Biersekte vernetzen!

Biersekte empfehlen:

Biersekten-Gruppen bei:
Facebook-Gruppe Twitter-Seite MeinVZ-Seite GooglePlus
Pinterest

Veranstaltungen

Februar 2025 März 2025 April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Woche 9 1 2
Woche 10 3 4 5 6 7 8 9
Woche 11 10 11 12 13 14 15 16
Woche 12 17 18 19 20 21 22 23
Woche 13 24 25 26 27 28 29 30
Woche 14 31
Veranstaltung ergänzen Veranstaltung ergänzen

Bierige Geschenkideen

Anzeigen



Angebote im BS-Shop

Advertisement
Höhere Bierpreise in bayrischen Festzelten erwartet
Quelle: Private Brauereien Deutschland e.V.
 
Mit einer extrem niedrigen Wahlbeteiligung von nur 37 % endete der Volksentscheid zum Rauchverbot in der Wahl am 4. Juli. Im Ergebnis stimmten 61 % der Wahlgänger für den Verbotsentscheid zu. Damit haben nur etwa 22 % der bayerischen Wähler die heutige bestehende Rauchverbotsregelung gekippt und die Ausnahmen gestrichen. Letztendlich ist es nicht gelungen, der über Monate gehenden irreführenden Diskussion sachliche Informationen über den rechtlichen Istzustand entgegenzusetzen. “Da wurde der Eindruck erweckt, man müsse handeln, weil es keine Gesetzgebung zum Raucherschutz gebe“ stellt Dr. Werner Gloßner fest.
 
Insbesondere die Staatsregierung hat mit ihrem Schweigen zu dieser Unsicherheit in der Bevölkerung beigetragen, eine Unsicherheit, die letztendlich die Bevölkerung abhielt den Volksentscheid abzulehnen. Mit den Folgen werden jetzt vor allem die getränkeorientierten Kneipenwirte und Landgastronomen leben müssen, hier sind Umsatzverluste vorprogrammiert. Wie die rechtssichere Umsetzung in Festzelten aussehen soll ist unklar. Sicher ist, dass der Mehraufwand durch ein Mehr an Sicherheitspersonal im Festzelt der Bürger über höhere Bier- und Essenspreise bezahlen muss.
 
< zurück   weiter >

Umfrage

Wenn ich zaubern könnte, würde ich...
 

Anzeigen



Biersekte@Twitter