|
| Titel (Autor, Jahr) | Kurzbeschreibung | Cover | Preis (ab) |
| Geheimnisse der Klosterbrauerei Bilgri, Anselm & Köhler, Peter & Adam, Birgit 1998 |
Zahlreiche Klöster haben sich bis heute als Zentren kultivierter Bierbrauerkunst erhalten. Zu den berühmtesten gehört das bayerische Benediktinerkloster Andechs. Pater Anselm Bilgri, Zellerar und Prior auf dem Heiligen Berg vor den Toren Münchens, präsentiert zusammen mit Birgit Adam und Peter Köhler Koch- und Heilrezepte rund um den schäumenden Gerstensaft. | ![]() |
3,31 € (bei Amazon) Klicks: 2496 |
| Biergrillen - 100 Rezepte rund um Grill und Gerstensaft Dicker, Barbara & Kurz, Hans 2016, März |
Die erfolgreichen Bierkocher sind zurück. Doch diesmal haben sie den heimischen Herd gegen den Grill eingetauscht, der Deutschen liebstes alkoholisches Getränk natürlich stets griffbereit. Am Grill löscht es nicht nur den Durst, diesmal wird auch der Hunger damit gestillt. Von Vorspeisen bis Desserts, von rustikal bis exotisch, von Grilleroni über Hopfenstopfer und Radler-Fisch bis hin zum Biermelonen-Salat - Bier muss rein! | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2506 |
| Oberpfälzer Bierführer. Alle Brauereien, alle Biere. Mit Ausflugs- und Wandertips Schieder, Harald & Forster, Ralph 1999, April |
Dieser erste vollständige Oberpfälzer Bierführer bietet eine Reise durch sämtliche aktive Brauereien der Oberpfalz und ihre Brauereigaststätten. Die Autoren Harald Schieder und Ralph Forster haben jede Brauerei in der Oberpfalz - soweit sie bis heute eigenes Bier brauen - besucht, die Biere getestet und beschrieben. | ![]() |
15,50 € (bei Amazon) Klicks: 2527 |
| Weimar und sein Bier Geiger, Helmut 2015, Dezember |
Selbst in einer Kulturstadt muss es nicht immer die hehre Klassik sein, die in den Mittelpunkt historischer Aufarbeitung gerückt wird, sagte sich Helmut Geiger, als er sich daran machte, die Geschichte Weimars als Brauerei-Standort zu recherchieren... | ![]() |
20,00 € (bei Knabes Verlagsbuchhandlung) Klicks: 2500 |
| Die 100 besten Biere der Welt Rudolf, Michael & Roth, Jürgen 2014, Oktober |
Die Neuauflage des beliebten Klassikers "Die 100 besten Biere der Welt", eine Fundgrube edelster Bierspezialitäten für den genießenden Biertrinker. Die Auswahl orientiert sich an der Beschaffbarkeit und einer möglichst breiten Streuung der Biersorten, ist selbstredend rein subjektiv und lädt Sie als Leser dazu ein, eventuell Alternativen zu benennen. Aber bedenken Sie, was Autor Michael Rudolf so richtig über manche Auswüchse des Brauereiwesens sagte: "Nicht alles muß sein, was möglich ist." – Aber viele, wenn nicht gar alle Biere dieses Buchs sollten Sie mal probieren! | ![]() |
24,90 € (bei Amazon) Klicks: 2525 |
| Bierkarte Deutschland (Landkarte) Hormes, Stephan & Peust, Silke 2010, Mai |
Die erste Bierkarte zeigt Deutschland aus einer völlig neuen Perspektive. Finden Sie heraus, wo Ihre Lieblingsbrauerei liegt. Folgen Sie unseren Bierstraßen in die Bier-Hochburg um Bamberg mit der europaweit höchsten Brauereidichte. Überqueren Sie den "Weissbier-Äquator" und entdecken lokale Spezialitäten. Bestellen Sie nie ein Alt in Köln! - Warum eigentlich? Die Bierkarte gibt Antwort. INHALT: über 1000 Brauereien (in den Kategorien Großbrauerei, Hausbrauerei, Gasthausbrauerei oder Klosterbrauerei) farblich unterschieden nach Haupt-Biersorten (von Alt bis Zwickel) mit Kurzbeschreibung, Besonderheiten (z.B Biergarten) Internet, Bierstraßen, Biermuseen, Bierfeste, Top Ten - herausragende Leistungen im Brauereigewerbe, Wissenswertes zum Bier (z.B. Herkunft des Wortes Bier, Biersteuer, Bierernst, u.v.a.m. ...) | ![]() |
10,00 € (bei Amazon) Klicks: 2486 |
| Bier brauen nach eigenem Geschmack Hanghofer, Hubert 1999, Juli |
Rezepte für klassische Biersorten aus Deutschland, Österreich, England und Belgien sowie für alternative Kreationen wie Hanf- oder Kräuterbier; Geräte, Hilfsmittel, Rohstoffe, Brauprozess, spezielle Probleme, rechtliche Aspekte, Bezugsquellen. | ![]() |
12,95 € (bei Amazon) Klicks: 2519 |
| 100 Beste Biere Bayerns Schieder, Harald & Lenssen, Tommy 2016, Februar |
Ihr seid schon immer auf der Suche nach dem ultimativen Bier? Für uns gibt es das nicht. Je nach Lust und Laune, Wetter und Jahreszeit ist immer eine andere Sorte Favorit. Doch hier findet Ihr eine Auswahl, die da schon ziemlich nah ranreicht. Dieses Buch zeigt eine Zusammenstellung von Bieren, die für Bayern stehen. Sei es die kleine handwerkliche Familienbrauerei in der Fränkischen Schweiz oder die historische Kultbrauerei im Herzen von München. Jedes vorgestellte Bier hat seine Daseinsberechtigung, ist es uns doch über viele Jahre unserer Bierreisen durch Bayern mehrfach positiv im Gedächtnis geblieben. | ![]() |
17,90 € (bei Amazon) Klicks: 2486 |
| Altherrenjagd: Der Sanktus muss ermitteln Schröfl, Andreas 2016, Juli |
Zwei Alte Herren einer Münchner Studentenverbindung verschwinden spurlos. Der einzige Hinweis auf ihren Aufenthaltsort sind E-Mails, die Koordinaten enthalten. Dr. Engler, der ebenfalls Mitglied der Studentenverbindung ist, bittet Alfred Sanktjohanser, den Sanktus, um Hilfe. In einer rasanten Geocachingjagd durch München versuchen die beiden, die Opfer zu befreien und den Mörder zur Strecke zu bringen. Eine Jagd auf Leben und Tod beginnt. | ![]() |
10,99 € (bei Amazon) Klicks: 2504 |
| Bierführer Niederbayern. Alle Brauereien, alle Biere Schieder, Harald & Forster, Ralph 2000, Juni |
Keine weitere Beschreibung. | ![]() |
15,50 € (bei Amazon) Klicks: 2498 |
| Biergeschichten: Geschichten und Gedichte über das flüssige Brot Mehrere (Audio Buch) 2011, April |
nter strikter Einhaltung des Reinheitsgebots haben wir eine Sammlung der schönsten Geschichten über das flüssige Brot zusammengebraut. Herausgekommen ist dabei ein sehr kurzweiliges und humorvolles Gebräu. Jack London berichtet über seine ersten Erfahrungen mit Bier (Der erste Krug Bier) und Stefan Lochner widmet sich der Frage ob Biertrinker ebenso leidenschaftliche Genussmenschen sind wie Weintrinker (Biergenuss). Die beiden Bestsellerautoren Ralf Kramp und Günther Thömmes nähern sich der Braukunst auf kriminalistische Weise (Der Warstein-Code und Das Quellausmassaker). Es wird also spannend, denn für wahre Gaumenfreuden ist so manch einer bereit, bis zum Äußersten zu gehen... | ![]() |
9,90 € (bei Amazon) Klicks: 2496 |
| Bierführer Ostbayern: Alle Biere Niederbayerns und der Oberpfalz Schieder, Harald & Forster, Ralph 2014, November |
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft Ostbayerns bietet sämtliche Fakten über alle aktiven Brauereien und Biere Niederbayerns und der Oberpfalz. Hintergründe zur Geschichte, Lohnbiere und Mythen um alte und neue Brauereien runden den Bierführer ab. Einzigartig sind die Verkostungsbeschreibungen der Autoren zu den Bieren aller Brauereien. | ![]() |
19,90 € (bei Amazon) Klicks: 2506 |
| Fränkische Schweiz. Ein neuer Wanderführer für Biertrinker. Höllhuber, Dietrich & Kaul, Wolfgang 2004, April |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2509 |
| Biergeschichte(n). Bayerns fünftes Element Eckelt, Birgit 2000, Januar |
Überraschende, spannende, traurige und heitere Geschichten ranken sich um das Bier, das liebste Getränk der Deutschen, insbesondere der Bayern. Von den Anfängen der Braukunst, als Bierbrauen noch Sache der Frauen war, bis in die heutige Zeit führt uns Birgit Eckelt durch die faszinierende Welt des Biers. | ![]() |
5,93 € (bei Amazon) Klicks: 2511 |
| Bier brauen. Handbuch für den Heimbrauer Lehrl, Richard 2000, Februar |
Münchner Helles, österreichisches Märzen oder tschechisches Pilsener in den eigenen vier Wänden brauen? Mit diesem Buch wird auch bei wenig Platz und geringer Ausstattung die Küche zur Kleinbrauerei. Der Autor, selbst Heimbrauer mit langjähriger Erfahrung, zeigt, wie man erstklassiges Bier herstellen kann, das durchaus dem Vergleich mit dem kommerziellen Produkt Stand hält. | ![]() |
32,90 € (bei Amazon) Klicks: 2491 |
| Biermanufakturen in Berlin Korneffel, Peter 2015, März |
Die boomende Craft Bier-Szene begeistert immer mehr Berliner und Berlinbesucher. Die pulsierende Hauptstadt zählt mittlerweile 22 Biermanufakturen; kleine Brauereien, die dem einzigen an der Spree verbliebenen Bierkonzern ihre kreativen und individuellen Biere entgegensetzen – mit beeindruckendem Erfolg. Der langjährige Auslandsreporter, Reisebuchautor und Bierliebhaber Peter Korneffel ist in die Szene eingetaucht. Mitgebracht hat er 22 Geschichten von mutigen Brauern und jungen Brauereien, so verblüffend und unterschiedlich wie ihre Biere. Spannende Exkursionen und – auch historisches – Hintergrundwissen runden das Ganze ab. Der umfangreiche Serviceteil mit allen Adressen, Anfahrtswegen und Öffnungszeiten, Glossar, Terminen und Literaturtipps macht das Buch zu einem brandaktuellen Szeneführer. | ![]() |
18,95 € (bei Amazon) Klicks: 2484 |
| Die Heilkraft des Bieres Kluge, Heidelore 2008, Feburar |
Bier ist nicht nur ein erfrischendes Getränk - seine gesundheitlichen Wirkungen werden oft beträchtlich unterschätzt. Mit überraschenden und ergiebigen Informationen zu seiner Heilkraft, aber auch allem Wissenswerten rund ums Bier. Bier ist gesund ... und nicht nur ein beliebtes Getränk. Schon seit Jahrtausenden wird es wegen seiner gesundheitlichen Wirkungen geschätzt, die aktuelle Forschung hat aber noch viel mehr herausgefunden. Bier dient zum Beispiel zur Stärkung und Schlafförderung, als Arznei gegen nervöse und stressbedingte Leiden, zur Stimulierung der Magensaftproduktion und der Nierentätigkeit oder als Vorbeugung gegen Prostataerkrankungen. Neben Infos über Inhaltsstoffe, die Kunst des Bierbrauens und die Geschichte des Bieres gibt es auch zahlreiche Rezepte für Gesundheit und Schönheit - und natürlich leckere Kochrezepte. | ![]() |
14,90 € (bei Amazon) Klicks: 2487 |
| Heimbrauen für Fortgeschrittene Rudolph, Hagen 2002, August |
Der Titel sagt schon alles ... | ![]() |
12,90 € (bei Amazon) Klicks: 2508 |
| Das große Hopfenaromabuch: Ein Geschmacksleitfaden Joh. Barth & Sohn GmbH & Co. 2011, November |
Detailliert werden im Großen Hopfenaromabuch die einzigartigen Aromen von 48 Hopfensorten aus den Vereinigten Staaten, Australien und Deutschland beschrieben. Kein Rohstoff beim Brauen hat so viel Einfluss auf Aroma, Geschmack und Bittere eines Bieres wie Hopfen. Und kein Rohstoff hat so viele Aromen wie Hopfen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Brauer gestiegen, die den Hopfen neu entdecken wollen, um ihr Bier besser differenzieren zu können. | ![]() |
99,00 € (bei Amazon) Klicks: 2507 |
| Besser leben mit Bier: Viel Wissenswertes über den Gerstensaft Fohr, Markus 2008, März |
"Besser Leben mit Bier" ist eine unterhaltsame und informative "Bierbel". "Besser Leben mit Bier" präsentiert in bislang nie gekannter Form die Vielfalt des Bieres und bringt dieses in Zusammenhang mit scheinbar widersprüchlichen Themen wie Marathon laufen, Steigerung der Intelligenz und der sexuellen Wahrnehmung, einer schlanken Körpergestalt, einem schönen Tod und vielem mehr. Das Buch beweist wissenschaftlich, dass der Genuss von Bier "schnell, schlank, schlau und schön" macht. | ![]() |
14,80 € (bei Amazon) Klicks: 2543 |