Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Biermanufakturen in Berlin
Korneffel, Peter
2015, März
Die boomende Craft Bier-Szene begeistert immer mehr Berliner und Berlinbesucher. Die pulsierende Hauptstadt zählt mittlerweile 22 Biermanufakturen; kleine Brauereien, die dem einzigen an der Spree verbliebenen Bierkonzern ihre kreativen und individuellen Biere entgegensetzen – mit beeindruckendem Erfolg. Der langjährige Auslandsreporter, Reisebuchautor und Bierliebhaber Peter Korneffel ist in die Szene eingetaucht. Mitgebracht hat er 22 Geschichten von mutigen Brauern und jungen Brauereien, so verblüffend und unterschiedlich wie ihre Biere. Spannende Exkursionen und – auch historisches – Hintergrundwissen runden das Ganze ab. Der umfangreiche Serviceteil mit allen Adressen, Anfahrtswegen und Öffnungszeiten, Glossar, Terminen und Literaturtipps macht das Buch zu einem brandaktuellen Szeneführer. Biermanufakturen in Berlin 18,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2359
Die Bier-Diät: Wie ich mit Hopfen und Malz meinen Kilos den Kampf ansagte
Bujar, Jens
2012, März
Bier macht dick? Ganz im Gegenteil: Der Gerstensaft gehört zu den kalorienärmsten Getränken, die es gibt; nur Wasser und Kaffee (ohne Milch) setzen weniger an. Als Jens Bujar, 95 Kilo schwer, dies herausfand, war er so begeistert, dass er sofort begann, abzuspecken – innerhalb von fünf Monaten verlor er 10 Kilo. In Die Bier-Diät erzählt Bujar witzig und überzeugend, wie er sich herunter hungerte, ohne sich herunter zu trinken. Na denn: Prost!! Die Bier-Diät: Wie ich mit Hopfen und Malz meinen Kilos den Kampf ansagte 8,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2406
Heimbrauen für Fortgeschrittene
Rudolph, Hagen
2002, August
Der Titel sagt schon alles ... Heimbrauen für Fortgeschrittene 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2373
Das große Hopfenaromabuch: Ein Geschmacksleitfaden
Joh. Barth & Sohn GmbH & Co.
2011, November
Detailliert werden im Großen Hopfenaromabuch die einzigartigen Aromen von 48 Hopfensorten aus den Vereinigten Staaten, Australien und Deutschland beschrieben. Kein Rohstoff beim Brauen hat so viel Einfluss auf Aroma, Geschmack und Bittere eines Bieres wie Hopfen. Und kein Rohstoff hat so viele Aromen wie Hopfen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Brauer gestiegen, die den Hopfen neu entdecken wollen, um ihr Bier besser differenzieren zu können. Das große Hopfenaromabuch: Ein Geschmacksleitfaden 99,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2358
1000 Biere aus aller Welt
Lechner, Georg
2003, Oktober
Diese große Enzyklopädie des Biers dokumentiert über 1.300 Biermarken in Wort und Bild. Allein Deutschland, die Heimat der meisten Biere auf unserem Globus, ist mit rund 800 Traditionsbrauereien und ihrer ganzen Markenvielfalt vertreten. Diesen Teil des Werks übernahm als Autor Georg Lechner, gelernter Braumeister, Sprössling einer fränkischen Brauer-Dynastie und heute Leiter des in einer bekannten Lokalbrauerei beheimateten und nach ihm benannten Biermuseums in Oelde... 1000 Biere aus aller Welt 25,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2391
Geheimnisse der Klosterbrauerei
Bilgri, Anselm & Köhler, Peter & Adam, Birgit
1998
Zahlreiche Klöster haben sich bis heute als Zentren kultivierter Bierbrauerkunst erhalten. Zu den berühmtesten gehört das bayerische Benediktinerkloster Andechs. Pater Anselm Bilgri, Zellerar und Prior auf dem Heiligen Berg vor den Toren Münchens, präsentiert zusammen mit Birgit Adam und Peter Köhler Koch- und Heilrezepte rund um den schäumenden Gerstensaft. Geheimnisse der Klosterbrauerei 3,31 €
(bei Amazon)
Klicks: 2412
Bamberg, die wahre Hauptstadt des Bieres
Fiedler, Christian
2005, April
Die Region um Bamberg gilt als das Gebiet mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Alleine in der tausendjährigen Kaiser- und Bischofstadt an der Regnitz existieren heute noch neun eigenständige Brauhäuser. Des weiteren ergänzen zwei große Handelsmälzereien und eine Brauereimaschinenfabrik die vielfältige Struktur der Bamberger Brauindustrie. Bamberg, die wahre Hauptstadt des Bieres 18,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2377
Bierführer Ostbayern: Alle Biere Niederbayerns und der Oberpfalz
Schieder, Harald & Forster, Ralph
2014, November
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft Ostbayerns bietet sämtliche Fakten über alle aktiven Brauereien und Biere Niederbayerns und der Oberpfalz. Hintergründe zur Geschichte, Lohnbiere und Mythen um alte und neue Brauereien runden den Bierführer ab. Einzigartig sind die Verkostungsbeschreibungen der Autoren zu den Bieren aller Brauereien. Bierführer Ostbayern: Alle Biere Niederbayerns und der Oberpfalz 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2383
Kochen mit Bier
Hlatky, Christine
1995
Bier ist ein seit Jahrhunderten beliebtes und geschätztes Getränk. Seine Zugabe zu den verschiedensten Gerichten verleiht ihnen besondere Würze und Lockerheit. Die Autorin, Köchin aus Leidenschaft, hat alte Rezepte auf ihre heutige Verwendbarkeit genauestens überprüft und sich überdies damit beschäftigt, "gängigen" modernen Speisen durch Bier ihre ganz eigene Geschmacksrichtung zu vermitteln. Kochen mit Bier 7,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2356
Brewing and Beverage Industry International (Zeitschrift Abo)
Werner Sachon Verlag
2-monatlich, 6 Ausgaben im Jahr
Das attraktiv gestaltete Fachmagazin greift Fachfragen der Branche auf, die länderübergreifend von Interesse sind. Mit den renommierten Fachzeitschriften BRAUINDUSTRIE und GETRÄNKEINDUSTRIE im Hintergrund kann der Verlag W. Sachon hier auf eine solide Basis an Top-Informationen aufbauen. Namhafte Autoren der Branche behandeln aktuelle Themen zu Technik und Technologie, Verpackung, Logistik, Marketing und Management. Ergänzt werden die Informationen durch Recherchen des Redaktionsteams vor Ort, speziell auch auf internationalen Messen und Veranstaltungen. Brewing and Beverage Industry International (Zeitschrift Abo) 44,52 €
(bei Pressekatalog)
Klicks: 2363
1000 Cocktails mit Bier. Für Barkeeper, Gastronomen und Hobbymixer
Diehl, Ralph & Gabler, Karin
2004, Juli
Der "professionelle Barmeister" gibt wertvolle Tipps für Barkeeper, Gastronomen und Hobbymixer. 13 Cocktailgruppen mit 1000 Rezepten. 1000 Cocktails mit Bier. Für Barkeeper, Gastronomen und Hobbymixer 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2412
Magazin Bier & Brauhaus 1.Jahrgang 2008/09
Harms, Markus
2009
5 Magazine a 48 Seiten. Bier & Brauhaus ist das einzige unabhängige Infomagazin für Biergenuss und Braukultur in Deutschland. Herausgegeben im modernen, praktischen Kompaktformat (17 x 24 cm). Die Beiträge rund um die Themenwelt Bier & Braukultur sind sorgfältig recherchiert, abwechslungsreich, zeitlos interessant und doch immer aktuell. Leserzielgruppe sind interessierte Bierkonsumenten, bewußte Genießer. Sowie Klein-, Hobby- und Hausbrauereien. Rubriken: Bier- und Brauereikultur, -historie, Bierverkostung, Hausbrautechnologie, Berichte aus bierigen Regionen, Braurezepte, Speisen und Getränke mit Bier, Veranstaltungen, Terminvorschau, Bier-Spass Magazin Bier & Brauhaus 1.Jahrgang 2008/09 19,20 €
(bei Amazon)
Klicks: 2356
Biergeschichte(n). Bayerns fünftes Element
Eckelt, Birgit
2000, Januar
Überraschende, spannende, traurige und heitere Geschichten ranken sich um das Bier, das liebste Getränk der Deutschen, insbesondere der Bayern. Von den Anfängen der Braukunst, als Bierbrauen noch Sache der Frauen war, bis in die heutige Zeit führt uns Birgit Eckelt durch die faszinierende Welt des Biers. Biergeschichte(n). Bayerns fünftes Element 5,93 €
(bei Amazon)
Klicks: 2363
Wir sind Bier: Typologien und Trinkgedächtnisse
Roth, Jürgen & Metulczki
2016, September
Alltagsbier, Anschlussbier, Beifahrerbier, Dehnungsbier, Erinnerungsbier, Fahrbier, Pufferbier, Restaurationsbier oder Zugabenbier: Die Liste der Biertypologien ist endlos. Deutschlands bekanntester Biertester Jürgen Roth schafft mit der »kleinen psychosozialen Biertypologie« Abhilfe auf dem unübersichtlichen Feld der Bier-Linguistik. Dabei sind »Wegbier«, »Konterbier« oder »Freibier« noch Ausdrücke aus dem Grundkurs des Studiums des Bierjargons. Wir sind Bier: Typologien und Trinkgedächtnisse 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2351
Die Poesie des Biers 2
Roth, Jürgen
2014, September
Bei Jürgen Roth wird man nachgerade zum Bierbuchtrinker, ohne jemals einen zur Beschwernis werdenden Textkater davonzutragen, hingegen ein euphorisch stimmender Wörterschwips unter keinen Umständen ausbleibt, und ob der wahrlich wundervielfältigen Bierlobpreisungen der ein oder andere Griff ins Spezialitätenregal nicht ausbleibt, worauf denn die Hochstimmung von Hopfen und Malz glorios begleitet und unterfüttert wird. Schon mancher bekennende Weintrinker hat nach Roths Bierpoesielektüre seine jahrzehntealten Vorräte traubenvergorener Trophäen jäh in den Ausguss gekippt, um hernach nur noch dem Hopfensud zu huldigen und den lieben Mann im Mond einen guten Gott sein zu lassen. So oder ähnlich! Die Poesie des Biers 2 17,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2359
Abriss der Bierbrauerei
Narziß, Ludwig & Back, Werner
2005
Die 6. Auflage dieses Standardwerkes umfaßt den gesamten Komplex der Mälzerei- und Brauereitechnologie sowie des fertigen Bieres. Die theoretischen Grundlagen der einzelnen Prozeßschritte werden knapp und nach den neuesten Erkenntnissen dargestellt, Neuentwicklungen finden Berücksichtigung. Abriss der Bierbrauerei 59,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2360
Gutes Bier selbst brauen: Praktische Anleitungen und Rezepte für die besten Sorten
Hanghofer, Hubert
2008, September
Das Standardwerk für Selbstbrauer: der Brauvorgang Schritt für Schritt mit Techniken und Rohstoffen, Praxistipps und Problemlösungen; Rezepturen zum Nachbrauen und Variieren nach eigenem Geschmack. Gutes Bier selbst brauen: Praktische Anleitungen und Rezepte für die besten Sorten 14,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2355
Lechner's Liste
Lechner, Georg & Hagel, Andre
2008, November
Ein Buch über Bier - und doch weit mehr als das: Das Buch bietet einen vollständigen, aktuellen Überblick über die Traditionsbrauereien im gesamten Bundesgebiet - angefangen bei Kleinstbrauereien über mittelständische Betriebe bis hin zu dem marktbeherrschenden Bierkonzernen. "Lechner`s Liste" zeigt die Vielfalt des Bierlandes Deutschland auf. Lechner's Liste 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2377
Gose, Schwarzes, Kombinate. Die Biere des Ostens
Gutsche, Edda & Schloz, Harald
2004, März
Keine weitere Beschreibung. Gose, Schwarzes, Kombinate. Die Biere des Ostens 4,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2353
Kochen mit & zu Bier
Sulzmann, Horst
2011, April
Über 80 Rezepte mit Bier hat Horst Sulzmann, Küchenchef der Schwarz Alm bei Zwettl zusammengetragen bzw. kreiert. Dabei legt der Topkoch großen Wert auf die authentische, heimische Küche des Waldviertels. Kochen mit & zu Bier 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2356