Bundesministerium zeichnet 21 deutsche Brauereien mit dem Bundesehrenpreis aus |
Quelle: DLG e.V.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat jetzt 21 deutsche Brauereien mit dem Bundesehrenpreis 2012 ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Brauereien erreichen können, und wird in diesem Jahr zum fünften Mal verliehen. Die Preisträger hatten bei der Qualitätsprüfung der DLG für Bier die besten Gesamtergebnisse in den verschiedenen Bundesländern erzielt. Bundesehrenpreisträger Bier 2012 Bundesehrenpreis in Gold und "Brauerei des Jahres" Schlossbrauerei Maxlrain Leo Graf von Hohenthal und Bergen, Tuntenhausen Bundesehrenpreis in Silber Privat-Brauerei Schmucker, Mossautal Baden-Württemberg: Badische Staatsbrauerei Rothaus, Grafenhausen-Rothaus Fischer’s Brauhaus, Mössingen Privatbrauerei Hoepfner, Karlsruhe Hochdorfer Kronenbrauerei, Nagold-Hochdorf Privatbrauerei Waldhaus, Waldhaus Bayern: Brauhaus Riegele, Augsburg Privatbrauerei Hofmühl, Eichstätt Flötzinger Bräu – Franz Steegmüller, Rosenheim Wolferstetter Bräu – Georg Huber, Vilshofen Brandenburg: Frankfurter Brauhaus, Frankfurt/Oder Hessen: Binding-Brauerei, Frankfurt am Main Mecklenburg-Vorpommern: Darguner Brauerei, Dargun Störtebeker Braumanufaktur, Stralsund Niedersachsen: Oettinger Brauerei Braunschweig, Braunschweig Nordrhein-Westfalen: Privatbrauerei Ernst Barre, Lübbecke Oettinger Brauerei Mönchengladbach, Mönchengladbach Rheinland-Pfalz: Park & Bellheimer Brauereien, Bellheim Sachsen: Sternquell Brauerei, Plauen Thüringen: Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG, Sonneberg-Malmerz |
< zurück | weiter > |
---|