Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Bio-Bierführer Deutschland: Biobrauereien
Schieder, Harald
2012, Oktober
Der Bio Bierführer stellt jede der insgesamt 30 Biobrauereien Deutschlands vor, klärt den Unterschied zwischen Reinheitsgebot und Bio und beschreibt alle heimischen Biobiere. Ein unterhaltsames Nachschlagewerk und der erste umfassende Führer zu Biobrauereien und Biobieren in Deutschland. Bio-Bierführer Deutschland: Biobrauereien 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2461
Das große Hopfenaromabuch: Ein Geschmacksleitfaden
Joh. Barth & Sohn GmbH & Co.
2011, November
Detailliert werden im Großen Hopfenaromabuch die einzigartigen Aromen von 48 Hopfensorten aus den Vereinigten Staaten, Australien und Deutschland beschrieben. Kein Rohstoff beim Brauen hat so viel Einfluss auf Aroma, Geschmack und Bittere eines Bieres wie Hopfen. Und kein Rohstoff hat so viele Aromen wie Hopfen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Brauer gestiegen, die den Hopfen neu entdecken wollen, um ihr Bier besser differenzieren zu können. Das große Hopfenaromabuch: Ein Geschmacksleitfaden 99,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2464
Altherrenjagd: Der Sanktus muss ermitteln
Schröfl, Andreas
2016, Juli
Zwei Alte Herren einer Münchner Studentenverbindung verschwinden spurlos. Der einzige Hinweis auf ihren Aufenthaltsort sind E-Mails, die Koordinaten enthalten. Dr. Engler, der ebenfalls Mitglied der Studentenverbindung ist, bittet Alfred Sanktjohanser, den Sanktus, um Hilfe. In einer rasanten Geocachingjagd durch München versuchen die beiden, die Opfer zu befreien und den Mörder zur Strecke zu bringen. Eine Jagd auf Leben und Tod beginnt. Altherrenjagd: Der Sanktus muss ermitteln 10,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2461
99 Möglichkeiten, eine Flasche zu öffnen
Berger, Mik
2004, August
Der Titel sagt schon alles ... 99 Möglichkeiten, eine Flasche zu öffnen 4,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2468
Bier-Gedichte: Individuelle Erfahrungen rund ums Bier
Reichel, Alfred
2012, März
Die Bier-Gedichte richten sich an ethanolophile, insbesondere bierophile Menschen. Sie dürften den geneigten Leser insbesondere beim gleichzeitigen Genuss von Bier erfreuen. Die vorliegenden Gedichte bestechen durch ihre Einfachheit, kommen schnell auf den Punkt, bringen jeden Biertrinker zum Nachdenken bezüglich seiner gemachten Erfahrungen und machen letztendlich durstig. Die Bier-Gedichte tragen den Untertitel Individuelle Erfahrungen rund ums Bier . Die Gedichte drücken zunächst einmal die eigenen Erfahrungen des Autors aus. Der Leser dieser Gedichte sollte sich aber durchaus zu einzelnen Gedichten überlegen, wie seine individuellen Erfahrungen sind. Die Bier-Gedichte befassen sich inhaltlich mit nahezu sämtlichen relevanten Lebensthemen wie Unterschiedlichkeit der Biere, Chemie, Freundschaft, etwas Liebe, Lebensweisheiten, Politik, Philosophie, Religion Bier-Gedichte: Individuelle Erfahrungen rund ums Bier 4,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2461
The Book of Beer Awesomeness
Applebaum, Ben
2012, April
Englisches Buch mit allerlei Infos (Games, Party Skills, Amazing Beer Activities) zum Spass am Bier. The Book of Beer Awesomeness 11,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2466
Getränkefachgroßhandel (Zeitschrift Abo)
Werner Sachon Verlag
monatlich, 12 Ausgaben im Jahr
Fachmagazin für Führungskräfte des Getränkefachgroßhandels und des Getränkehandels.Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL greift bedeutende Branchenentwicklungen und sich abzeichnende Konsumtrends auf. Gründliche Recherche und journalistische Aufbereitung von Nachrichten stehen dabei im Vordergrund. Dem Leser werden Geschehnisse nicht nur wiedergegeben, sondern ihm werden durch Kommentare und Vergleiche echte Entscheidungsgrundlagen geliefert. Berichte von Verbands- und Kooperationstagungen sowie Messeberichte runden die Brancheninformationen ab. Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL ist seit Getränkefachgroßhandel (Zeitschrift Abo) 58,85 €
(bei Pressekatalog)
Klicks: 2463
Die Hausbierbrauerei
Hahn, Johann G.
2004, März
Das häusliche Bierbrauen war früher eine völlig selbstverständliche Tätigkeit. Unter den diversen historischen Brauanleitungen, die heute noch erhalten sind, hat Bierbrau-Experte Klaus Kling die beste ausgesucht und - mit erläuternden Kommentaren versehen - als Faksimile herausgegeben. Die Hausbierbrauerei 14,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2464
Bierführer Mittelfranken: Alle Brauereien - alle Biere
Schieder, Harald & Forster, Ralph
2010, Juni
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft Mittelfrankens bietet einen vollständigen Überblick über alle Brauereien und Biere des Regierungsbezirks. Neben allen aktiven Brauereien werden sämtliche existierenden Marken und ihre Geschichte vorgestellt. Einkauftipps und Mythen um alte und neue Brauereien runden den Bierführer ab. Der ideale Begleiter für Rad- und Wandertouren. Und für Autofahrer - neben Verbandskasten und Warndreieck - ein Muss für jedes Handschuhfach. Bierführer Mittelfranken: Alle Brauereien - alle Biere 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2468
Magazin Bier & Brauhaus 1.Jahrgang 2008/09
Harms, Markus
2009
5 Magazine a 48 Seiten. Bier & Brauhaus ist das einzige unabhängige Infomagazin für Biergenuss und Braukultur in Deutschland. Herausgegeben im modernen, praktischen Kompaktformat (17 x 24 cm). Die Beiträge rund um die Themenwelt Bier & Braukultur sind sorgfältig recherchiert, abwechslungsreich, zeitlos interessant und doch immer aktuell. Leserzielgruppe sind interessierte Bierkonsumenten, bewußte Genießer. Sowie Klein-, Hobby- und Hausbrauereien. Rubriken: Bier- und Brauereikultur, -historie, Bierverkostung, Hausbrautechnologie, Berichte aus bierigen Regionen, Braurezepte, Speisen und Getränke mit Bier, Veranstaltungen, Terminvorschau, Bier-Spass Magazin Bier & Brauhaus 1.Jahrgang 2008/09 19,20 €
(bei Amazon)
Klicks: 2465
Brewing and Beverage Industry International (Zeitschrift Abo)
Werner Sachon Verlag
2-monatlich, 6 Ausgaben im Jahr
Das attraktiv gestaltete Fachmagazin greift Fachfragen der Branche auf, die länderübergreifend von Interesse sind. Mit den renommierten Fachzeitschriften BRAUINDUSTRIE und GETRÄNKEINDUSTRIE im Hintergrund kann der Verlag W. Sachon hier auf eine solide Basis an Top-Informationen aufbauen. Namhafte Autoren der Branche behandeln aktuelle Themen zu Technik und Technologie, Verpackung, Logistik, Marketing und Management. Ergänzt werden die Informationen durch Recherchen des Redaktionsteams vor Ort, speziell auch auf internationalen Messen und Veranstaltungen. Brewing and Beverage Industry International (Zeitschrift Abo) 44,52 €
(bei Pressekatalog)
Klicks: 2463
Die Heilkraft des Bieres
Kluge, Heidelore
2008, Feburar
Bier ist nicht nur ein erfrischendes Getränk - seine gesundheitlichen Wirkungen werden oft beträchtlich unterschätzt. Mit überraschenden und ergiebigen Informationen zu seiner Heilkraft, aber auch allem Wissenswerten rund ums Bier. Bier ist gesund ... und nicht nur ein beliebtes Getränk. Schon seit Jahrtausenden wird es wegen seiner gesundheitlichen Wirkungen geschätzt, die aktuelle Forschung hat aber noch viel mehr herausgefunden. Bier dient zum Beispiel zur Stärkung und Schlafförderung, als Arznei gegen nervöse und stressbedingte Leiden, zur Stimulierung der Magensaftproduktion und der Nierentätigkeit oder als Vorbeugung gegen Prostataerkrankungen. Neben Infos über Inhaltsstoffe, die Kunst des Bierbrauens und die Geschichte des Bieres gibt es auch zahlreiche Rezepte für Gesundheit und Schönheit - und natürlich leckere Kochrezepte. Die Heilkraft des Bieres 14,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2462
Das Schmunzelbuch vom Bier
Willnat, Wolfgang
2000
Keine weitere Beschreibung. Das Schmunzelbuch vom Bier 8,94 €
(bei Amazon)
Klicks: 2461
Bierbrauen zu Hause. Mit Spezialitäten aus ganz Europa
Hlatky, Christine & Michael
1997, September
Bierbrauen liegt voll im Trend! Ohne großen technischen Aufwand können Sie zu Hause nicht nur einfache, bekömmliche Biere, sondern auch ausgefallene Bierspezialitäten brauen. Wie Sie dabei am besten vorgehen, zeigt Ihnen dieses mit einer Fülle von Illustrationen ausgestattete Buch, das aber auch dem Fortgeschrittenen alle nur erdenklichen Informationen über anspruchsvollere Brauverfahren bietet. Bierbrauen zu Hause. Mit Spezialitäten aus ganz Europa 16,35 €
(bei Amazon)
Klicks: 2461
Die Bier-Diät: Wie ich mit Hopfen und Malz meinen Kilos den Kampf ansagte
Bujar, Jens
2012, März
Bier macht dick? Ganz im Gegenteil: Der Gerstensaft gehört zu den kalorienärmsten Getränken, die es gibt; nur Wasser und Kaffee (ohne Milch) setzen weniger an. Als Jens Bujar, 95 Kilo schwer, dies herausfand, war er so begeistert, dass er sofort begann, abzuspecken – innerhalb von fünf Monaten verlor er 10 Kilo. In Die Bier-Diät erzählt Bujar witzig und überzeugend, wie er sich herunter hungerte, ohne sich herunter zu trinken. Na denn: Prost!! Die Bier-Diät: Wie ich mit Hopfen und Malz meinen Kilos den Kampf ansagte 8,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2468
Bier aus eigenem Keller
Vogel, Wolfgang
2006, Januar
In überarbeiteter Form liegt hier die erste ausführliche Anleitung zum Selberbrauen vor, die Rezepte für die Herstellung der im deutschen Sprachraum üblichen Biersorten enthält. Ausführlich wird hier beschrieben, wie mit einfachsten und in jedem Haushalt vorhandenen Geräten Bier gebraut werden kann - schmackhaftes, schäumendes Bier, auf die vom Hobbybrauer bevorzugte Geschmacksrichtung zugeschnitten. Bier aus eigenem Keller 6,85 €
(bei Amazon)
Klicks: 2463
Die Geschichte Europas in 24 Bieren
Tahvanainen, Mika Rissanen/Juha & Schrey-Vasara, Gabriele
2016, September
Geschichte ist keine trockene Angelegenheit, im Gegenteil: Bei vielen historischen Ereignissen war das eine oder andere leckere Pint Bier im Spiel. Mika Rissanen und Juha Tahvanainen erzählen, wie sich Sportler bei der Tour de France mit dem promillehaltigen Isodrink "Bier" über die Alpen quälten, warum Adolf Hitler seine Reden in Münchner Brauhäusern übte, wie Klosterbrauereien das Bier zum Getränk des kleinen Mannes machten und warum Peter der Große das Nationalgetränk Wodka durch Bier ersetzen wollte - und scheiterte. Die Geschichte Europas in 24 Bieren 15,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2471
Brauindustrie (Zeitschrift Abo)
Werner Sachon Verlag
monatlich, 12 Ausgaben im Jahr
Das monatliche Fachmagazin informiert mit fachlicher Kompetenz und journalistischem Gespür über neue Technik und Technologie, greift aktuelle Fragen des Marktes und der Vermarktung auf und berichtet umfassend über Branchenpolitik und wirtschaftliche Zusammenhänge. Reportagen und Beiträge aus allerWelt und Rückblenden auf geschichtliche Entwicklungen kommen nicht zu kurz. Ein qualifizierter Mitarbeiterstab garantiert die Vermittlung von nutzungsorientiertemWissen aus erster Hand, Recherchen vor Ort und journalistische Aufbereitung machen die BRAUINDUSTRIE zu einem modernen Fachmedium. Brauindustrie (Zeitschrift Abo) 69,55 €
(bei Pressekatalog)
Klicks: 2462
120 Jahre Dortmunder Bierkrüge - 720 Jahre Dortmunder Bierkultur:
Münch, Detlef
2014, August
Auf exakt 270 Seiten mit 226 Abbildungen lässt der Dortmunder Ratsvertreter Detlef Münch, der selbst aus einer fränkischen Brauerfamilie stammt, der 1710 das Braurecht verliehen wurde, die dann 1898 nach Dortmund gekommen ist und bis 1970 in der Thier-Brauerei gebraut und geböttchert hat, 720 Jahre Kulturgeschichte des Dortmunder Bieres und Bierkruges seit dem 22. August 1293 Revue passieren. Thematischer Schwerpunkt des Buches sind dabei die letzten 120 Jahre mit den ersten Brauereikrügen um 1893 - 1905 und vor allem der Blütezeit der Dortmunder Bierkrugkultur von 1972 - 2002, die der Autor anhand von mehr als 1000 aufgelisteten Dortmunder Bierkrügen, von denen insgesamt auch 535 abgebildet werden, anschaulich schildert... 120 Jahre Dortmunder Bierkrüge - 720 Jahre Dortmunder Bierkultur: 39,21 €
(bei Amazon)
Klicks: 2462
Oberpfälzer Bierführer. Alle Brauereien, alle Biere. Mit Ausflugs- und Wandertips
Schieder, Harald & Forster, Ralph
1999, April
Dieser erste vollständige Oberpfälzer Bierführer bietet eine Reise durch sämtliche aktive Brauereien der Oberpfalz und ihre Brauereigaststätten. Die Autoren Harald Schieder und Ralph Forster haben jede Brauerei in der Oberpfalz - soweit sie bis heute eigenes Bier brauen - besucht, die Biere getestet und beschrieben. Oberpfälzer Bierführer. Alle Brauereien, alle Biere. Mit Ausflugs- und Wandertips 15,50 €
(bei Amazon)
Klicks: 2462