Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Magazin Bier & Brauhaus 2. Jahrgang 2010
Harms, Markus
2010
4 Magazine a 48 Seiten. Bier & Brauhaus ist das einzige unabhängige Infomagazin für Biergenuss und Braukultur in Deutschland. Herausgegeben im modernen, praktischen Kompaktformat (17 x 24 cm). Die Beiträge rund um die Themenwelt Bier & Braukultur sind sorgfältig recherchiert, abwechslungsreich, zeitlos interessant und doch immer aktuell. Leserzielgruppe sind interessierte Bierkonsumenten, bewußte Genießer. Sowie Klein-, Hobby- und Hausbrauereien. Rubriken: Bier- und Brauereikultur, -historie, Bierverkostung, Hausbrautechnologie, Berichte aus bierigen Regionen, Braurezepte, Speisen und Getränke mit Bier, Veranstaltungen, Terminvorschau, Bier-Spass Magazin Bier & Brauhaus 2. Jahrgang 2010 19,20 €
(bei Amazon)
Klicks: 2155
Designing Great Beers: The Ultimate Guide to Brewing Classic Beer Styles
Daniels, Ray
1996, Dezember
Englisch: Part 1 of Designing Great Beers is a complete book in itself, focused solely on home-brewing ingredients and techniques (including three superb chapters on hops alone). Ray Daniels proves himself the "techie" type, infusing his introductory chapters with as much brewing math as brewing lore. Yet, Daniels never hops off the deep end of beer geekdom. Instead, he complements this emphasis on data with the creative use of graphics; where one could get bogged down in the stats, there is usually a clear visual depiction to instantly summarize their meaning. Designing Great Beers: The Ultimate Guide to Brewing Classic Beer Styles 17,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2170
Die Hanse und ihr Bier
Blanckenburg, Christine von
2001, Januar
Auf der Grundlage von acht Fallstudien zu ausgewählten Hansestädten stellt dieses Buch erstmals Brauwesen und Bierhandel der Hanse im Detail dar. Vorgestellt werden die Produktion des Hopfenbieres, der Seebierexport sowie die Absatzwege, -mengen und -bedingungen des Bierhandels. Des Weiteren geht es um die Bedeutung der Brauerei für die städtische Wirtschaft, die soziale Stellung der Brauer und um den rechtlichen Hintergrund des Brauwesens. Die Hanse und ihr Bier 46,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2155
Noch mehr Bier-Gedichte:
Reichel, Alfred
2013, Januar
Calw hat seinen Hesse,Weil der Stadt seinen Reichel.Reichels Bier-Gedichte zu kennen, aber nicht gelesen zu haben, ist wie in einer großen Biergetränkehandlung herumzuirren, ohne die köstlichen Biere zu probieren.Die Liebe zu Bier wird hier in einzigartigen Bier-Liebes-Gedichten zum Ausdruck gebracht.Noch mehr Bier-Gedichte, noch besser ... Noch mehr Bier-Gedichte: 7,40 €
(bei Amazon)
Klicks: 2155
Bier. Genuss und Vielfalt aus Europa und der Welt
keine Angabe
2006, Juli
Ein Führer zum Kennen lernen und Verkosten der wichtigsten Biere Europas und der Welt. Über 260 Beschreibungen durchleuchten 500 Biersorten, erklären ihre Geschichte, beschreiben die charakteristischen Geschmacksnuancen und geben Tipps, zu welchen Gerichten sie am besten schmecken, Hinweise zum passenden Glas für jedes Bier und die jeweilige Serviertemperatur. Bier. Genuss und Vielfalt aus Europa und der Welt 5,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2155
Kochen mit Bier - 85 Rezepte
Ponier, Wolfgang
2008, ärz
Kochen mit Bier hat eine lange Tradition, dennoch kommt einem kaum mehr als Großmutters Biersuppe, das Übergießen des Schweinsbratens oder der klassische Bierteig in den Sinn. Spitzenkoch Wolfgang Ponier hat sich des »flüssigen Brots« angenommen und auf seiner kulinarischen Entdeckungsreise die traditionelle Bierküche neu interpretiert und weiterentwickelt. Das Ergebnis sind 85 kreative, gesunde und moderne Kochrezepte mit Bier, Braumalz und Co., die durch ihre Geschmacksvielfalt überraschen und zum Nachkochen anregen. Dazu werden neben Menüvorschlägen und Serviertipps eine kleine Kulturgeschichte des Biers und Informationen zu den verschiedenen Biersorten gereicht. Kochen mit Bier - 85 Rezepte 9,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2154
Brauereien und Brauereigasthöfe in Franken
Böttner Bastian & Raupach, Markus
2013, Mai
Die aktuelle fränkische Bierkultur auf den Punkt gebracht. Die neue Bier-Bibel von Bastian Böttner und Markus Raupach stellt Dir die komplette Brauszene Frankens auf über 650 Seiten vor. Brauereien und Brauereigasthöfe in Franken 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2156
Bier: Alles über den Durst
Comicaze e.V.
2016, März
Beim Herdentier Mensch gehört es zu den natürlichsten Bedürfnissen, eine schöne Zeit in geselliger Runde zu verbringen. Und auch das Durstlöschen ist ein wesentlicher Teil der Bedürfnisbefriedigung. Kaum war der Mensch also sesshaft geworden, begann er auch schon, Bier zu brauen. Man könnte sogar sagen, der Mensch wurde sesshaft, um Bier brauen zu können. Die Geschichte des Biers ist also gleichbedeutend mit 10.000 Jahren Kulturgeschichte. Seit dem "Spuckebier" der Sumerer hat sich jedoch viel getan. Die Unterzeichnung des bayerischen Reinheitsgebots war nur einer der Höhepunkte in der Geschichte des Biers... Bier: Alles über den Durst 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2154
Hopfen und Malz - Dortmunder Bier- und Brauereigeschichte
Volmerich, Oliver
2009, Oktober
'Willkommen in Europas Bierstadt Nr. 1'. Dieser Slogan prangte jahrzehntelang auf zahlreichen Schildern an den großen Einfallstraßen Dortmunds. Während Kohle und Stahl das gesamte Ruhrgebiet prägten, besaß Dortmund mit seinem Bier ein drittes Aushängeschild mit weltweiter Ausstrahlung. Dortmunder Bier war ein Markenzeichen, das für Qualität stand. Als Kohle und Stahl für das gesamte Ruhrgebiet an Bedeutung verloren, verblasste auch der Ruf der Bierstadt Dortmund. Internationale Bierkonzerne übernahmen die Vorherrschaft. Doch die Bierstadt Dortmund erlebt in den letzten Jahren eine kleine Renaissance. Dortmunds Biermarken sind wieder präsent auf Litfaßsäulen, in Kneipen und auf Festen. Die Tradition lebt! Hopfen und Malz - Dortmunder Bier- und Brauereigeschichte 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2164
Bierparadies Bamberg: Brauereien, Bierkeller, Brauereitouren und Freizeittipps in Stadt und Landkreis
Böttner, Bastian & Raupach, Markus
2015, November
Das Bamberger Land ist nicht nur ein Paradies für die Freunde der heimischen Biere. Auch die Wanderungen, Radwege, Freizeitmöglichkeiten und natürlich die wildromantischen Bierkeller rund um die 68 hiesigen Brauereien suchen weltweit ihresgleichen. Im ihrem neusten Werk präsentieren die Bamberger Autoren Bastian Böttner und Markus Raupach dies alles in einem neuem Gewand vereint. Noch nie wurde die Kombination aus Bier- und Freizeitkultur in Stadt und Landkreis Bamberg so authentisch und erlebbar dargestellt... Bierparadies Bamberg: Brauereien, Bierkeller, Brauereitouren und Freizeittipps in Stadt und Landkreis 18,31 €
(bei Amazon)
Klicks: 2164
Besser leben mit Bier: Viel Wissenswertes über den Gerstensaft
Fohr, Markus
2008, März
"Besser Leben mit Bier" ist eine unterhaltsame und informative "Bierbel". "Besser Leben mit Bier" präsentiert in bislang nie gekannter Form die Vielfalt des Bieres und bringt dieses in Zusammenhang mit scheinbar widersprüchlichen Themen wie Marathon laufen, Steigerung der Intelligenz und der sexuellen Wahrnehmung, einer schlanken Körpergestalt, einem schönen Tod und vielem mehr. Das Buch beweist wissenschaftlich, dass der Genuss von Bier "schnell, schlank, schlau und schön" macht. Besser leben mit Bier: Viel Wissenswertes über den Gerstensaft 14,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2172
Die Geschichte Europas in 24 Bieren
Tahvanainen, Mika Rissanen/Juha & Schrey-Vasara, Gabriele
2016, September
Geschichte ist keine trockene Angelegenheit, im Gegenteil: Bei vielen historischen Ereignissen war das eine oder andere leckere Pint Bier im Spiel. Mika Rissanen und Juha Tahvanainen erzählen, wie sich Sportler bei der Tour de France mit dem promillehaltigen Isodrink "Bier" über die Alpen quälten, warum Adolf Hitler seine Reden in Münchner Brauhäusern übte, wie Klosterbrauereien das Bier zum Getränk des kleinen Mannes machten und warum Peter der Große das Nationalgetränk Wodka durch Bier ersetzen wollte - und scheiterte. Die Geschichte Europas in 24 Bieren 15,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2167
Biergeschichte(n). Bayerns fünftes Element
Eckelt, Birgit
2000, Januar
Überraschende, spannende, traurige und heitere Geschichten ranken sich um das Bier, das liebste Getränk der Deutschen, insbesondere der Bayern. Von den Anfängen der Braukunst, als Bierbrauen noch Sache der Frauen war, bis in die heutige Zeit führt uns Birgit Eckelt durch die faszinierende Welt des Biers. Biergeschichte(n). Bayerns fünftes Element 5,93 €
(bei Amazon)
Klicks: 2152
Bierhauptstadt Berlin - Berlin Beer Guide
Böttner, Bastian & Raupach, Markus
2014, Dezember
Die Berliner Bier-Bibel. Im 18. Jahrhundert brauten etwa 300 Brauereien Bier in Berlin und Potsdam. Heute sind es immerin wieder 25. Damit ist Berlin wieder die deutsche Bierhauptstadt. Biersommelier und Bestsellerautor Markus Raupach hat alle Berliner Brauereien besucht und jeden Brauer ausführlich interviewed. Das Ergebnis sind 25 spannende Portraits voller Überraschungen und kerniger Zitate, die manch Bierfreund den Berliner Brauern gar nicht zugetraut hätte. Vom Kochtopf im Keller bis zum industriellen Riesensudhaus ist alles dabei. Neben den ca. 200 Seiten über die Berliner und Potsdamer Brauereien finden Sie Berliner Biertouren und die 200 wichtigsten Adressen für Bierfreunde in der Bundeshauptstadt: Beerstores, Craft-Bier-Cafés, urige Kneipen und die Berliner Bierakademien. Ein unterhaltsames und lesenswertes Buch mit vielen bierigen Überraschungen, tollen Fotos und jeder Menge Informationen aus erster Hand. Ein Muss für jeden Bierkenner! Bierhauptstadt Berlin - Berlin Beer Guide 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2163
Coventgarden. Bierlexikon.
Jackson, Michael
2001, August
Klein und kompakt: Welche Biere sind die besten? Was macht ihren Geschmack aus? Und welches Bier passt zu welcher Gelegenheit? Vom aromatischen, hellen Original Pilsner aus Böhmen bis zu den herben, trüben Weizenbieren aus Bayern, vom sanften, kupferfarbenen Ale aus Großbritannien und dem trockenen schwarzen Stout aus Dublin bis hin zu den hopfigen, bernsteingelben Spezialitäten aus Boston - der Bierexperte Michael Jackson hat 500 der weltbesten Biersorten probiert und hier reich illustriert zusammengestellt. Coventgarden. Bierlexikon. 10,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2167
Michael Jacksons kleines Buch vom Bier
Jackson, Michael
1999, Februar
Keine weitere Beschreibung. Michael Jacksons kleines Buch vom Bier 2,70 €
(bei Amazon)
Klicks: 2155
Sei mir gegrüßt, Du Held im Schaumgelock!
Derlath, Volker
2016 April
Volker Derlath hat das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: Seine hintergründig heiteren Fotografien zum Bier entstehen in schönster Ausübung einer persönlichen Neigung. Jetzt zeigt er sie unter dem Titel Sei mir gegrüßt, du Held im Schaumgelock! mit Bierlyrik von Goethe bis Gernhardt. Sei mir gegrüßt, Du Held im Schaumgelock! 14,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2150
Bier für Rostock: Die Geschichte der Hanseatischen Brauere
Sens, Ingo
2016, März
Die Quelle guten Geschmacks sprudelt in Rostock Schon 1878, als zwei Unternehmer die »Mahn & Ohlerich Bierbrauerei oHG« in Rostock gründeten, wurde nach dem Reinheitsgebot gebraut. Die norddeutsche Hansestadt konnte damals bereits auf eine Brautradition blicken, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichte. Die Geschichte der Hanseatischen Brauerei Rostock vom renommierten Historiker Ingo Sens widmet sich den Anfängen des Unternehmens ... Bier für Rostock: Die Geschichte der Hanseatischen Brauere 19,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2169
Oktoberfest: Ploteks zweiter Fall
Swobodnik, Sobo
2011, September
Dynamischer kann man seinen Helden eigentlich kaum mehr ausstaffieren. Ploteks Münchner Lieblingskneipe trägt den anheimelnd hippen Namen „Froh und Munter“. Lieblingstätigkeit des ehemaligen Bühnenmimen: Stundenlang schweigend in seinen Weißbierschaum starren, bis die Welt etwas hübscher aussieht. Zukunftsaussichten: Keine. Lebensplanung: Fehlanzeige. Alles in allem, ein Mann von der Durchschlagskraft einer Valiumtablette. Erstaunlich, dass die leidenschaftslose Trübsalsnudel Plotek nun schon ihren zweiten Fall löst! Noch erstaunlicher – schon vom ersten Moment an beginnt man den Kerl zu mögen. Oktoberfest: Ploteks zweiter Fall 8,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2166
Biergartenführer: Wo Mass und Brotzeit noch erschwinglich sind
Thürmer, Johannes
2011, April
Was gibt es Schöneres, als im Biergarten die "Freiluft"-Gastronomie zu erleben? Vom Radi bis zum Obazda leckere Schmankerl und eine kühle Mass zu genießen? Und das zu erschwinglichen, auch für Familien finanzierbaren Preisen? Die schönsten, günstigen Biergärten im Freistaat stellen die Redakteure des bayerischen Fernsehens im Wirtschaftsmagazin Geld & Leben vor. Nun gibt es die erfolgreiche TV-Biergartenreihe als handlichen Biergartenführer. Biergartenführer: Wo Mass und Brotzeit noch erschwinglich sind 9,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2157