Bücher zum Bier

Auf dieser Seite stellen wir informative & lustige Bücher rund ums Thema Bier vor.
Es sind derzeit 149 Bücher verfügbar!
Viele weitere Bücher sind erhältlich bei: Weitere Artikel aus der Welt der Biere:
[Biersekten-Shop]  [Geschenkideen-Übersicht]  [Bierzapfanlagen-Übersicht]  [Bierbrettpiele-Übersicht


Sortieren nach:        
    

Titel (Autor, Jahr) Kurzbeschreibung Cover Preis (ab)
Das große Kölsch Lexikon. Mit einem Vorwort von Reinold Louis und 500 Bildern
Lüttgau, Ernst
2002, Februar
Auf sehr informative und witzig-treffende Art und Weise vermittelt dieses Kölsch-Lexikon die besonders plastischen Sprach-, Denk- und Gefühlsweisen der kölnischen Sprache. Die Auswahl der Begriffe nahm der geborene Kölner E. G. Lüttgau als Herausgeber vor. Die flotten Strichillustrationen stammen von Martin Hirschberg und die gemalten Illustrationen von Klaus Hochhaus. Das große Kölsch Lexikon. Mit einem Vorwort von Reinold Louis und 500 Bildern 9,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2361
Weimar und sein Bier
Geiger, Helmut
2015, Dezember
Selbst in einer Kulturstadt muss es nicht immer die hehre Klassik sein, die in den Mittelpunkt historischer Aufarbeitung gerückt wird, sagte sich Helmut Geiger, als er sich daran machte, die Geschichte Weimars als Brauerei-Standort zu recherchieren... Weimar und sein Bier 20,00 €
(bei Knabes Verlagsbuchhandlung)
Klicks: 2357
Trinkspiele. 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben!
Müller, Timo & Schmitt, Thomas
2005, April
Das Buch "Trinkspiele - 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben!" ist das absolute Muss jeder Partyausstattung! Mit 44 der besten und spaßigsten Trinkspiele aller Zeiten ist das Buch ein echtes Nachschlagewerk für Spaßtrinker und Trinkspiel-Anfänger. Ob Indian Poker, Arschloch oder Ippel Dibbel, hier findet man alle Infos zu Spielregeln, benötigtem Equipment, sowie eine Bewertung der Spiele nach Trinktempo, Glück und Konzentration. Wer seine Geburtstagsfete aufpeppen will oder eine Wanderung zum Spaßevent umfunktionieren möchte, wird mit Sicherheit bei einem der Karten-, Würfel-, Sprach- oder Aktivspiele fündig. Trinkspiele. 44 Wege, sich mal richtig die Kante zu geben! 6,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2347
Brauereien und Brauereigasthöfe in Franken
Böttner Bastian & Raupach, Markus
2013, Mai
Die aktuelle fränkische Bierkultur auf den Punkt gebracht. Die neue Bier-Bibel von Bastian Böttner und Markus Raupach stellt Dir die komplette Brauszene Frankens auf über 650 Seiten vor. Brauereien und Brauereigasthöfe in Franken 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2350
Bierkochbuch: 200 Rezepte rund um den Gerstensaft
Dicker, Barbara & Kurz, Hans
2011, Oktober
Was den Franzosen ihr Wein, ist den Deutschen das Bier. Und das nicht nur im Krug, sondern auch in der Küche. Das originelle und vielseitige Kochbuch versammelt leicht nachzukochende Rezepte mit Bier, von rustikal bis exotisch, von der Vorspeise bis zum Dessert. Klassiker der Landküche werden neu interpretiert, wie etwa Bratwürste mit Bierkraut oder Apfelkrapfen in Bierteig. Daneben lockt beispielsweise ein Bierrisotto auf frische Pfade, verführt ein Forellenfilet mit Weißbiermeerrettich zu feiner Küche à la Bier und reizen ungewöhnliche Kreationen zum Genuss oder haben Sie Ihre Gäste schon einmal mit Bratquitten mit Bockbierreis verwöhnt? Lassen Sie sich inspirieren vom Geist des Bieres! Wir laden Sie ein mitzukochen, auszuprobieren und Bier zu erleben, wie Sie es noch nicht kennengelernt haben. Bierkochbuch: 200 Rezepte rund um den Gerstensaft 18,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2418
Bier! Klasse statt Masse:
Möller, Willi
2009, Februar
Schläfst Du noch oder genießt Du schon? Bier ist nicht gleich! Wollen Sie in Zukunft unterscheiden können zwischen Masse und Klasse? Dann reisen Sie mit uns in verschiedenen Verkehrsmittel zu 40 urtümlichen Brauereien, lernen dabei deutsche Landschaften und besondere, charkteristische Brauer kennen. Die echten Brauer. Bier! Klasse statt Masse: 25,00 €
(bei Amazon)
Klicks: 2357
Der Bierzauberer
Thömmes, Günther
2008, Februar
Niklas von Hahnfurt macht sich auf den steinigen Weg, der beste Bierbrauer seiner Zeit zu werden. Von seiner fränkischen Heimat gelangt er dabei über das Kloster Weihenstephan nach St. Gallen, der Hochburg mittelalterlicher Braukunst. Als dort mehrere Pilger mit vergiftetem Bier ermordet werden, gerät Niklas ins Visier des fanatischen Inquisitors Bernard von Dauerling. Es beginnt eine Jagd auf Leben und Tod. Niklas' Flucht führt ihn in die Bierstädte Regensburg, Bitburg und Köln, sogar bis nach Lübeck und London kommt der "Bierzauberer". Doch am Ende ist ein letztes "Bierduell" mit seinem Todfeind unausweichlich. Der Bierzauberer 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2404
Bierführer Niederbayern. Alle Brauereien, alle Biere
Schieder, Harald & Forster, Ralph
2000, Juni
Keine weitere Beschreibung. Bierführer Niederbayern. Alle Brauereien, alle Biere 15,50 €
(bei Amazon)
Klicks: 2370
Bierführer Schwaben/Allgäu: Alle Brauereien - Alle Biere
Schieder, Harald & Forster, Ralph
2009, September
Der Führer in die Bier- und Kulturlandschaft Schwabens und des Allgäus bietet erstmals einen vollständigen Überblick über alle Brauereien und Biere des Regierungsbezirks. Der ideale Begleiter für Rad- und Wandertouren. Und für Autofahrer - neben Verbandskasten und Warndreieck - ein Muss für jedes Handschuhfach. Bierführer Schwaben/Allgäu: Alle Brauereien - Alle Biere 19,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2351
Biergeschichten: Geschichten und Gedichte über das flüssige Brot
Mehrere (Audio Buch)
2011, April
nter strikter Einhaltung des Reinheitsgebots haben wir eine Sammlung der schönsten Geschichten über das flüssige Brot zusammengebraut. Herausgekommen ist dabei ein sehr kurzweiliges und humorvolles Gebräu. Jack London berichtet über seine ersten Erfahrungen mit Bier (Der erste Krug Bier) und Stefan Lochner widmet sich der Frage ob Biertrinker ebenso leidenschaftliche Genussmenschen sind wie Weintrinker (Biergenuss). Die beiden Bestsellerautoren Ralf Kramp und Günther Thömmes nähern sich der Braukunst auf kriminalistische Weise (Der Warstein-Code und Das Quellausmassaker). Es wird also spannend, denn für wahre Gaumenfreuden ist so manch einer bereit, bis zum Äußersten zu gehen... Biergeschichten: Geschichten und Gedichte über das flüssige Brot 9,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2373
Das ist unser Bier: Ein Streifzug durch Brauereien in Südwestsachsen
Kraus, Jens & Rosenkranz, Lars
2011, Mai
Sachsen ist nicht nur für das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands bekannt - berühmter noch ist wohl sein Bier. Im Freistaat gibt es Dutzende Brauereien - große und berühmte, aber auch 30 kleine Gasthausbrauereien - viele davon im Verbreitungsgebiet der Freien Presse. Einige haben eine lange Tradition, andere sind erst nach der Wende entstanden. Ihnen ist dieses Buch gewidmet - ein Streifzug durch kleine und große Brauereien, Geschichten über helle und dunkle Biere, Anekdoten rund um den Gerstensaft - ein Buch über "unser Bier". Das ist unser Bier: Ein Streifzug durch Brauereien in Südwestsachsen 17,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2356
Frisch eingeschenkt: Biergedichte der besonderen Art
Reichel, Alfred
2017, März
Das Leben ist, so wie es ist, einmal heiter, einmal Mist. Das Leben verläuft in Wellen. Ratsam ist's, sich Bier bereitzustellen. Bier ist der Leuchtturm im Wellenmeer. Bier lotst dich durch das ganze Hin und Her. Bier erdet dich in den heiteren Stunden. Bier bringt dich über die mistigen Runden. Bier lässt dich über den Wellen schweben. Mit 1-2 Bier durchs tägliche Leben. Frisch eingeschenkt: Biergedichte der besonderen Art 4,20 €
(bei Amazon)
Klicks: 2420
Bierwanderungen rund um München
Ekkehard + Jan Kleine
2009
Hier kommt nicht nur der Wanderer, sondern auch der Bierfreund auf seine Kosten: Auf insgesamt 15 Rundwanderungen wird in jeweils einem Brauereigasthof oder Biergarten einer privaten oder klösterlichen Regionalbrauerei, von nur lokaler bis hin zu weltweiter Bedeutung, Rast gehalten. Wir bewegen uns dabei durch die schönsten Landschaften Oberbayerns von der südlichen Hallertau bis zu den Alpen und vom Westen Münchens bis zum Inn. Die besuchten Brauereien und ihre Biere werden beschrieben und in fast allen Fällen gibt es auch die Möglichkeit einer Brauereibesichtigung. Hintergrundinformationen zu historischen Bauwerken, Naturschönheiten oder brauerei- und küchenspezifischen Besonderheiten dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Und Paul, ein kleiner, frecher Terrier, begleitet uns auf allen Wanderungen und kann es einfach nicht lassen, seine Kommentare zu allen möglichen und unmöglichen Situationen abzugeben! Bierwanderungen rund um München 16,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2357
Bier. Genuss und Vielfalt aus Europa und der Welt
keine Angabe
2006, Juli
Ein Führer zum Kennen lernen und Verkosten der wichtigsten Biere Europas und der Welt. Über 260 Beschreibungen durchleuchten 500 Biersorten, erklären ihre Geschichte, beschreiben die charakteristischen Geschmacksnuancen und geben Tipps, zu welchen Gerichten sie am besten schmecken, Hinweise zum passenden Glas für jedes Bier und die jeweilige Serviertemperatur. Bier. Genuss und Vielfalt aus Europa und der Welt 5,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2355
Brauerehre: Der Sanktus muss ermitteln
Schröfl, Andreas
2015, Juli
In der Münchner Sternbrauerei wird kurz vor dem Oktoberfest ein Mitarbeiter brutal ermordet. Der "Sanktus", ein Bierbrauer, Expolizist und Original-Münchner, versucht, den Mörder seines Freundes zu finden. Unterstützt wird er dabei von seinen ehemaligen Brauerkollegen und der Tochter des Brauereidirektors, Sanktus’ Jugendliebe. Seine abenteuerliche Recherche leitet ihn quer durch die facettenreiche Isarmetropole, auf das Oktoberfest und tief hinein in die nicht ganz so heile Welt der Münchner Bierbrauer... Brauerehre: Der Sanktus muss ermitteln 11,99 €
(bei Amazon)
Klicks: 2399
The Oxford Companion to Beer
Garrett, Oliver
2011, Oktober
Englisch: For millennia, beer has been a staple beverage in cultures across the globe. After water and tea, it is the most popular drink in the world, and it is at the centre centre of an over $450 billion industry. With the emergence of craft brewing and homebrewing, beer is experiencing a renaissance that is expanding the reach of the beer culture even further, bringing the art of brewing into homes and widening the interest in beer as an important cultural item. The Oxford Companion to Beer is the first reference work to fully investigate the history and vast scope of beer, from the agricultural makeup of various beers to the technical elements of the brewing process, local effects of brewing on regions around the world, and social and political implications of sharing a beer. The Oxford Companion to Beer 32,95 €
(bei Amazon)
Klicks: 2364
Der Fluch des Bierzauberers
Thömmes, Günther
2010, Juli
Der Dreißigjährige Krieg stürzt Deutschland in die Katastrophe. Der Magdeburger Brauherr Cord Heinrich Knoll verliert bei der Vernichtung seiner Heimatstadt alles, was ihm lieb und teuer ist: Frau, Kinder, die Brauerei. Als endlich Frieden herrscht, bekommt er die Chance, unter der Herrschaft des Prinzen Friedrich von Homburg dessen neue Brauerei zu Ehre und Ansehen zu führen. Doch dann droht neues Ungemach von höchster Stelle. Ausgerechnet der Große Kurfürst von Brandenburg zwingt den Bierbrauer zu einem Kampf ums nackte überleben ... Der Fluch des Bierzauberers 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2366
Die feine Art des Saufens. Ein Handbuch für den modernen Trinker.
Rich, Frank Kelly
2007, März
Obwohl es Dutzende Bücher gibt, die Sie lehren, einen Drink zu mixen, gibt es erstaunlich wenige, die erklären, wie es dann weitergeht. Und eben das tut Die feine Art des Saufens. Frank Kelly Rich hat die wichtigsten Regeln zusammengestellt, sagt Ihnen was Sie als stilvoller Trinker schon mal gemacht haben sollten und verrät Ihnen schließlich, ob Sie wirklich ein Säufer sind. Die feine Art des Saufens. Ein Handbuch für den modernen Trinker. 14,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2388
Heimbrauen. Schritt für Schritt zum eigenen Bier
Rudolph, Hagen
2006, September
Der Titel sagt schon alles ... Heimbrauen. Schritt für Schritt zum eigenen Bier 12,90 €
(bei Amazon)
Klicks: 2408
Bierhaltige Gedichte
Reichel, Alfred
2016, Januar
Vorsicht. Bierhaltige Gedichte - 230 Biergedichte mit hohem Suchtpotential.
Ich wär' so gern wie Du:
10 Bier und noch nicht zu.
Aber leider bin ich Du nicht,
nach 10 Bier bin ich dicht.
Bierhaltige Gedichte 4,80 €
(bei Amazon)
Klicks: 2357