Veranstaltungen
Anzeigen
|
16. Internationales Berliner Bierfestival |
Quelle: PRÄSENTA GmbH
Motto 2012: „Biere der Ostseeregion“ - Festivalbiere 2012 kommen von der Störtebeker-Braumanufaktur Stralsund und von der Baltika-Brauerei in St. Petersburg. Im vergangenen Jahr wurde anlässlich des Jubiläums des 15. Internationalen Berliner Bierfestivals mit dem längsten Biergarten von 1820 Metern ein neuer Guinness World Records™ aufgestellt.
Beim 16. Internationalen Berliner Bierfestival vom 3. bis 5. August 2012 steht die 2,2 Kilometer lange Genießer-Biermeile an der Karl-Marx-Allee zwischen Strausberger Platz und Frankfurter Tor unter dem Motto: „Biere der Ostseeregion“. Die Festivalbiere „Atlantik Ale“, „Störtebeker Stark Bier“, „Störtebeker Bernstein Weizen“ und das „Störtebeker Roggen Weizen“ kommen aus der Störtebeker-Braumanufaktur in Stralsund. Die größte russische Brauerei Baltika in St. Petersburg bringt das Festivalbier „Baltika 7 Export“ mit nach Berlin. Der Vorgänger der Stralsunder Braumanufaktur wurde 1827 gegründet. Die Brauerei in der Hansestadt am Strelasund bietet mit der Störtebeker-Tradition neben hohem Biergenuss bei 800 Jahren Brautradition auch ein gerütteltes Maß an Abenteuer. Jeder Schluck erinnert auch an die Legende des Freibeuterkapitäns, der als Mitglied der Vitalienbrüder für die Gerechtigkeit kämpfte. Das Brauereiunternehmen Baltika wurde 1990 gegründet. Bereits 1996 kam es auf Platz eins am russischen Biermarkt. Seit 2002 gibt es ein deutsches Tochterunternehmen. Die Baltika-Biere erhielten schon zahlreiche internationale Auszeichnungen. Vor allem bei europäischen Bier-Wettbewerben. In verschiedenen Jahren wurden das Baltika Nr.6 Porter und das Baltika Cooler mit dem European Beer Star Award ausgezeichnet. So schlagen bei der beliebten Biermeile, mit seinen über 2000 Bierspezialitäten von 300 Brauereien aus 86 Ländern, in diesem Jahr die Ostseewellen hoch. Für Unterhaltung sorgen auf 19 Bühnen Künstler aus dem In- und Ausland mit attraktiver Live-Musik sowie Show- und Unterhaltungsdarbietungen – und das bei freiem Eintritt! Der Veranstalter, die PRÄSENTA GmbH, und der ideelle Träger, der Verband Private Brauereien Deutschland e.V., rechnen mit annähernd 800.000 Besuchern und Touristen aus aller Welt an den drei Festivaltagen. Das Internationale Berliner Bierfestival wird wie in jedem Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg durchgeführt. |
< zurück | weiter > |
---|