notwendiges Lebensmittel, das auch den Armen zustand; beim Altbier traf man sich zum Fasten, sass zu Gericht, feierte Feste. Mit dem Bier belohnte man freiwillige Dienste, hielt durchziehende Soldaten von Plünderungen ab und bestach Schöffen. Altbier im Alltag. Biergeschichte vom Niederrhein 18,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Die Freien Brauer
Möller, Willi
2012, Juni
Alle Mitglieder der "Freien Brauer" werden in diesem Buch betrachtet. Die Braustätten und deren Biere beleuchtet. Zurzeit sind es 40 Betriebe in den Niederlande, Luxembutg, Österreich und Deutschland. Die Freien Brauer 25,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Kochen mit Bier - 85 Rezepte
Ponier, Wolfgang
2008, ärz
Kochen mit Bier hat eine lange Tradition, dennoch kommt einem kaum mehr als Großmutters Biersuppe, das Übergießen des Schweinsbratens oder der klassische Bierteig in den Sinn. Spitzenkoch Wolfgang Ponier hat sich des »flüssigen Brots« angenommen und auf seiner kulinarischen Entdeckungsreise die traditionelle Bierküche neu interpretiert und weiterentwickelt. Das Ergebnis sind 85 kreative, gesunde und moderne Kochrezepte mit Bier, Braumalz und Co., die durch ihre Geschmacksvielfalt überraschen und zum Nachkochen anregen. Dazu werden neben Menüvorschlägen und Serviertipps eine kleine Kulturgeschichte des Biers und Informationen zu den verschiedenen Biersorten gereicht. Kochen mit Bier - 85 Rezepte 9,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2405
Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten
Kling, Klaus
2002, April
Der Titel sagt schon alles ... Bier selbst gebraut. Mit Rezepten für 100 Sorten 14,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
Bier & Brauhaus (Zeitschrift Abo)
Harms, Markus
quartalsweise, 4 Ausgaben im Jahr
Bier & Brauhaus (B&B) ist das einzige unabhängige Infomagazin für Biergenuss und Braukultur in Deutschland. Herausgegeben im modernen, praktischen Kompaktformat. Attraktiv und lesefreundlich aufbereitet mit Anspruch auf höchste Qualität. Die Beiträge rund um die Themenwelt Bier und Braukultur sind sorgfältig recherchiert, abwechslungsreich, zeitlos interessant und doch immer aktuell. Bier & Brauhaus (Zeitschrift Abo) 22,00 €
(bei Pressekatalog)
Klicks: 2403
Kochen mit & zu Bier
Sulzmann, Horst
2011, April
Über 80 Rezepte mit Bier hat Horst Sulzmann, Küchenchef der Schwarz Alm bei Zwettl zusammengetragen bzw. kreiert. Dabei legt der Topkoch großen Wert auf die authentische, heimische Küche des Waldviertels. Kochen mit & zu Bier 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2404
Brauerehre: Der Sanktus muss ermitteln
Schröfl, Andreas
2015, April
In der Münchner Sternbrauerei wird kurz vor dem Oktoberfest ein Mitarbeiter brutal ermordet. Der 'Sanktus', ein Bierbrauer, Expolizist und Original-Münchner, versucht, den Mörder seines Freundes zu finden. Unterstützt wird er dabei von seinen ehemaligen Brauerkollegen und der Tochter des Brauereidirektors, Sanktus’ Jugendliebe. Seine abenteuerliche Recherche leitet ihn quer durch die facettenreiche Isarmetropole, auf das Oktoberfest und tief hinein in die nicht ganz so heile Welt der Münchner Bierbrauer. Brauerehre: Der Sanktus muss ermitteln 11,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406