Bier-Apfelstrudel \"Fürst Wallerstein\" | | Rezept Author: | Bewertung: / (1 Wertungen) | Beschreibung: | | | | Zutaten: 250 g Mehl, 20 g Öl, 1 El Salz, 1/8 Liter Bier, 1/8 Liter Wasser, 1 1/2 kg Äpfel, 80 g Butter (oder Margarine), 50 g Rosinen,
100 g Zucker, Zimt, 1/8 Liter Schlagsahne, Puderzucker | | Zubereitung: Das Mehl auf eine Tischplatte sieben, etwas Salz darauf streuen, das Ei und Öl dazugeben und mit soviel lauwarmen Wasser und Bier durchkneten, dass ein elastischer Teig entsteht. Den Teig solange durchkneten, bis er seidenglatt ist und eine Rolle daraus formen. Mit Öl bestreichen, mit einem warmen Topf bedecken und eine halbe Stunde gehen lassen.
Anschließend den Teig auf einem mit Mehl bestäubten Tuch ausrollen. Mit bemehlten Fingern den Teig vorsichtig ausziehen, bis er papierdünn ist und die dickeren Ränder abschneiden. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Das Fett erhitzen, den ausgezogenen Teig damit beträufeln. Die gewaschenen, abgetrockneten Rosinen mit den Apfelscheiben, dem Zucker und Zimt vermengen, gleichmäßig auf dem Teig verteilen, darauf die Schlagsahne streichen. Den Teig zu einer festen Rolle formen, auf ein gefettetes Backblech legen und bei etwa 200 Grad goldbraun backen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren. | | Anmerkungen: | | |